Seite 1 von 1
Probleme mit dem Zündschloss
Verfasst: 25. Jun 2023, 11:21
von Quigley
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem: Am Ende der Fahrt möchte ich den Spitfire ausschalten, drehe also mit dem Zündschlüssel "aus", aber der Motor läuft noch 2 bis 3 Sekunden nach. Habt Ihr Erfahrungswerte, an was das liegt? Zündschloss oder etwas Anderes?
Re: Probleme mit dem Zündschloss
Verfasst: 25. Jun 2023, 11:33
von 14Vorbesitzer
Passiert das nur wenn es sehr warm ist?
Dann ist es nachdieseln und gefährlich für den Motor. Meist liegt es an zu weit offenen Drosselklappen. Also Leerlauf mal langsamer stellen.
LG
Volker
Re: Probleme mit dem Zündschloss
Verfasst: 25. Jun 2023, 12:59
von Quigley
Hallo Volker,
Er war schon sehr warm gestern...werde mal die Leerlaufdrehzahl etwas absenken....Danke für den Tip!
Ein Freund meinte "beim Ausschalten nochmal Gas geben".
Re: Probleme mit dem Zündschloss
Verfasst: 25. Jun 2023, 14:10
von S-TYP34
Kann auch daran liegen:::
dass die Vergaser zu mager eingestellt sind.
Einfach mal ein kleinwenig fetter stellen.
Harald
Re: Probleme mit dem Zündschloss
Verfasst: 25. Jun 2023, 16:36
von 14Vorbesitzer
Harald hat natürlich recht, zu mager ist auch möglich!
Der Tipp von Deinem Freund bezieht sich ( glaube ich) eher auf Vergaser mit Beschleunigerpumpe. Bei denen wird beim schnellen gasgeben Benzin flüssig eingespritzt.
Das kühlt dann beim verdampfen den Motor innerlich, so dass es nicht mehr so leicht zu Glühzündungen kommt.
Funktioniert mit den SU Vergasern nicht!
LG
Volker
Re: Probleme mit dem Zündschloss
Verfasst: 5. Jul 2023, 14:43
von Ewald
Hallo Quigly
Das "nachdieseln"( komisches Wort beim Benziner) ist tatsächlich schädlich für den Motor und lässt Glühzündungen vermuten. Das sind Kohleablagerungen im Brennraum, die nach abstellen des Motors das Gemisch unkontrolliert zünden. Das passiert unmerklich auch während der Fahrt.
Die Flammenfront im Brennraum verläuft dann nicht so wie geplant von der Zündkerze aus, sondern teilweise vom Kolbenrand her.
Ich halte die Einstellung als zu mager für unwahrscheinlich, eher zu fett oder Ölverbrauch. Oder bei Rentnerfahrweise: bloß nicht zu hoch drehen, der Motor ist ja sooooo drehzahlempfindlich.
Bei korrekter oder leicht überfetteter Einstellung und guter bis sportlicher Fahrweise verbrennen/veraschen diese Rückstände von allein.
Gruß Ewald