Seite 1 von 1
Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 11:32
von Ulfus
Mahlzeit,
im Zuge der Sanierung/Restauration der Armatureneinheit möchte ich auch die berühmte Beifahrerlampe einbauen (die mit den 2 Knickgelenken - Kartenleselampe Code UKC3946Z in der Scheune).
Masse bekommt diese über den Montageort, Plus über das Kabel,
aber:
wie ist original die Ein-Aus-Schaltfunktion vorgesehen?
Danke für Eure Hilfe

Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 12:15
von MKIII
Ich habe eine da wird an einem Gelenk die Masse unterbrochen, das heißt du klappst die in eine Parkposition und sie geht aus.
Soweit mich mein Gedächtnis nicht täuscht

Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 12:20
von Det1500
Jo, über das Knickgelenk der Lampe wird selbige ein- und ausgeschaltet.
Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 12:54
von Rolf
Plus habe ich mir bei meiner Lampe über das Kabel geholt, das zum Lichtschalter in der Mitte des Armaturenbretts führt.
Grüße
Rolf
Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 13:12
von Ulfus
Danke für Eure Antworten - die Lösung so einfach...
Wieder etwas gelernt!
Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 17:53
von greasemonkey
Würde finde ich mehr Sinn ergeben die Kartenleseleuchte an die Stromversorgung der Instrumentenbeleuchtung zu hängen. So kann ein verspielter Beifahrer die Lampe tagsüber nicht durch aufklappen anschalten was Du wegen allgemeiner Helligkeit nicht bemerkst.
Die Kartenleuchte hatte ich nur kurz aber schnell wieder ausgebaut, da sie mir im Weg umging. Stattdessen hab ich eine zeitgenössische Kartenleselampe zum Einstecken in den Zigarettenanzünder. Die geht nicht im Weg um und ist wegen Schwanenhals wesentlich variabler.
Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 18:49
von Rolf
greasemonkey hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 17:53
Würde finde ich mehr Sinn ergeben die Kartenleseleuchte an die Stromversorgung der Instrumentenbeleuchtung zu hängen. So kann ein verspielter Beifahrer die Lampe tagsüber nicht durch aufklappen anschalten was Du wegen allgemeiner Helligkeit nicht bemerkst.
Die Kartenleuchte hatte ich nur kurz aber schnell wieder ausgebaut, da sie mir im Weg umging. Stattdessen hab ich eine zeitgenössische Kartenleselampe zum Einstecken in den Zigarettenanzünder. Die geht nicht im Weg um und ist wegen Schwanenhals wesentlich variabler.
Klar, man kann als Plus auch das Kabel verwenden, das aus dem Lichtschalter wieder herausgeht und weiter zum Lichthebel am Lenkrad. Oder an die Mittelstellung anschließen (Standlicht).
Ich habe meine Lampe aber noch nie benutzt und gebraucht, wenn ich ehrlich bin, noch nie. Sie ist halt einfach ein schönes, zeitgenössisches Zubehör.
Grüße
Rolf
Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 19:02
von Ulfus
Eben nur aus den Gründen
schön
zeitgenössisch
will ich die verbauen.
Die Schaltung finde ich technisch gut gelöst, werde sie über den Lichtschalter steuern.
Re: Schaltung Kartenleselampe
Verfasst: 31. Aug 2022, 21:40
von Rolf
Ulfus hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 19:02
Eben nur aus den Gründen
schön
zeitgenössisch
will ich die verbauen.
Die Schaltung finde ich technisch gut gelöst, werde sie über den Lichtschalter steuern.
Auf der Rückseite des Lichtschalters sind mehrere 6,3mm-Steckkontakte. Einfach dort mit draufstecken.
Grüße
Rolf