Seite 1 von 2

Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 25. Sep 2022, 20:04
von spyderman
Hallo Sptitfire- und GT6-Freunde,

seit einiger Zeit fahre ich meinen Spitti mit GT6-Motor.
Nun habe ich kürzlich festgestellt, daß der Verteiler Lucas 22D6 (TR6?) wohl der Falsche ist und statt dessen ein Delco Remy-Verteiler verbaut sein müsste.
Nun habe ich folgende Fragen:
1.Wie sind die Gesamtverstellwinkel dieser Verteiler , und bei welchen Drehzahlen?
2. Hat einer von euch noch einen Verteiler für den 2 Liter-Motor für mich übrig?

Mit freundlichen Grüßen
Georg aus Marktoberdorf (früher Denkendorf bei Esslingen)

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 26. Sep 2022, 17:19
von Harry

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 27. Sep 2022, 07:13
von kamphausen
Besorg Dir ne https://www.123ignition.de/123-ignition ... r-usb.aspx

Du brauchst ja keinen Drehzahlmesserantrieb....

Und wegen der Zündkurve würd ich mal bei den Jungs suchen, die ihren GT6 auf elektronische Einspritzung umgebaut haben....

Hab das bei meinem TR6 gemacht und werde auch den GT6 mit EFI aufbauen... Ergebnis ist ein super Motorlauf, wie er mit mechanischen Komponennten nicht erreichbar ist....und der TÜV trägt´s auch ein....

Peter

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 27. Sep 2022, 14:34
von spyderman
Hallo Harry,
Hallo Peter,
Vielen Dank für Euro Infos. Damit kann ich die Kurve vom 22D6 abchecken...ob der Verteiler weiterhin brauchbar ist , oder ich mir den Originalen besorgen sollte. :top:
Fröhliche Grüße :happywink:
Georg aus Mod

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 29. Sep 2022, 19:29
von kamphausen
369544113_Dizzieadvancecurves.jpg
Die GT6 / Vitesse Kurve hat deutlich mehr Frühzündung....

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 30. Sep 2022, 16:45
von spyderman
Hallo Peter,
Vielen Dank für die Zündkurven,
die helfen mir weiter.
Schönes Wochenende.
Georg aus Mod

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 30. Sep 2022, 18:14
von spyderman
Hallo Harry
Hallo Peter,
Habe im Netz gesurft und bei den TR-Freunden habe ich einen Beitrag gefunden, indem der Motor nicht starten wollte, weil das Verteilerantriebsritzel nicth richtig positioniert war. Als ich vor 7 Jahren meinen GT6-Motor zusammengebaut habe , habe ich mir um die Position dieses Ritzels keine Gedanken gemacht....der Motor sprang an und lief rund...allerdings plagen ihn ab und an Zündaussetzer bei Last. Die Zündaussetzer sind beim Gasgeben in Zyl 4 und 5. Habe bis jetzt die Verteilerkappe in Verdacht.
Nun aber meine Frage: Wohin, also welche Uhrstellung, muss der Verteilerfinger zeigen bei Zündung in Zyl 1? Gibt es ein Bild über den korrekten Einbau des Ritzels?
Über eine aufschlauende Antwort würde ich mich sehr freuen.

Fröhliche Grüße
Georg aus Mod

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 1. Okt 2022, 19:30
von kamphausen
1. Es gibt viele verschiedene Versionen des 22D6 :

Mit Unterdruckdose für Frühverstellung
Mit Unterdruckdose für Spätverstellung
Mit zwei Unterdruckdosen
Mit unterschiedlichen Gewichten für die Drehzahlverstellung
Mit unterschiedlichen Federn

PI (Einspritzer) hatten noch ne Micrometerschraube zur Feinjustage...

2. Auch vom Delco-Verteiler gibt es zig Versionen jeweils passend für Verdichtung und Nockenwelle...

Ohne diese Infos (Verdichtung und Nockenwelle) ist das stochern im Dunkeln....

Oder du verbaust ne EFI mit Knocksensor ein ;-) Aber nen Klopfsensor bei unserem Eisenhaufen ans fliegen zum bekommen ist echt schwierig! Ich weiß wovon ich rede...

Peter

https://straightsix.de/doku.php?id=start:tr6:megasquirt

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 2. Okt 2022, 11:02
von Andi
Im Prinzip ist die position des Ritzels fast egal,naja so grob gesehn .Der Verteiler sollte schon so umgefähr an seinem Platz sein.
Du stellst doch eh durch verdrehn des Verteilers ein.
Im Werkstatthandbuch ist aber sogar ein Bild von der Position.

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 2. Okt 2022, 14:16
von kamphausen
http://www.tr6pi.com/TR6%20workshop%20Manual.pdf

Ab Seite 55....

Wird aber nix bringen, da es der falsche Verteiler ist....

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 2. Okt 2022, 18:46
von spyderman
Hallo Peter,

Vielen Dank für die Zusendung des Wartungshandbuches.

Diesen Verteiler lass ich mir zuschicken.

Triumph GT6 (1966-73) PUNKTE ZÜNDVERTEILER (Lucas 45D6 Typ)
Zündverteiler GT6.jpg
Gruß
Georg aus MOD

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 2. Okt 2022, 19:51
von kamphausen
Hat der GT6 eigentlich als Antrieb ne "Nut" oder ne "Feder" ? Weiß ich gerade gar nicht...
Der TR6 hat ja ne Nut unten im Verteiler...Spitfire ne Feder..

Was für ne Zündkurve liefert das Ding denn, was Du bestellt hast?
Ich kenn 45D6 nur für Jaguar....GT6 hatten doch nur Delco D200, D202 oder D204?!?

Peter

PS: Zumindest auf dem Bild fehlt nen Dichtring...

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 2. Okt 2022, 20:30
von MKIII
Den einzigen Dichtring den man sehen könnte kann ich sehen :shock:

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 2. Okt 2022, 21:37
von spyderman
Hallo Peter,

"Hat der GT6 eigentlich als Antrieb ne "Nut" oder ne "Feder" ?"
Der GT6 hat eine ganz normale aus der Mitte versetzte Nut.
Von daher wird er schon passen.

Gruß
Georg

Re: Zündverteiler Lucas 22D6 vs Delco Remy GT6

Verfasst: 4. Okt 2022, 09:33
von kamphausen
spyderman hat geschrieben: 2. Okt 2022, 21:37 Hallo Peter,

"Hat der GT6 eigentlich als Antrieb ne "Nut" oder ne "Feder" ?"
Der GT6 hat eine ganz normale aus der Mitte versetzte Nut.
Von daher wird er schon passen.

Gruß
Georg
Normal ist bei Triumph nie was :-vh