Seite 1 von 2
Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 12:59
von pomato
Hallo aus dem Süden,
ich bin ja noch immer an der Überarbeitung/Komplettierung meines 1500-er dran und habe gestern wieder ein defektes Teil entdeckt, von dem ich aber nicht sicher weiß was das kann und ob es das unbedingt braucht ...
Rechts und links an der B-Säule sind innen jeweils Metallplatten angeschraubt mit aufgenieteten Kunststoffteilen - Halter für die Sicherheitsgurte o.ä. ???
Braucht es die oder ist das Luxus ...? Wenn es gebraucht wird, woher bekommt man das in gut ?
Gruß und schönen Sonntag noch
Martin
IMG_5514.JPG
IMG_5515 (600x800).jpg
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 14:41
von dyngo
Das sind gurthalter.
Das plastik nahe immer gebrochen (foto: einige den ich noch habe)
Wird wohl mit 3D printer nachgebaut (Amicale, France):
https://www.thingiverse.com/thing:3660190/files
Das stahlteil muss mann wieder verwenden.
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 16:35
von Rolf
Ja, diese Teile sind gebraucht so gut wie nicht zu finden. Sie waren für die damals üblichen Sicherheitsgurte OHNE Automatik gedacht. Da konnte man die Gurtzunge bei Nichtgebrauch des Gurtes reinstecken, damit sie bzw. der Gurt nicht im Weg war.
Bei der heute üblichen Anschnallpflicht und den normalerweise verwendeten Automatikgurten überflüssig. Es sei denn, man möchte es aus Gründen der Originalität haben.
Grüße
Rolf
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 18:05
von pomato
Hallo Kai, hallo Rolf,
vielen Dank für die Info, da ich ja schon Automatikgurte drin habe, kann ich wahrscheinlich auch verzichten. Der Link von Dir Kai ist aber auch ganz interessant. Da ist eine Datei zum Heruterladen, mal schauen, ob das druckfähige Daten wären ...
Herzliche Grüße
Martin
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 18:24
von Rolf
Man kann natürlich auch die Metallzungen der Automatikgurte dort einstecken, aber einen Sinn macht das meiner Meinung nach nicht.
Sinnvoll sind dagegen die Gurtführungen, die an der Kopfstütze befestigt werden.
Grüße
Rolf
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 19:24
von Det1500
Rolf hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 18:24
Man kann natürlich auch die Metallzungen der Automatikgurte dort einstecken, aber einen Sinn macht das meiner Meinung nach nicht.
Sinnvoll sind dagegen die Gurtführungen, die an der Kopfstütze befestigt werden.
Grüße
Rolf
Die waren aber dafür gedacht um die Gurtzunge darin zu parken. Bei meinem 1500 waren die drin nebst originalen Automatikgurten.
Hab sie Mal am Anfang benutzt, war mir aber irgendwann zu lästig.
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 19:50
von kamphausen
pomato hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 18:05 mal schauen, ob das druckfähige Daten wären ...
Herzliche Grüße
Martin
Guck Dir gleich auch
https://www.thingiverse.com/thing:4309663
an....
Gibt so einiges an Ersatzteilen und Zubehör zum selberdrucken....
https://straightsix.de/doku.php?id=star ... spareparts
Peter
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 20:50
von dyngo
Oder auswandern in die Niederlände.
Für spitfire kein gurtepflicht da es mahl hilfreich, mahl tödlich ist.
Spricht viel dafür zeitlich das ding zu verlassen.
Ich fahre in jeden fall ohne

Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 5. Feb 2023, 22:42
von Rolf
Det1500 hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 19:24
Rolf hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 18:24
Man kann natürlich auch die Metallzungen der Automatikgurte dort einstecken, aber einen Sinn macht das meiner Meinung nach nicht.
Sinnvoll sind dagegen die Gurtführungen, die an der Kopfstütze befestigt werden.
Grüße
Rolf
Die waren aber dafür gedacht um die Gurtzunge darin zu parken. Bei meinem 1500 waren die drin nebst originalen Automatikgurten.
