Spitfire vs TR4
-
- Super - Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 8. Jun 2018, 13:28
Spitfire vs TR4
Hallo zusammen,
da ich mir mal wieder "etwas neues" zulegen wollte, spiele ich zur Zeit mit dem Gedanken mir einen TR4 zuzulegen.
Optisch fand ich die Dinger immer schon klasse. Allerdings bin ich noch nie mit einem gefahren. Hier gibt es doch bestimmt einige Hardcore Triumph-ler, die schon mal mit einem gefahren sind. Wie fährt sich so ein TR4 denn im Vergleich zu einem Spitfire ? Durch den größeren Hubraum sollte er natürlich etwas kräftiger sein. Aber auch spritziger? Oder ist es mehr ein Cruiser in Richtung eines MGB ?
Danke für Eure Meinungen
Stefan
da ich mir mal wieder "etwas neues" zulegen wollte, spiele ich zur Zeit mit dem Gedanken mir einen TR4 zuzulegen.
Optisch fand ich die Dinger immer schon klasse. Allerdings bin ich noch nie mit einem gefahren. Hier gibt es doch bestimmt einige Hardcore Triumph-ler, die schon mal mit einem gefahren sind. Wie fährt sich so ein TR4 denn im Vergleich zu einem Spitfire ? Durch den größeren Hubraum sollte er natürlich etwas kräftiger sein. Aber auch spritziger? Oder ist es mehr ein Cruiser in Richtung eines MGB ?
Danke für Eure Meinungen
Stefan
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire vs TR4
kommt drauf an....
Nen TR4A mit der Querlenkerhinterachse geht nicht nur besser ab, er hat auch das deutlich bessere Fahrwerk
Besuch doch einfach mal den IG_Stammtisch in Rottenburg-Bieringen
https://www.triumph-ig.de/stammtische/
Da läßt Dich bestimmt mal jemand von fahren....
TR4 gibt es von "lahme Karre" bis "Rennsemmel"....je nach Geschmacksrichtung und Nockenwelle...
Mein TR6 hat das gleiche Fahrwerk und ich hab mich deutlich Wohler als in meinem !500er gefühlt...
Nen TR4A mit der Querlenkerhinterachse geht nicht nur besser ab, er hat auch das deutlich bessere Fahrwerk
Besuch doch einfach mal den IG_Stammtisch in Rottenburg-Bieringen
https://www.triumph-ig.de/stammtische/
Da läßt Dich bestimmt mal jemand von fahren....
TR4 gibt es von "lahme Karre" bis "Rennsemmel"....je nach Geschmacksrichtung und Nockenwelle...
Mein TR6 hat das gleiche Fahrwerk und ich hab mich deutlich Wohler als in meinem !500er gefühlt...
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3812
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Spitfire vs TR4
ich fahre Spiti und TR4A ......allerdings vergleiche ich Äpfel mit Birnen ...leistungsgesteigerter , optimierter Spiti 1500 und "Serien" TR4A Starrachser ...also ich fahr lieber Spiti - direkter , handlicher , braucht Drehzahl ( TR hat Drehmoment)
...also meinen Tr4A würde ich auch verkaufen( ein Cabrio reicht mir) , Probefahrt in Stuttgart jederzeit möglich
...also meinen Tr4A würde ich auch verkaufen( ein Cabrio reicht mir) , Probefahrt in Stuttgart jederzeit möglich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire vs TR4
TR4A oder Starrachser?!?!?
Mein Serien-Spitti mit knapp 70PS war jedenfalls nicht "spritzig"...
Mein Serien-Spitti mit knapp 70PS war jedenfalls nicht "spritzig"...
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3812
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Spitfire vs TR4
beides ....Ami TR4A , also TR4A Starrachser Bj.66
