Seite 1 von 3

DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 12:49
von Flowbow
Hallo miteinander, :)

der eine oder andere kennt mich und meinen Spitfire 4 ja schon. Ebenso habe ich euch in meinem anderen Resto-Thread "Ein Spitfire 4 wird wiederbelebt" mein anderes Gefährt kurz vorgestellt. Jetzt nachdem der Spitfire fertig ist und auch etwaige Kinderkrankheiten beseitigt wurden, musste neue Arbeit gefunden werden.

Somit hab ich mich entschlossen, meinen DKW Munga 4 mit Baujahr 1962 einmal neu zu machen. Bzw. nicht ganz neu - denn die Technik habe ich 2012 bereits nach dem Scheunenfund in Österreich revidiert. Die Karosserie hat damals aber außer einer neuen Lackschicht nicht viel Liebe bekommen. Somit kam eins zum anderen und nun wird es Zeit, dass auch die blechernen Problemzonen ordentlich instandgesetzt werden.

Kurz zur Geschichte: Als ich noch ein kleiner Bub war (Zeitraum 94-98) hatte mein Vater bereits einen Munga. War immer ein Highlight, wenn er mich damit vom Kindergarten abgeholt hat. Leider wurde er dann aufgrund ausschließlich linker Hände und andauernder Problemchen weiter verkauft. :Wuhha:
Und schon da war mir klar, dass ich sowas auch mal haben will.

Gesagt, getan: Im Mai 2012 hab ich mir meinen Kleinen aus einer Scheune in Österreich geborgen. Verdeck war maximal noch fetzenweise vorhanden, ebenso das Bodenblech. Aber dafür mit original Papieren und Motor. Und ja, ein original Motor bei einem DKW ist selten geworden - irgendwie mochte man den Duft eines Dreizylinder-Zweitakters in den 80ern nicht so gern, woraufhin viele Munga auf Ford- oder Opel-Motoren umgebaut wurden.
Insgesamt 2,5 Jahre lang hab ich die Technik runderneuert: Motor inkl. Innereien neu, Getriebe & Achsen instandgesetzt und Elektrik soweit angeschlossen, dass zumindest Alles blinkt und leuchtet wenn es soll. Sollte damals nur ein Spaßmobil werden.

Seit Januar ´23 bin ich nun dran, den Aufbau originalgetreu instand zu setzen. Die Technik ist soweit noch in Ordnung und bekommt lediglich eine Auffrischung, sofern an bestimmten Stellen nötig.

Aber jetzt: ich weiß ja, wie gern ihr Bilder habt :-vh hier bitte

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 12:54
von Flowbow
Bestandsaufnahme - Teil 1

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 12:56
von Flowbow
Bestandsaufnahme - Teil 2

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 12:59
von Flowbow
Demontage und "Scheidung"

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:03
von Flowbow
Blecharbeiten - Blech unter dem Tank

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:05
von Flowbow
Blecharbeiten - Heckblech beidseitig

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:08
von Flowbow
Blecharbeiten - Neubau versch. Verstärkungsbleche

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:10
von Andi
Da hast du aber einiges an Schweißarbeit vor dir.
Vorteil das du viel einfaches grades Blech verbauen kannst und hinterher auch nicht alles spiegelglatt sein muß.

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:10
von Flowbow
Blecharbeiten - Neubau Kotflügelpartie rechts hinten

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:11
von Flowbow
Andi hat geschrieben: 11. Okt 2022, 13:10 Da hast du aber einiges an Schweißarbeit vor dir.
Vorteil das du viel einfaches grades Blech verbauen kannst und hinterher auch nicht alles spiegelglatt sein muß.
Stimmt, ist einiges - aber viel weniger als an meinem Spitfire :D
Inzwischen fehlt nicht mehr viel. Lediglich der Übergang vom neuen Bodenblech zum Pedalboden. (Fotos kommen)

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:13
von Flowbow
Blecharbeiten - Neubau Stoßecke vorne rechts

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:17
von Flowbow
Blecharbeiten - Stand 11.10.22 - Bodenblech drinnen- 1/2 Verstärkungen angepasst und eingeschweißt.
Sitzkiste geht jetzt erstmal zum Strahler, damit ich sie innen vor dem Einschweißen lackieren kann. Da kommt man sonst nachher so schlecht dran..

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:54
von jebi
Schönes Projekt. Hab auch schon gelegentlich in Richtung Munga geschiehlt :D Sind aber schon zu viele DKWs bei mir. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Treffen. Termine findest du auf der AUVC-Seite.
Gruß Jens

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 13:57
von Flowbow
jebi hat geschrieben: 11. Okt 2022, 13:54 Schönes Projekt. Hab auch schon gelegentlich in Richtung Munga geschiehlt :D Sind aber schon zu viele DKWs bei mir. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Treffen. Termine findest du auf der AUVC-Seite.
Gruß Jens
Ja kenn die Szene - war auch langjähriges Munga IG Mitglied. Hab aber bisher den Umzug zur AUVC noch nicht vollzogen.
Mal sehen wann es mich auf das nächste Treffen zieht. Die Treffen auf denen ich diese Jahr war, waren sehr ernüchternd und haben mir bissl den Spaß an solchen Treffen genommen. :( blöd wenn man nur Golf 3 und Audi 80 sieht...

Re: DKW Munga - einmal Alles bitte!

Verfasst: 11. Okt 2022, 14:33
von jebi
Das stimmt schon, ich meine aber die Auto-Union-Treffen. Nächstes Jahr ist das internationale Treffen in Neumarkt/Oberpfalz, also ein Heimspiel für dich. :D