@Brüchi
ich schätze mich als interessierten Laien ohne zwei linke Hände ein. Ein solides elektrisches Grundwissen würde ich mir schon attestieren. Fahrlicht/Fernlicht über Relais geschaltet, gesteuert über die ursprüngliche Leitung des Lichtschalters sowie einen gesteuerten Lüfter einzubauen waren keine Hindernisse.
Genau diese Dinge würde ich gerne wieder im neuen Kabelbaum realisieren und da habe ich Bedenken bei einem fertig konfektionierten Kabelbaum es einbinden zu können. Andererseits habe ich großen Respekt vor dem Neuaufbau eines Kabelbaumes.
Hat jemand eine übersichtliche „Verästelungsgrafik“ des Original-Kabelbaumes (1500er, 1979 Bj., FH1155097L ) mit entsprechenden Längen- und Kabel-Durchschnittsangaben? Die Farbcodes lassen sich aus dem Schaltplan entnehmen?
@ Rolf
Einen neuen Sicherungskasten würde ich schon realisieren wollen. Was wäre eine vernünftige Aufteilung der abzusichernden Verbraucher?
@ Stö
Meine Frau hat mir mal zum Geburtstag einen schönen Schaltplan aufgezogen auf einer Grundplatte aus Kunststoff geschenkt. Hängt in meiner Garage, nicht zur zur Zierde (!)
IMG_7963.jpeg
Grüße
Pedro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500, Bj. 1979, LHD
...und immer ausreichend Öl in der Wanne!