Mein Spiti ist "spritzig" ....können einige hier bestätigen
Mein Spiti ist "spritzig" ....können einige hier bestätigen
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2088
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire vs TR4
Bin noch keinen TR4 gefahren, könnte mir aber vorstellen das sich ein früher TR4 (non A) und ein unmodifizierter 1500er ziemlich ähnlich fahren.
Der 1500 hat zwar weniger Leistung aber wiegt auch deutlich weniger und hat auch kein schlechtes Drehmoment (fühlt sich zumindest so an, denke liegt auch an der kurzen Übersetzung).
Aussehen tun sie halt beide sehr gut.
Ich denke es kommt drauf an in welche Richtung man gehen möchte. Wenn man kein Hardore Triumph Enthusiast ist bieten sich da ja, je nach Budget, eine Menge Alternativen mit vollkommen anderen Charakteristiken an. Mir fallen da ganz spontan als Cabrio mit H folgende ein:
- Porsche 914
- Corvette (C3, C4)
- Fiat
- Alfa
- Super Seven Derivate
Denke die fahren sich alle deutlich unterschiedlicher so das man tatsächlich merkt das man das Fahrzeug gewechselt hat.
Der 1500 hat zwar weniger Leistung aber wiegt auch deutlich weniger und hat auch kein schlechtes Drehmoment (fühlt sich zumindest so an, denke liegt auch an der kurzen Übersetzung).
Aussehen tun sie halt beide sehr gut.
Ich denke es kommt drauf an in welche Richtung man gehen möchte. Wenn man kein Hardore Triumph Enthusiast ist bieten sich da ja, je nach Budget, eine Menge Alternativen mit vollkommen anderen Charakteristiken an. Mir fallen da ganz spontan als Cabrio mit H folgende ein:
- Porsche 914
- Corvette (C3, C4)
- Fiat
- Alfa
- Super Seven Derivate
Denke die fahren sich alle deutlich unterschiedlicher so das man tatsächlich merkt das man das Fahrzeug gewechselt hat.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3812
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Spitfire vs TR4
TR4 und Spiti sind sich nicht ähnlich in meinen Augen ...vom Gefühlt her sitzt man im Spiti drin und im TR drauf und mein A mit Starrachse fährt sich wie ein früher 4er . Auch ein nicht modifizierte Spiti ist in meinen Augen viel agiler als ein 4er . MIt dem 4er aus dem Drehzahlkeller über die Landstraße zu bollern hat aber auch was !
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Spitfire vs TR4
Mir gefällt das Sitzgefühl im Spitfire erheblich besser. Im TR sitz man wegen der hohen Gürtellinie sehr tief; trotz meiner 185 cm so ähnlich wie in einer Badewanne. Und mehr Platz im Innenraum hat der TR auch nicht zu bieten; ich finde es sehr beengt.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4092
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Spitfire vs TR4
TR 4 und Spitfire kann man nicht vergleichen. Sogar die frühen Spitfire fühlen sich im Vergleich richtig modern an. Auch die Sitzposition ist im Spitfire Welten besser. Fahrwerk, sowohl Starrachse als auch IRS, Durchzug und das Sicherheitsgefühl (einfach weil er größer ist) sind im TR angenehmer. Leichtfüssiger ist der Spit. Als ehemaliger Fechter, wäre für mich der Spitfire das Florett und der TR der Degen. Wenn man es mag, ist der TR eine schöne Ergänzung zum Spitfire. Wie übrigens auch ein MGB, der hat nämlich eine vernünftige Sitzposition und Platz.
Viele Grüße
Marc

