Seite 1 von 2

verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 15:01
von spyderman
Hallo GT6 und auch TR6 Spezialisten,

Ich hoffe, es gibt noch welche , die nicht dem Karnevalswahn verfallen sind.
Somit stelle ich folgende Frage:
Gibt es 6-Zyl.- Verteilerkappen, die die Befestigung zwischen 2 Hochspannungsabgängen haben ?
Mein angehängtes Bild zeigt die Kappe mit den Befestigungen fluchtend zu den Hochspannungsabgängen.
Grund meiner Frage ist, bei Stellung des Verteilerfingers in Zündposition ( Zyl 1) steht dieser exakt zwischen den Hochspannungsabgängen von1 und 5.
Damit bekomme ich den Motor nicht zum Laufen. Als ich Anfang Januar hier nach Norden , wo meine Garage ist, gefahren bin , habe ich mir einen 6-Zyl-verteiler geschnappt ohne auf den passenden Finger und Kappe zu achten.
Der Verteiler hat die Nummer 25D6 41314.
Wenn es keine anderen Kappen gibt, muss ich mir was einfallen lassen, wie ich den Finger 30° weiter linksrum positioniert bekomme.

Mit freundlichen Grüßen
Georg
https://www.spitfire-forum.eu/download/ ... w&id=20556

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 15:08
von isebjoern
Mein Verteiler für den Delco sieht anders aus
Er hat die Aussparung unten nicht, habe ich so noch nicht gesehen

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 15:12
von isebjoern
3C7CD29B-A7DB-441C-9072-8FCD3E629415.png
Das ist ein skreenshot von der spitfirescheune
Preisleistung top

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 15:16
von 14Vorbesitzer
Hast Du den (mechanischen) Drehzahlmesserantrieb am Verteiler, oder warum kannst Du den nicht einfach drehen?
Wenn der Drehzahlmesserantrieb (also die Welle) das Problem ist kann es sein, dass die Grundeinstellung des Antriebsritzels nicht stimmt. Mal im Handbuch nachschauen?

LG
Volker

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 15:21
von S-TYP34
Hallo Schorsch
=hessisch Georg!
Wurde etwas an Deinen 6 Zyl.-Motor gemacht
und der Ölpumpen/Verteilerantrieb nicht in Grundstellung eingebaut??
Es muss eine Einbauposition des Verteilerantriebes eingehalten werden.
Oder der Verteiler muss gelöst und gedreht werden.

Kann Dir das Händchen per Handy, wenn Du unwissend bist, zum ändern führen

Harald.

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 19:01
von Markus Simon
Hallo Georg
Verteiler/Ölpumpenantrieb rausziehen (Ritzel/Nockenwelle) und in der Richtigen Position siehe WHB wieder einsetzen - das schaffst du ...sonst bei mir anrufen ! Wir "Schwaben" halten zusammen :happywink:
https://www.youtube.com/watch?v=qEsJQk6rgnA

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 23:17
von spyderman
Hallo Markus,

ich habe die Ritzelmontage nach dem Werkstatthandbuch TR6 (vielen Dank noch an Peter alias kamphausen) eingestellt.
Es ist so : die Position des Verteilerfingers in Relation zum Unterbrecherschleifklötzchen im Zündungspunkt Zyl 1 bleibt immer gleich. Ich müsste entweder die Position des Fingers um 30 ° gegen Drehrichtung auf der Verteilerwelle versetzen oder die Verteilerkappe um 30° in Drehrichtung versetzen.
Dann würde der Finger exakt auf den Zündkontakt im Verteiler zeigen.
Frage: Würde die Verteilerkappe Delco auf den Lucasverteiler passen? Im Bild von isebjoern könnte man erkennen, daß die Befestigungklammern zwischen den Hochspannungsabgängen liegen. Das wäre eine Verdrehung um genau 30° gegenüber der Lucaskappe.
Gute Nacht..morgen suche ich weiter.

Gruß
Georg

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 20. Feb 2023, 23:35
von Markus Simon
du bist wahrscheinlich ein Zahn daneben , das sind ca 25°

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 00:26
von kamphausen
Alter Falter! Mach, wie Markus schreib und schraub eben den Verteilerfuß vom Block, um den Antrieb um einen Zahn zu verdrehen....

Dauert 10 Minuten..incl. Suchen eines 13mm Maulschlüssels...

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 00:38
von marc
Ich verstehe es nicht, man muss doch nur die Zündkabel umstecken.

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 06:10
von kamphausen
spyderman hat geschrieben: 20. Feb 2023, 23:17 Hallo Markus,


Frage: Würde die Verteilerkappe Delco auf den Lucasverteiler passen? .

Gruß
Georg
Nein!
Hast du denn nen 2,5l Motor mit entsprechender Nockenwelle oder eh den falschen Verteiler?

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 08:40
von MKIII
Da muß ich dem Georg recht geben, wenn die Kappe um 30°verdreht ist passt die nicht. Wenn er den ganzen Verteiler dreht wandert der Finger und der Unterbrechernocken mit und die Kappe natürlich auch :roll:. Wenn er nur das Ritzel und die Welle dreht wandert der Finger mit, würde also passen, aber der Unterbrechernocken wäre um diese 30° versetzt :wink: ZZP also um 60° zu früh oder spät :(

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 09:17
von 14Vorbesitzer
MKIII hat geschrieben: 21. Feb 2023, 08:40 Wenn er den ganzen Verteiler dreht wandert der Finger und der Unterbrechernocken mit ....
? Es wandert doch nur der Unterbrecherkontakt mit seinem Gleitstück mit. Der Finger und der Nocken auf der Verteilerwelle bleibt stehen.

LG
Volker

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 13:28
von Harry
Hi Georg,

Du hast einen Lucas Verteiler, keinen Delco.
Die Kappe ist richtig für den Lucasverteiler, aber wahrscheinlich hast Du nicht den richtigen Finger für den Verteiler.
s-l1600 (28).jpg
mfG
Harry

Re: verteilerkappe 6 zylinder

Verfasst: 21. Feb 2023, 15:44
von S-TYP34
Da liegt der Hund begraben!!

Der abgebildete Verteiler ist ein TR6 USA Verteiler
bei dem die Unterdruckdose auf SPÄT zieht.
Bei diesen US-Verteilern ist ein anderer Winkel vorgegeben.

Dieser Verteiler passt mit der Grundeinstellung für diesen Motor
nicht überein!
Dieser Verteiler macht den Motor tur Schlaftaplette.
Harald