Seite 1 von 1

Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 17. Nov 2023, 17:19
von kamphausen

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 19. Nov 2023, 17:42
von greasemonkey
nunja... immerhin ist er voll rückbaubar wenn man den echten Motor zurück will.

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 21. Nov 2023, 10:58
von DVD3500
Ist ja quasi Vorschrift wie in Deutschland als auch in England.
Wenn man ein Loch am Chassis oder ein Teil bohrt, das als "strukturell" gilt ist die ABE hin...
Von daher sind all Umbauten fast komplett "Rückbaubar"..

Ob ich eine relativ rare MKII Vitesse umgebaut hätte wiess ich nicht... aber ist ja der selbe Motor wie in GT6 und Triumph 2000 von daher ist es nicht sooooo exotisch... Einen Stag würde ich zum Beispiel nicht um Bauen. Mein amerikanisches Herz schlägt halt für V8 und es sind einfach zu wenige LHD auf der Strasse...

Ich kenne mittlerweile ein paar Umbauten. Das größte Problem von allen ist, dass damit wesentlich mehr damit fahren als vorher. Meistens das 10 fache....
Aber das Thema wurde hier ja seeeeehr ausgiebig kommentiert...

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 21. Nov 2023, 21:41
von kamphausen
DVD3500 hat geschrieben: 21. Nov 2023, 10:58Das größte Problem von allen ist, dass damit wesentlich mehr damit fahren als vorher. Meistens das 10 fache....
Wieso ist das nen Problem? Versteh ich jetzt nicht?

Peter

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 22. Nov 2023, 15:21
von DVD3500
War leicht ironisch gemeint....

Aber viele "können sich nicht vorstellen, dass es Spass macht" ... wenn es keinen Spass machen würde, würden sie nicht so viel damit fahren...

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 23. Nov 2023, 09:01
von kamphausen
Ist halt was völlig anderes....

Soll ja auch Leute geben, die nen Opel Motor in den Spitti basteln....

Soll jeder machen, wie er Spaß hat...(Solang er niemand anderen gefährdet)

Peter

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 23. Nov 2023, 10:25
von DVD3500
Sehe ich auch so... ich gehe auch soweit und würde jeden verteidigen, egal was er fährt oder wie er fährt.
Z.B. es gibt hier in der Region Widerstand gegen Oldtimer Treffen ... Ich zeige gern dass ein BMW X5 mit 26–18 g CO2 pro KM ist kaum besser als mancher Oldtimer....

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 23. Nov 2023, 15:31
von greasemonkey
DVD3500 hat geschrieben: 23. Nov 2023, 10:25 Sehe ich auch so... ich gehe auch soweit und würde jeden verteidigen, egal was er fährt oder wie er fährt.
Z.B. es gibt hier in der Region Widerstand gegen Oldtimer Treffen ... Ich zeige gern dass ein BMW X5 mit 26–18 g CO2 pro KM ist kaum besser als mancher Oldtimer....
Sachkunde oder auch nur ein wenig Ahnung von der Materie kannst ja leider von Niemandem verlangen. Den übelsten Kübel ohne KAT und mit 20l Verbrauch kann man ziemlich lange fahren bis man die Energie für die Produktion eines 'sauberen' Neuwagegens, der dann vielleicht 20g CO² einspart, wieder drinnen hat.

Re: Electric Triumph Vitesse

Verfasst: 23. Nov 2023, 18:46
von Liberolix
greasemonkey hat geschrieben: 23. Nov 2023, 15:31
DVD3500 hat geschrieben: 23. Nov 2023, 10:25 ...... gibt hier in der Region Widerstand gegen Oldtimer Treffen ............
........... BMW X5 kaum besser als mancher Oldtimer....
........... ohne KAT und mit 20l Verbrauch kann man ziemlich lange fahren
bis man die Energie für die Produktion eines .... Neuwagens ............wieder drinnen hat.
so ein Neuwagen ist auch ganz schnell wieder "alt und unwirtschaftlich" - wenn erstmal die Elektrik spinnt und Li-Batterien verbraucht.
Dann weg damit und schnell wieder was neu kaufen, was gerade hipp ist - nennt sich "nachhaltig" und rettet das Klima :roll:

:THINK: ...... also dann schon lieber
so ne kastrierte Vitesse -
immerhin rechtsgelenkt :D