Seite 1 von 3

Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 29. Dez 2022, 21:51
von Ben_Gun_1500
Hallo Leute

Wisst ihr wie das ist wenn ich ohne fest verbautes Verdeck fahren möchte. Muss sowas eingetragen werden vom TÜV oder kann ich das gesamte Verdeck demontieren und durch eine beliebige Zierleiste oder aufpolsterung ersetzen? Könnte ich da zur Not auch einfach behaupten das ich ein Hard top Zuhause hab und deswegen das Klappverdeck demontiert ist.Hat jemand von euch Erfahrung mit der Situation?

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 29. Dez 2022, 22:26
von MKIII
Es wird ja auch keiner gezwungen das Verdeck zu benutzen 8)

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 29. Dez 2022, 22:45
von Rolf
Du kannst machen was du willst und fahren wie du willst. Schraub es einfach ab und ferdisch.

In die Käfigmuttern würde ich eventuell Schrauben einsetzen, damit die während der Fahrt nicht klappern.

Grüße
Rolf

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 29. Dez 2022, 22:48
von marc
Du kannst völlig legal ohne fest verbautes Verdeck fahren.

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 29. Dez 2022, 23:17
von Andi
Wo habt ihr denn diese Infos her?
Theoretisch ja,praktisch Jain.
Tüv und auch Polizei können das anzweifeln mit dem Argument das deine Sicht bei Regen beeinträchtigt werden kann.
Auch wenn du argumentierst das du bei Regen nicht fährst.
Außerdem ist ein ausfall der Elektrik(ja hab auch gelacht) bei Regen möglich.
Das waren Hinweise die ein Clubmitglied (2 stellige Nr) im verlauf von 5 Jahren ohne Verdeck(und Heizung) bekommen hat.
Tüv hat er trotzdem immer bekommen und bei Fahrzeugkontrollen nur als Hinweis erwähnt worden.
Das war aber zu Zeiten wos noch keine Autoposersondereinheiten gab und die Behörden noch Weichholz als Stock im Arsch hatten.

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 07:20
von kamphausen
Und was machen dann "SMART" Blade pder KTM X-Brow Fahrer? Von Jaguar XK120 OTS mal ganz abgesehen....

Ärger kann´s keinen geben.....aber ne blöde Idee find ich´s trotzdem....

Darf man fragen, warum Du ohne Dach fahren willst? Mit passendem "Gurtzeug" kann man das Dach ganz klein verpacken und so den Platz hinter den Sitzen vollständig nutzen....

Peter

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 08:47
von Dani Senn
Das interessiert hier in der Schweiz keine Sau ob man ein Dach hat, beim MK1 und 2 hat man ja auch kein Faltdach sondern ein Steckdach.

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 10:54
von S-TYP34
In (D) steht im Kfz-Brief ...offen....
das sagt alles.

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 14:26
von Scheffi
Nö, da steht "Kabrio-Limousine" :mrgreen:

Ist aber Latte. Solange die Verkehrssicherheit gegeben ist, ist das egal.

Ein Morgan 3-Wheeler hat auch kein Dach und keine Scheibenwischer und ist auch zugelassen. :Harry:

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 16:06
von greasemonkey
Ob es legal ist kann ich auch nicht sagen, aber unpraktisch ist ein abgeschraubtes Dach auf jeden Fall. Ich bin schon des öfteren spontan vom Regen überrascht worden und war immer recht froh ein Dach zur Verfügung zu haben. Abstellen macht auch mehr Spaß wenn man nicht morgens im Tau sitzen muss. Falls dir die Auf und Abbauerei zu dumm ist, würde ich zu einem sogenannten "Tonneau Cover" raten. Das ist das kleine Verdeck das am Armaturenbrett, den Türen und den Druckknöpfen für die Verdeckabdeckung befestigt wird. Das Ding ist schnell abgebaut, regendicht und man kann wenn man alleine ist mit halb geschlossenem Verdeck rum fahren. Bild

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 20:04
von Det1500
Das Ding hab ich nur ein einziges Mal benutzt. Find das auch eher suboptimal. Und ob das wirklich soooooo regendicht ist???? :roll:

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 20:12
von Rolf
Det1500 hat geschrieben: 30. Dez 2022, 20:04 Das Ding hab ich nur ein einziges Mal benutzt. Find das auch eher suboptimal.
Ich habe es mir vor ein paar Jahren auch gekauft, dann die zugehörigen Haken für die Lüftungsschlitze im Armaturenbrett nach langer Suche gekauft und dann von einem Sattler die Knöpfe oben auf den Türkanten anbringen lassen.

Anschließend 1x damit gefahren. Dann sofort wieder entfernt und seitdem liegt es auf meinem Dachboden. Das überflüssigste Teil, das ich je für meinen Spitfire gekauft habe....

Grüße
Rolf

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 20:15
von marc
Hm, ich nutze die große Persenning viel öfter als mein Verdeck, auch über Nacht. Oder beim Fahren im Regen, Beifahrerseite zu und gut ist.

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 20:18
von Rolf
Dem einen gefällt es halt und dem anderen nicht. Geschmackssache...

Ein Bekannter von mir fährt zum Beispiel immer so. Der hat das in den letzten 30 Jahren nur selten mal abgemacht.

Grüße
Rolf

Re: Fahren ohne verbautes Verdeck!?

Verfasst: 30. Dez 2022, 22:04
von Andi
Meine waren immer am Reißverschluss undicht.
Waren aber auch gut abgehangen.