Hallo zusammen,
da meine alte (nicht originale) Benzinpumpe undicht war, hab ich mir nun eine neue Quinton Hazel Benzinpumpe bestellt.
Sie ist heute gekommen.
Jetzt ist mir erst bewusst geworden, dass die Messingeinsätze fehlen um die Schläuche anzuschließen. Kann ich die aus der alten übernehmen oder müssen die neu?
Was fehlt mir sonst noch? Bei der Pumpe steht dabei, dass sie ohne Abstandsblock am Motor zu montieren ist. Für was ist dann die zweite Dichtung?
Wo gehören die 2 kleinen Hülsen hin?
Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt was mir noch fehlt, bevor ich wieder bestelle und dann das nächste Teil fehlt...
Danke euch!
Gruß
Thorsten
Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
- TM-Spitfire
- Super - Member
- Beiträge: 171
- Registriert: 31. Jul 2020, 00:23
- Wohnort: Höchstadt
Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schraubst du noch oder fährst du schon?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Spitfire 1500, Bj 1980, Vermillion Red
---------------------------------------------------------------------------------------------
Spitfire 1500, Bj 1980, Vermillion Red
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6949
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
Wenn die Gewinde von den Stutzen passen kannst du die verwenden.
Wenn du vorher den Spacer drunter hattest sind die Stehbolzen zu lang, da kommen die Hülsen unter die Muttern
Die Dichtung ist halt zuviel, bzw verkaufen die ja auch Pumpen die mit Spacer verbaut werden und aus Vereinfachungsgründen packen die immer 2 Dichtungen bei, dann gibt es keine Reklamationen
Wenn du vorher den Spacer drunter hattest sind die Stehbolzen zu lang, da kommen die Hülsen unter die Muttern

Die Dichtung ist halt zuviel, bzw verkaufen die ja auch Pumpen die mit Spacer verbaut werden und aus Vereinfachungsgründen packen die immer 2 Dichtungen bei, dann gibt es keine Reklamationen
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 19. Feb 2021, 11:08
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
Hallo,
Ist auch eine Pumpe vom MK3 und früher!
Gruß
Ist auch eine Pumpe vom MK3 und früher!
Gruß
- TM-Spitfire
- Super - Member
- Beiträge: 171
- Registriert: 31. Jul 2020, 00:23
- Wohnort: Höchstadt
Re: Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
Willst du damit sagen es ist die falsche Pumpe? Der Händler schreibt "Für Spitfire MK1-1500 / Herald".Ist auch eine Pumpe vom MK3 und früher!
Meine alten Messingröhrchen haben natürlich nicht gepasst, neue sind bestellt.

Mich wundert der Hinweis dass die Pumpe ohne Dichtblock montiert werden soll. Wenn ich alt (oben im Bild) und neu nebeneinander lege, dann ragen die Hebel ziemlich gleich weit in den Motor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schraubst du noch oder fährst du schon?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Spitfire 1500, Bj 1980, Vermillion Red
---------------------------------------------------------------------------------------------
Spitfire 1500, Bj 1980, Vermillion Red
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
Es gibt verschiedene Pumpen :
208493 Spitfire MK1/MK2/MK3/MKIV - FH 50000
RKC1624 Spitfire MKIV ab FH50001 1500 bis FM93157 ohne Block
TKC3417 + UCK8523=1500 ab FM93158 mit Block
Also die Hebel der beiden abgebildeten Pumpen unterscheiden sich schon. Die neue ist eindeutig die 208493
So, wie Deine alte Pumpe aussieht ist das TKC3417 und die braucht den Block UCK8523
Habe jetzt noch bei QH nachgeschaut: QFP 118 - MKIV-1300
QFP119 ,1500 bis FM93156
QFP120 . 1500 ab FM93157 + Block
208493 Spitfire MK1/MK2/MK3/MKIV - FH 50000
RKC1624 Spitfire MKIV ab FH50001 1500 bis FM93157 ohne Block
TKC3417 + UCK8523=1500 ab FM93158 mit Block
Also die Hebel der beiden abgebildeten Pumpen unterscheiden sich schon. Die neue ist eindeutig die 208493
So, wie Deine alte Pumpe aussieht ist das TKC3417 und die braucht den Block UCK8523
Habe jetzt noch bei QH nachgeschaut: QFP 118 - MKIV-1300
QFP119 ,1500 bis FM93156
QFP120 . 1500 ab FM93157 + Block
Bodeblääch Dänu
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11580
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
Jau,oben mit Block und unten ohne.
Mein erster hatte eine elektrische.
Hab Jahre später rausgefunden warum...weil der Schlepphebel in der Ölwanne lag
Mein erster hatte eine elektrische.
Hab Jahre später rausgefunden warum...weil der Schlepphebel in der Ölwanne lag

Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4486
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Neue Quinton Hazel Benzinpumpe einbauen
https://www.spitfirescheune.com/Benzinp ... schluessen
Vielleicht einfach die Beschreibung lesen, da steht eigentlich alles drin
Vielleicht einfach die Beschreibung lesen, da steht eigentlich alles drin
www.spitfirescheune.de