Marc

- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2088
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire vs TR4
Interessant, hätte ich so nicht gedacht.Markus Simon hat geschrieben: ↑10. Nov 2022, 09:23 TR4 und Spiti sind sich nicht ähnlich in meinen Augen ...vom Gefühlt her sitzt man im Spiti drin und im TR drauf und mein A mit Starrachse fährt sich wie ein früher 4er . Auch ein nicht modifizierte Spiti ist in meinen Augen viel agiler als ein 4er . MIt dem 4er aus dem Drehzahlkeller über die Landstraße zu bollern hat aber auch was !
Das mit dem Drin sitzen habe ich im Spitfire auch immer als sehr angenehm empfunden und hatte mir vorgestellt das es sich im TR4 ähnlich anfühlt.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2634
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Spitfire vs TR4
Als ich mir noch nicht sicher war, was ich mir anschaffen soll hatte ich in einigen Autos probe gesessen. TR3 fand ich fürchterlich eng TR4 schon besser, aber noch wesentlich schlimmer war der Caterham Seven (Lotos Super Seven artiges Kitcar). 'Richtig gut und sogar besser als der Spitfire sitzt man im Mini. Wollte haber eben was Offenes fahren.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
-
- Super - Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 8. Jun 2018, 13:28
Re: Spitfire vs TR4
Danke für das viele Feedback. Einige Aussagen haben mir aber schon ein wenig zu denken gegeben (im negativen Sinn):
- weniger agil / weniger Fahrspaß als im Spiti (habe ich zumindest so aufgefasst)
- schlechtere Sitzposition
- weniger modernes Gefühl (wegen den starren Sitzen?) - Und Spiti fühlt sich eh schon sehr antik an.
Puuh, da die Kisten auch noch schweineteuer sind, muss ich dann nochmal überlegen.
Mal Quer geschossen - wäre ein TR6 näher am Spiti Fahrspass ?
- weniger agil / weniger Fahrspaß als im Spiti (habe ich zumindest so aufgefasst)
- schlechtere Sitzposition
- weniger modernes Gefühl (wegen den starren Sitzen?) - Und Spiti fühlt sich eh schon sehr antik an.
Puuh, da die Kisten auch noch schweineteuer sind, muss ich dann nochmal überlegen.
Mal Quer geschossen - wäre ein TR6 näher am Spiti Fahrspass ?
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 2089
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire vs TR4
Hey Stefan,
vorab: ich bin noch keinen TR4 gefahren.
Aber ich glaub deine Aussagen kann man so nicht stehen lassen
Ich würde deine drei Spiegelstriche eher so sehen:
- anderer (!) Fahrspaß! Weniger agil, aber Bumms von unten raus
- Sitzposition ist halt anders - ich kanns nur mit der Vitesse und dem Spiti vergleichen. Da ists auch so - im Spitti sitzt man "drin", bei der Vitesse sitzt man gefühlt "auf" dem Auto ; stell ich mir nach Markus' Aussagen beim TR4 auch so vor
- "oldtimeriger"
So, genug Senf abgegeben
Gruß Daniel
vorab: ich bin noch keinen TR4 gefahren.
Aber ich glaub deine Aussagen kann man so nicht stehen lassen

Ich würde deine drei Spiegelstriche eher so sehen:
- anderer (!) Fahrspaß! Weniger agil, aber Bumms von unten raus
- Sitzposition ist halt anders - ich kanns nur mit der Vitesse und dem Spiti vergleichen. Da ists auch so - im Spitti sitzt man "drin", bei der Vitesse sitzt man gefühlt "auf" dem Auto ; stell ich mir nach Markus' Aussagen beim TR4 auch so vor
- "oldtimeriger"

So, genug Senf abgegeben

Gruß Daniel
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!

- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire vs TR4
Laß Dich von Aussagen anderer nicht ablenken, sondern fahr einfach mal einen....
TR6 ist das deutlich beste Auto von den dreien...aber auch hier gibt´s wieder riesen Unterschiede:
Vom zahmen 95PS US-Vergaser bis zum "gemachten" TR6PI...(Meiner hat deutlich über 160PS/225Nm, aber auch MX5-Sitze, andere Bremsen und Lenkrad)
Peter
TR6 ist das deutlich beste Auto von den dreien...aber auch hier gibt´s wieder riesen Unterschiede:
Vom zahmen 95PS US-Vergaser bis zum "gemachten" TR6PI...(Meiner hat deutlich über 160PS/225Nm, aber auch MX5-Sitze, andere Bremsen und Lenkrad)
Peter
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Spitfire vs TR4
Spitfire ist ein einzigartes leichtes spielzeug.
Antik würde ich nicht sagen, ehr ein kart, zugelassen auf die strasse.
Und das am meisten für mk1-3
Antik würde ich nicht sagen, ehr ein kart, zugelassen auf die strasse.
Und das am meisten für mk1-3