Vergaser 1500
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Sep 2018, 10:09
Vergaser 1500
Hallo Spitfire gemeinde
Hab letztes we. Versucht den 1500 mit 2 hs 4 neu einzustellen!
2x hs 4 komplett überholt ohne wax. Ohne ventiel in der drosselklappe
Mein Problem mir ist aufgefallen das es mir aus dem rechten vergaser aus der düse spritt raus drückt
Zündung aus Motor Betriebstemparatur
Kolben vom vergaser raus und es blubbert aus dem Düsenstock des rechten vergasers /li nicht alles trocken
Hab den schwimmer abgenommen und blubbert weiter
Ich kapier es nicht wo da druck her kommen kann !
Vielleicht hatte das schon mal wer
Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg
Hab letztes we. Versucht den 1500 mit 2 hs 4 neu einzustellen!
2x hs 4 komplett überholt ohne wax. Ohne ventiel in der drosselklappe
Mein Problem mir ist aufgefallen das es mir aus dem rechten vergaser aus der düse spritt raus drückt
Zündung aus Motor Betriebstemparatur
Kolben vom vergaser raus und es blubbert aus dem Düsenstock des rechten vergasers /li nicht alles trocken
Hab den schwimmer abgenommen und blubbert weiter
Ich kapier es nicht wo da druck her kommen kann !
Vielleicht hatte das schon mal wer
Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser 1500
Schwimmernadelventil klemmt?
Schwimmerstand, bzw. Benzinpegel zu hoch?
Schwimmerstand, bzw. Benzinpegel zu hoch?
powered by danonetunig
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Sep 2018, 10:09
Re: Vergaser 1500
Hi
Hätte ich eigentlich eingestellt glaube 3mm oder 3,5 mm waren das ! Laut Anleitung Su nadel neu
Hätte ich eigentlich eingestellt glaube 3mm oder 3,5 mm waren das ! Laut Anleitung Su nadel neu
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Sep 2018, 10:09
Re: Vergaser 1500
Wie tief sollte der sein beim Öffnen der Schwimmerkammer Oberkante ca ??? Bis zum sprit ?
Noch was wollte gerne einen oil catch tank montieren um nicht die öldämpfe vom ventieldeckel in die vergaser leiten zu müssen !
Problem es drückt dann beim Fahren öl aus dem Loch vom Öldeckel !
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Mfg
Noch was wollte gerne einen oil catch tank montieren um nicht die öldämpfe vom ventieldeckel in die vergaser leiten zu müssen !
Problem es drückt dann beim Fahren öl aus dem Loch vom Öldeckel !
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Mfg
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vergaser 1500
Wenn du den Schlauch vom Ventildeckel an die Vergaser angeschlossen hast, drückt es Öl aus dem Einfülldeckel?
Dann hast du wahrscheinlich ein größeres Problem. Es könnten Blow-by-Gase sein. Kolbenringe verschlissen? Dann ist ein Auffangtank auch keine Lösung.
Oder kommt Öl aus dem Einfülldeckel, wenn du einen Auffangtank verwendest? Dann hat der wohl keine Entlüftung.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Sep 2018, 10:09
Re: Vergaser 1500
Hi
Öl drückt es raus mit tank !
Ohne nicht !
Öl drückt es raus mit tank !
Ohne nicht !
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser 1500
Was hast Du für einen Ventildeckel ? Beim Aludeckel fehlt meistens ein im Inneren ein Tropfblech, darum drückt es meistens das Oel raus, oder aber, der Wahlfisch Bläst, weil die Ventilführungen verschlissen sind, währen es die Kolbenringe würde er nach unten blasen.
Bodeblääch Dänu
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4089
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vergaser 1500
Hallo, Dani!Dani Senn hat geschrieben: ↑6. Aug 2023, 18:06 Was hast Du für einen Ventildeckel ? Beim Aludeckel fehlt meistens ein im Inneren ein Tropfblech, darum drückt es meistens das Oel raus, oder aber, der Wahlfisch Bläst, weil die Ventilführungen verschlissen sind, währen es die Kolbenringe würde er nach unten blasen.
Klar - wenn die Ventilführungen undicht sind, ist der kürzeste Weg für die Gase nach oben zum Ventildeckel raus.
Wenn die Kolbenringe verschlissen sind, gehen die Gase nach unten ins Kurbelgehäuse. Aber von da müssen sie auch irgendwo hin - und daher gehen die dann auch oben raus. Der Spitfiremotor hat ja keine separate Kurbelgehäuseentlüftung.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Sep 2018, 10:09
Re: Vergaser 1500
Hi
Das mit den Ventielen u. Kolbenringen würde mal ausschließen .
Er bläßt ja nicht raus nur so viel das er den Motor auf Dauer versaut!
Dann mal anderen Deckel versuchen !
Wie hoch soll die Schwimmerkammer eigentlich gefüllt sein ?
Das mit den Ventielen u. Kolbenringen würde mal ausschließen .
Er bläßt ja nicht raus nur so viel das er den Motor auf Dauer versaut!
Dann mal anderen Deckel versuchen !
Wie hoch soll die Schwimmerkammer eigentlich gefüllt sein ?
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2035
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Vergaser 1500
Moin,
Schwimmer einstellen ?, hast du die mit der Blechlasche dann geht es,
Nadelventil unterlegen na ja, es sind auch schlechte Nadelventile am Markt, andere Ausführung usw.
Schwimmer einstellen ?, hast du die mit der Blechlasche dann geht es,
Nadelventil unterlegen na ja, es sind auch schlechte Nadelventile am Markt, andere Ausführung usw.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vergaser 1500
Du hast noch gar nicht die Frage von Dani beantwortet, welchen Ventildeckel du hast. Das wäre interessant zu wissen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Sep 2018, 10:09
Re: Vergaser 1500
Sorry
Alu Ventieldeckel /Öldeckel ohne abtropfblech .
Schwimmer mit Blechlasche zum einstellen
Nadelventiel von SU.
Alu Ventieldeckel /Öldeckel ohne abtropfblech .
Schwimmer mit Blechlasche zum einstellen
Nadelventiel von SU.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vergaser 1500
Es ist bekannt, daß dieser Ventildeckel viel Öl rauslässt.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)