Gasgestänge GT6 MK1
-
- Über - Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
- Wohnort: Düsseldorf
Gasgestänge GT6 MK1
Guten Abend zusammen,
habe eine neue "Bastelei" an meinem GT6 gefunden....
Wie gehört das Gestänge vom Gaspedal denn eigentlich an das Vergasergestänge montiert? Ich habe beim Entfernen des Drahtes oben ein Gewinde gefunden. Ich kann nur leider im WWW keine Informationen oder eine Explosionszeichnung dazu finden...
Ich habe es jetzt erst einmal etwas verbessert, indem ich einen Federsplint dazwischen gesteckt habe
habe eine neue "Bastelei" an meinem GT6 gefunden....
Wie gehört das Gestänge vom Gaspedal denn eigentlich an das Vergasergestänge montiert? Ich habe beim Entfernen des Drahtes oben ein Gewinde gefunden. Ich kann nur leider im WWW keine Informationen oder eine Explosionszeichnung dazu finden...
Ich habe es jetzt erst einmal etwas verbessert, indem ich einen Federsplint dazwischen gesteckt habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3346
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Da gehört ein Gewindestopfen mit einer Kugelpfanne rein.
Der Draht sichert dann den Stopfen.
mfG
harry
Der Draht sichert dann den Stopfen.
mfG
harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
-
- Über - Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Ah okay danke dir Harry
Dann mal suchen wo man sowas noch herbekommt
Dann mal suchen wo man sowas noch herbekommt
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11579
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Falls du nichts findest,ich hab mich bei einer Heckflosse damals mit Teilen aus dem Modellbauladen beholfen.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Über - Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Guter Tipp, dankeschön
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Frag Torsten, Harald oder Cai....
selbst Canley hat nix mehr von dem Zeug: https://www.canleyclassics.com/?catalog ... on-control
selbst Canley hat nix mehr von dem Zeug: https://www.canleyclassics.com/?catalog ... on-control
- MiSt
- Über - Member
- Beiträge: 603
- Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
- Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Mir ist nicht ganz klar, was das Problem ist? Wenn ich diese Situation vorfinden würde, würde ich
- diesen Metallwinkel zur Anlenkung lösen, in Form bringen und wieder anbringen
- den Durchmesser der Kugel messen und versuchen, eine passende Kugelpfanne aufzutreiben (I-net, wie erwähnt ggf. Modellbau)
- wenn das nicht gelingt, ein neues Set Kugel/Kugelpfanne ähnlicher Größe (hier in D ist nur metrisch leicht erhältlich) kaufen und installieren
Wenn das wieder per Kugel und passender -pfanne verbunden ist ergibt sich ungeahnte Präzision ...
- diesen Metallwinkel zur Anlenkung lösen, in Form bringen und wieder anbringen
- den Durchmesser der Kugel messen und versuchen, eine passende Kugelpfanne aufzutreiben (I-net, wie erwähnt ggf. Modellbau)
- wenn das nicht gelingt, ein neues Set Kugel/Kugelpfanne ähnlicher Größe (hier in D ist nur metrisch leicht erhältlich) kaufen und installieren
Wenn das wieder per Kugel und passender -pfanne verbunden ist ergibt sich ungeahnte Präzision ...
Michael St*****
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks, Genesis)
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Gasgestänge GT6 MK1
TR2 - 4 hat diese Gestänge auch sind bei Rimmer ab November wieder Lieferbar, wahrscheinlich kann man die Gelenke übernehmen und halt das alte Gestänge verwenden
Oder halt eine Eigenfabrikation wie ich es am Spit gemacht habe: SKF Kugelgelenke 2xCS10 M6R/ passende Gewindestange M6/ als Mantel zwischen den Kontermuttern ein 8mm Alurohr.
Oder etwas Dicker: 2x CS 13M8R/ passende 8mm Gewindestange/ 10mm Alurohr als Mantel zwischen den Kontermuttern.
Damit das Alu Rohr nicht klappert oben und unten ein Stk. schwarzer Schrumpfschlauch drüber.
Oder halt eine Eigenfabrikation wie ich es am Spit gemacht habe: SKF Kugelgelenke 2xCS10 M6R/ passende Gewindestange M6/ als Mantel zwischen den Kontermuttern ein 8mm Alurohr.
Oder etwas Dicker: 2x CS 13M8R/ passende 8mm Gewindestange/ 10mm Alurohr als Mantel zwischen den Kontermuttern.
Damit das Alu Rohr nicht klappert oben und unten ein Stk. schwarzer Schrumpfschlauch drüber.
Bodeblääch Dänu
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3812
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Gasgestänge GT6 MK1
...könntest auch mich fragen , hab glaub(muss suchen) noch so ein Gestänge in der Werkstatt liegenkamphausen hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 06:06 Frag Torsten, Harald oder Cai....
selbst Canley hat nix mehr von dem Zeug: https://www.canleyclassics.com/?catalog ... on-control
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11579
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Oder man schmeißt das Zeug raus und rüstet auf Bowdenzug um.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Über - Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Danke Euch für die vielen Informationen
Ich habe jetzt mal den Markus gefragt.

Ich habe jetzt mal den Markus gefragt.
- Flowbow
- Super - Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 5. Mär 2019, 08:22
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Gasgestänge GT6 MK1
In dem Forum fehlt definitiv die Like-Funktion auf einzelne Beiträge..
Gruß Flo 
-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4

-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Gab´s mal..und ist auch wieder geplant...
aber ich warte seit nem Jahr auf nen Softwareupdate durch den Chef.....
Peter
- Flowbow
- Super - Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 5. Mär 2019, 08:22
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Na dann abwarten und (englischen) Tee trinken..kamphausen hat geschrieben: ↑14. Okt 2022, 08:43Gab´s mal..und ist auch wieder geplant...
aber ich warte seit nem Jahr auf nen Softwareupdate durch den Chef.....
Peter

Gruß Flo 
-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4

-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4
-
- Über - Member
- Beiträge: 605
- Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Gasgestänge GT6 MK1
Nochmals danke für die Hilfe bzgl. des Gasgestänges
Ich bin hier jedoch wohl immer noch nicht komplett fertig... Bin gestern das erste Mal eine kurze Runde über die Feldwege gefahren. Dabei ist ganz stark aufgefallen, dass das komplette Gasgestänge an der Karosserie klappert, wenn man vom Gas geht.
Den Übeltäter habe ich wahrscheinlich auch direkt lokalisieren können. Es wird wohl die Buchse (oder Durchführung), welches das Gestänge vom Pedal ausgehend in den Motorraum führt, sein. Diese ist zwar noch halbwegs da, aber nicht mehr in dem Loch befestigt.
Wo bekommt man diese denn noch her??

Ich bin hier jedoch wohl immer noch nicht komplett fertig... Bin gestern das erste Mal eine kurze Runde über die Feldwege gefahren. Dabei ist ganz stark aufgefallen, dass das komplette Gasgestänge an der Karosserie klappert, wenn man vom Gas geht.
Den Übeltäter habe ich wahrscheinlich auch direkt lokalisieren können. Es wird wohl die Buchse (oder Durchführung), welches das Gestänge vom Pedal ausgehend in den Motorraum führt, sein. Diese ist zwar noch halbwegs da, aber nicht mehr in dem Loch befestigt.
Wo bekommt man diese denn noch her??