Seite 1 von 3
Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 11. Sep 2022, 17:27
von JohnnyWong
Hallo,
die Lukas Lichtmaschine meines 72er MK4 hatte den Geist aufgegeben. Hab dann eine neue Lichtmaschine bei Bastuck gekauft.
Jetzt ist folgendes Problem, dass die Lichtmaschine nicht lädt, wenn alle drei Kontakte belegt sind. Lediglich wenn nur das Kabel mit dem schmalen Stecker eingesteckt ist, wird die Batterie geladen.
Könnte der Magnetschalter neben der Batterie defekt sein?
Edit: der Laderegler und Gleichrichter waren bei der Lucas defekt.
Screenshot_20220911_172148.jpg
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 11. Sep 2022, 19:47
von dyngo
B+ (doppel) ladet.
D+ regelt nur die ladungstärke.
B+ nicht angeschlossen, wird nicht geladet.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 11. Sep 2022, 19:59
von JohnnyWong
Schon richtig. Wenn alle drei Kontakte belegt, liegen nur 12,4 Volt an. Ist nur d+ belegt (auf der Lima steht w), dann lieben 14,x Volt an.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 11. Sep 2022, 21:20
von 14Vorbesitzer
Hi,
Dein Problem wirkt unverständlich ( auf mich). Wie kann die Batterie geladen werden wenn Du an die Lichtmaschine nur das dünne Kabel von der Ladekontrolle anschliesst? Oder misst Du die Spannung direkt am nicht angeschlossenen, dicken Terminal (B+) ?
LG
Volker
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 11. Sep 2022, 21:33
von dyngo
Alle verbindungen müssen angeschlossen sein.
Wird nicht geladet, ist oder kontrollampe kaput, oder irgendwo ein kabel/anschluss faul.
Letzte möglichkeit, die lichtmaschine funktioniert nicht.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 07:25
von JohnnyWong
Nein, ich messe direkt an der Batterie.
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 21:20
Hi,
Dein Problem wirkt unverständlich ( auf mich). Wie kann die Batterie geladen werden wenn Du an die Lichtmaschine nur das dünne Kabel von der Ladekontrolle anschliesst? Oder misst Du die Spannung direkt am nicht angeschlossenen, dicken Terminal (B+) ?
LG
Volker
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 07:27
von JohnnyWong
Kontrolllampe ist ok.
Der Magnetschalter neben der Batterie musste vor Wochen neu gelötet werden, weil ein Kabel los war.
dyngo hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 21:33
Alle verbindungen müssen angeschlossen sein.
Wird nicht geladet, ist oder kontrollampe kaput, oder irgendwo ein kabel/anschluss faul.
Letzte möglichkeit, die lichtmaschine funktioniert nicht.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 08:45
von 14Vorbesitzer
Hi,
Dann schraub das dicke Kabel am Magnetschalter zum Anlasser mal ab. Schliesse das Kabel zur Lima komplett an und schalte die Zündung ein. Du kannst Du starten indem Du das dicke Kabel vom Anlasser direkt auf den Batterie Pluspol drückst, wenn der Motor läuft wieder wegziehen.
Lädt die Lima dann?
Pass bitte bei allem auf, dass Du mit dem Dauerpluskabel nicht an Masse kommst!
LG
Volker
Edit: Das dicke Plus von der Batterie zum Magnetschalter kann/ sollte am Magnetschalter auch abgeschraubt und die Anschlussklemme dann aber gut isoliert werden!!
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 09:16
von marc
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 08:45
Hi,
Dann schraub das dicke Kabel am Magnetschalter zum Anlasser mal ab. Schliesse das Kabel zur Lima komplett an und schalte die Zündung ein. Du kannst Du starten indem Du das dicke Kabel vom Anlasser direkt auf den Batterie Pluspol drückst, wenn der Motor läuft wieder wegziehen.
Lädt die Lima dann?