Hab sie Mal am Anfang benutzt, war mir aber irgendwann zu lästig.
Bist du sicher, daß Sicherheitsgurte mit Automatik serienmäßig waren? In meinem 1500er waren ab Werk statische Gurte verbaut. Es ist allerdings ein früher 1500er von 1975. Vielleicht gab es bei später späteren Modellen tatsächlich Automatikgurte ab Werk.
Die Gurtzungen von Automatikgurten braucht man ja wirklich nicht "parken". Denn beim Aussteigen aus dem Auto wird der Gurt automatisch zurückgezogen und aufgerollt.
Mit den Führungen meine ich die Halter aus Stahl, die auf das senkrechte Rohr der Kopfstützen aufgeschoben werden und dann zwischen Sitzoberkante und Kopfstütze sitzen. Die gibt es zum Beispiel bei der Firma Ch. Maus in Bückeburg. Ich habe meine seinerzeit allerdings in England gekauft.
Grüße
Rolf
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 6. Feb 2023, 08:40
von Markus Simon
mein 78er 1500er hatte Automatikgurte und die Gurthalter "serienmäßig" ....also als ich ihn 1985 gekauft habe , denke das war original.
Die Halterungen hab ich seit vielen Jahren wegoptimiert - brauch ich nicht ...
Axel hat vielleicht noch welche
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-223-8382
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 6. Feb 2023, 12:12
von greasemonkey
Für alle die mit modernen Automatikgurten unterwegs sind und gleichzeitig die Notwendigkeit spüren, das Gurtende aufräumen zu müssen: Gewöhnt euch einfach dran beim Aussteigen den Gurt wieder zuzumachen, also quasi die leeren Sitze anzuschnallen. Habe ich mir angewöhnt da ich fand die Gurtzunge ist schlecht erreichbar wenn das Verdeck drüber liegt und gleichzeitig das Gurtschloss seitlich unter den Sitz rutscht.
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:19
von MKIII
D. h. du steigst aus, bückst dich nochmal ins Fzg um den Gurt einzustecken. Und vorm einsteigen musst du wieder erst rein und den Gurt lösen

und wenn du dann drin sitzt rutscht die Schnallen in die Position die du vermeiden willst???
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:24
von Rolf
Was Greasemonkey macht, halte ich für unnötig und umständlich. Ich habe einfach an jedem der beiden Gurte so einen Knopf angebracht, wie er auch bei jedem modernen Auto an den Gurten befestigt ist. So kann die Gurtzunge nicht runter rutschen, sondern hängt immer auf halber Höhe der Sitzlehne (oder höher, je nachdem, wo man den Knopf befestigt) und ist dadurch immer sofort greifbar. Diese Knöpfe kosten nur ein paar Cent und waren beim Kauf meiner Sicherheitsgurte für den Spitfire nicht vorhanden.
Grüße
Rolf
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:42
von marc
Rolf hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 13:24
Was Greasemonkey macht, halte ich für unnötig und umständlich. Ich habe einfach an jeden der beiden Gurte so einen Knopf angebracht, wie er auch bei jedem modernen Auto an den Gurten befestigt ist. So kann die Gurtzunge nicht runter rutschen, sondern hängt immer auf halber Höhe der Sitzlehne (oder höher, je nachdem, wo man den Knopf befestigt) und ist dadurch immer sofort greifbar. Diese Knöpfe kosten nur ein paar Cent und waren beim Kauf meiner Sicherheitsgurte für den Spitfire nicht vorhanden.
Grüße
Rolf
Genau, habe ich auch so gemacht! Kostet fast nix und ist sehr praktisch.
Re: Halter für Sicherheitsgurt ?
Verfasst: 6. Feb 2023, 15:13
von Det1500
Bei meinen (wie ich immer noch meine originalen) ist da so ne Kunststofflasche/Spange, die sich verschieben läßt. Effekt ist der gleiche...