Seite 1 von 1
Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 27. Sep 2023, 20:58
von Det1500
Im Rahmen der TÜV Vorbereitung hatte ich heut Mal die Beleuchtung begutachtet. Hinten rechts ging kein Rückfahrlicht, und Fahrlicht ging aus beim auf die Bremse latschen. Dachte, Aha Mal wieder Kontaktprobleme. Rückfahrlicht ging nach wackeln wieder , aber Fahrlicht und Bremslicht stellen ein Problem dar. Wenn Licht aus, alles normal mit dem Bremslicht, vllt was dunkler als links. Mach ich aber Licht an und Bremse, geht Licht rechts aus und Bremslicht leuchtet nur schwach.
Jetzt kommt aber der Hammer, wenn ich die Fassung rausnehme, leuchtet die Birne weiter

(in der Fassung natürlich) Ich denke doch, das die Masse über das Lampengehäuse über das schwarze Massekabel kommt, oder täusche ich mich da?
Bin ehrlich gesagt ratlos. Will morgen nochmal dann mit Kontaktspray und evtl. Hilfskabel, um den Übeltäter einzugrenzen.
Links ist ja alles normal, und ich meine von links gehen ja die Kabel einfach parallel nach rechts rüber, also kann es doch nur an der Kabelstrecke von links nach rechts liegen????
Interessant finde ich auch, in der Mitte gehen ja Kabel nach unten für die Kennzeichenleuchte, aber in diesen Strang in Höhe des Abschußblechs ist eine isolierte offene Kabelhülle. Sieht original aus, steckt aber nix drin. Wofür ist das???
Re: Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 27. Sep 2023, 21:54
von dyngo
Solche problehme sind meist 'slechte masse'.
Oder an die birnen, oder die verbindung selber.
Re: Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 28. Sep 2023, 07:09
von MiSt
Det1500 hat geschrieben: ↑27. Sep 2023, 20:58
Ich denke doch, das die Masse über das Lampengehäuse über das schwarze Massekabel kommt, oder täusche ich mich da?
Nein, das wäre so korrekt. Aber weil keine Masse da ist, holt sich das Rücklicht über die niederohmigeren Bremslichtbirnen (und die Masseverbindung der anderen Seite) die "Masse" und leuchtet etwas schwächer. Sobald die Bremse getreten wird, sind beide Enden der Rücklichtbirne auf 12V, es liegt also keine Spannung an ==> Licht aus.
Ergo, wie Cai schon sagte: alle Masseleitungen bzw. die Schraubpunkte am Rahmen/Karosserie lösen, reinigen, einfetten (Polfett) und wieder verschrauben.
Re: Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 28. Sep 2023, 20:17
von Det1500
So, es leuchtet wieder wie es soll. Aber was ein Scheiss wieder. Nach fluten mit Kontaktspray Stecker nachbiegen ging es mal kurz, dann gar nicht mehr. Hab dann mal die Bremslichtfassungen getauscht und der Fehler ist gewandert.
Hatte zum Glück noch 2 Rücklichter im Fundus. Trotzdem ging nix. Nach ewigen rumsuchen , probieren, messen bin ich glaube ich dem FEHLER auf die Schliche gekommen. Von den 3 Fassungen und 3 Birnen die ich hatte waren jeweils wohl 2 defekt. Jetzt leuchtet wieder alles wie es soll. Hoffentlich morgen auch noch.....
Re: Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 28. Sep 2023, 20:30
von thegolfer77
Bei mir waren die Kontakte an den Sicherungen verrottet
Re: Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 29. Sep 2023, 12:27
von greasemonkey
Ich habe bei ähnlichen Problemen die drei Federn der Fassungen (wichtig für den Massekontakt) und die Steckkontakte mit einem Dremel und Polieraufsatz (Filzstopsel und Polierpaste) blank gemacht. Seitdem gibt es keinerlei Probleme mehr.
Re: Es leuchtet nicht wie es soll
Verfasst: 29. Sep 2023, 13:00
von Harry
Ich habe damals einfach ein zusätzliches Massekabel an den Kontakt in der Fassung gelötet, und dann war Ruhe.
(Es gibt wohl auch Fassungen mit Stechkontakt für die Masse - von der Limousine ?)
mfG
Harry