bevor ich hier direkt mit Fragen zu meinem neuen Projekt komme möchte ich mich auf diesem Weg zunächst einmal vorstellen. Mein Name ist Luis, ich komme aus dem Landkreis Ravensburg und bin seit den letzten Wochen dabei einen Spitfire MK4 Baujahr 75 wiederzubeleben.
Das Auto gehört seit Mitte der 80er Jahre meinem Vater. Nach einem Motorschaden wurde ein 1,6 Liter Motor aus einem Opel Ascona B implantiert. Mitte der 90er Jahre wurde das Auto in einer trockenen Scheune eingemottet und seitdem nicht mehr bewegt. Die Todo Liste ist momentan noch ziemlich lang: Schweiß,- und Lackierarbeiten an der Karosserie, Komplettieren des Innenraums, Neuaufbau der Elektrik, Beheben der Standschäden. Bis zum Tüv wirds auf jeden Fall noch eine gröbere Aktion

Es ist auch schon die erste Frage aufgetaucht bei der ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt: An dem Auto ist momentan keine hintere Stoßstange verbaut. Diese wurde von einem Vorbesitzer abgebaut und die Löcher in der Karosserie geschlossen. Momentan sind wir am überlegen wieder eine zu montieren. Hat jemand von euch zufällig Bilder zum Aufbau der Stoßstange und den Punkten wo sie verschraubt wird? Und hat jemand Erfahrungen zur Meinung von Tüv und Versicherung zum Fahren ohne Stoßstange?
Anbei schicke ich ein paar Bilder zum aktuellen Zustand des Autos.
Viele Grüße
Luis