Pass bitte bei allem auf, dass Du mit dem Dauerpluskabel nicht an Masse kommst!
LG
Volker
Edit: Das dicke Plus von der Batterie zum Magnetschalter kann/ sollte am Magnetschalter auch abgeschraubt und die Anschlussklemme dann aber gut isoliert werden!!
Hi,
das hat aber ein gewisses Risiko. Bei einer Gleichstromlichtmaschine kannst Du die Batterie aus dem Stromkreis herausnehmen, bei den Drehstromlimas kann es Dir den internen Regler zerschießen.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 10:51
von dyngo
Die magnetschalter ist doch nur ein knotenpunkt von kabel.
Nicht angeschlossen das lima drehen lassen hat risikos (voltage geht zum himmel).
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 11:03
von greasemonkey
Bist Du denn sicher das Du eine Lichtmaschine mit derselben Steckerbelegung bekommen hast? Kein Zettel dabei der erklärt wie Du Deine Verkabelung ändern musst? Im Zweifelsfall würd ich das Ding zurückschicken und mir für einen Bruchteil des Geldes einen Überholsatz für die originale Lichtmaschine holen. Die enthalten einen neuen Gleichrichter mit passender Pinbelegung, einen Regler und die Schleifringkappe sowie Kohlen. Ich hab noch zusätzlich zwei neue SKF Lager springen lassen. Mit ein wenig Arbeit und ca 20€ finanzieller Einsatz hat man eine originale Lichtmaschine in besser als neuem Zustand.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 11:14
von JohnnyWong
Ich hab eine neue Lima gekauft, weil die Ersatzteile so viel kosten wie eine neue.
Da ist nichts groß mit Veränderung des Steckers. Quasi plug and play.
greasemonkey hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 11:03
Bist Du denn sicher das Du eine Lichtmaschine mit derselben Steckerbelegung bekommen hast? Kein Zettel dabei der erklärt wie Du Deine Verkabelung ändern musst? Im Zweifelsfall würd ich das Ding zurückschicken und mir für einen Bruchteil des Geldes einen Überholsatz für die originale Lichtmaschine holen. Die enthalten einen neuen Gleichrichter mit passender Pinbelegung, einen Regler und die Schleifringkappe sowie Kohlen. Ich hab noch zusätzlich zwei neue SKF Lager springen lassen. Mit ein wenig Arbeit und ca 20€ finanzieller Einsatz hat man eine originale Lichtmaschine in besser als neuem Zustand.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 11:27
von 14Vorbesitzer
... er hat die Lima ja soswieso schon ohne das dicke Kabel an die Batterie anzuschliessen laufen lassen

(wenn ich das richtig verstanden habe!)
Ich will, dass er das anschliesst auch an die Batterie! Nur der Magnetschalter (der ja an Permanentplus hängt soll ab). Bei mir ist das ein durchgängiges Kabel von der Lima zur Batterie mit eben einem Zusatzanschluss für den Magnetschalter (wenn ich es richtig im Kopf habe...)
LG
Volker
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 11:58
von greasemonkey
Also teuer sind die Ersatzteile eigentlich nicht. Ich habe im März gezahlt:
2 Stück SKF 6202 2RSH bei ebay ~7.00 €
"Lucas 15 16 17 18 ACR Reparatursatz" in der Spitfirescheune ~20€
Kurze Suche ergab allerdings, dass derzeit nicht wirklich viele Reparatursätze am Markt sind. Ich würde das Altteil trotzdem aufheben und bei besserer Versorgungslage neu aufbauen.
Re: Lichtmaschine Lukas defekt, diverse elektrische Aussetzer MK4
Verfasst: 12. Sep 2022, 13:03
von JohnnyWong
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 11:27
... er hat die Lima ja soswieso schon ohne das dicke Kabel an die Batterie anzuschliessen laufen lassen

(wenn ich das richtig verstanden habe!)
Ja richtig. Dabei kam heraus, dass an beiden B+ 15 Volt anliegen.