Seite 1 von 2
Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 18:53
von Ben_Gun_1500
Hallo Leute
Hab mir letzte Woche eine Elektrische Benzinpumpe inklusive Abschaltrelais einbauen lassen.
Jetzt ist mir aufgefallen das dass Relais bei laufenden Motor Taktet wie eine Nähmaschine. Ist das Normal?
Die Standzeit des Relais leidet doch dadurch oder nicht?
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 19:28
von marc
Bist Du sicher, dass das nicht die Pumpe ist. Hardi oder SU tickern, das ist die Membrane in Verbindung mit den Schmetterlingsventilen Flügelzellen Pumpen sirren.
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 19:33
von Ben_Gun_1500
Die Pumpe sitzt im Kofferraum und das Crashrelais etwas oberhalb der Zündspule an der auch der Strom für die pumpe abgenommen wurde. Wenn ich an der Ampel stehe kann ich das Tackern hinter dem Armaturenbrett auch hören.
Kann mir nicht vorstellen das es so korrekt ist.
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 20:10
von 14Vorbesitzer
Das darfst Du nicht an der Zündspule anschließen!
Du hast beim 1500er einen Vorwiderstand im Kabelbaum. Wenn der Unterbrecher schließt sind da nur ca. 6 Volt, wenn er öffnet 12 Volt... Versuche beides am geschalteten plus am Sicherungskasten anzuklemmen!
LG
Volker
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 20:17
von Ben_Gun_1500
Oh man und ich hab mich schon gefreut weil er die Arbeiten so Schnell und günstig erledigt hatte.
Im Beigelegten Schaltplan Stand etwas von der Gelben Ader an der Lichtmaschine. Führt die zum Sicherungskasten?
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 20:27
von 14Vorbesitzer
Nee

! Du kannst es an den Sicherungskontakt wo die grünen Kabel abgehen anklemmen. Dann ist die Pumpe auch über eine Sicherung abgesichert. Ich denke die vorhandene Sicherung kommt durch den zusätzlichen Strombedarf der Pumpe nicht in Schwierigkeiten. ..
Vielleicht eleganter ist es die Pumpe vor der Sicherung an das weisse Kabel vom Zündschloss mit anzuklemmen.
Dann würde ich da eine zusätzliche Sicherung ins Anschlusskabel mit einbauen.
Wenn Dir das alles zu "elektrisch" ist, versuche einen kompetenten Autoelektriker in Deiner Nähe zu finden, vielleicht hier im Forum?
LG
Volker
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 22:02
von marc
Trotzdem würde mich interessieren, was Du für eine Pumpe hast, wenn die scheinbar mit 6V läuft.
Ich vermute eher, dass die Startanhebung totgelegt ist.
Egal, die Spannung für die Pumpe an der Zündspule abzugreifen ist generell keine gute Idee, denn dann fließt der Strom für die Pumpe durch das Zündschloss und verbrennt die Kontakte.
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 26. Jun 2023, 22:09
von Ansgar
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 27. Jun 2023, 00:17
von JensausHH
Hallo Marc,
die reduzierte Spannung schaltet das Relais und die Pumpe bekommt über den Relaiskontakt 12 Volt. Bei der reduzierten Zündspulenspannung "flattert" das Relais. Also bekommt die Pumpe effektiv weniger als 12 Volt. Für beide Bauteile wohl nicht optimal...
Viele Grüße
Jens
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 27. Jun 2023, 21:29
von MKIII
Ist halt die Frage welches Relais verwendet wurde. Ein einfaches Schließer Relais oder ein richtiges Kraftstoffpumpenrelais, das hat die Klemme 1 und wird sehr wohl an die Zündspule angeschlossen, die Pumpe läuft dann nur wenn auch der Motor läuft. Tickern darf das Relais natürlich auch nicht

Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 28. Jun 2023, 06:53
von JensausHH
Das Problem bleibt die reduzierte Spannung an der Zündspule durch die Startanhebung. Wenn an Klemme 1 des besagten Relais weniger als 12 V ausreichen, prima! Ansonsten schnarrt das Relais, weil die Spannung nicht ausreicht, dass die Spule gegen die Federkraft korrekt anziehen kann.
Viele Grüße
Jens
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 28. Jun 2023, 08:11
von 14Vorbesitzer
Ich frage mich sowieso, wie das Relais funktioniert. Eigentlich muss es " erkennen" ob der Motor läuft. Dafür braucht es einen " Sensor " Eingang der die Zündimpulse auswertet. Zusätzlich braucht es eine Versorgungspannung , die ja nicht unbedingt direkt an der Zündspule angeschlossen werden müsste, muss nur geschaltetes Plus sein

....
LG
Volker
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 28. Jun 2023, 08:25
von MKIII
Über die Klemme 1 bekommt das Relais doch nur ein getaktetes Signal das der Motor läuft und geschaltet werden soll, das geschieht dann über Klemme 15.
Da wir nicht wissen welches Relais verbaut ist kann man nur raten, hilft aber niemand. Auf jeden Fall sollte es keine dauerhaften Geräusche machen.
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 28. Jun 2023, 11:07
von 14Vorbesitzer
https://www.hardi-automotive.com/wp-con ... eu-pdf.jpg
Hier mal eine Beispielschaltung von Hardi. Wie so eine Relais angeschlossen werden könnte(!)
LG
Volker
Re: Relais Elektrische Benzinpumpe
Verfasst: 28. Jun 2023, 11:40
von marc
Bei mir hat die Zündspule bei nicht laufendem Motor aber eingeschalteter Zündung Spannung, m. E. bei jedem Spitfire. Also ist doch das Sicherheitsrelais am + der ZSP sinnfrei.