Seite 1 von 2

LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 08:18
von Flowbow
Guten Tag Kollegen,

ich hab seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Batterie nicht wirklich geladen wird. Das habe ich das erste mal gemerkt, als der trotz langer Ausfahrt eben nur noch widerwillig ansprang, da logischerweise die Batterie fast leer war. Mein Onboard-Spannungsmesser schwankt im Fahrbetrieb zwischen 12,xxV und 14,xxV. Im Stand und Motor an mit Multimeter gemessen, bestätigt dieses Schwankung. Eine Abhängigkeit der Motordrehzahl oder Motortemperatur zur Ladespannung kann ich nicht feststellen. Die Lima kam im Zuge des Restaurierung vor 2-3 Jahren neu.

Mein nächster Step wäre jetzt mal die Lima auszubauen und auf der Werkbank zu testen - quasi ohne Einfluss der restlichen Bordelektrik.
Habt ihr sonst noch Tipps, denen ich nachgehen könnte?

PS: Spitfire 4 (MK1) aber mit 1500er Triebwerk

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 08:24
von Scheffi
Moin.

Was sagt denn die Batterie an sich? Hast du die mal separat geladen? Evtl. hat die einen weg...

Alle Kabel fest? Masse ausreichend?

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 08:38
von Brüchi
Klingt für mich nach den Lima Kohlen. Entweder sind die verschlissen oder da klemmt was.
Alter der Lima ist da egal, da gibts manchmal auch "Schrott ab Werk".
1500er Triebwerk, also auch Drehstromlima?
Da kann man die Kohlen-/Reglereinheit doch separat abbauen, oder?

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 08:39
von Flowbow
Scheffi hat geschrieben: 26. Jun 2024, 08:24 Moin.

Was sagt denn die Batterie an sich? Hast du die mal separat geladen? Evtl. hat die einen weg...

Alle Kabel fest? Masse ausreichend?
Batterie ist überprüft und gut. Ist auch erst ein Jahr alt. Separat geladen und hält auch die Spannung.
Kabel alle soweit fest. Massebänder sind alle da, fest und in tadellosem Zustand.

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 08:58
von Scheffi
:top:
Manchmal hat das die merkwürdigsten Auswirkungen, wenn die platt ist. Das Alter ist da nicht immer entscheidend, deshalb die Nachfragen (aus eigener Erfahrung heraus).
Dann wirst du wohl nicht um einen Test der Lima herumkommen.

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 09:00
von Flowbow
Stimmt ja :D
Hab aber abgesehen vom separaten Vollladen der Batterie diese auch mit einem Batterietester und nach einem Tag lagern mit dem Mulitmeter gemessen. Spannung hält sie und auch der Batterietest war unauffällig.
Werde heute auf jeden Fall nochmal alle Massebänder genauer anschauen (danke für den Hinweis) und notfalls die Lima dann ausbauen und auf der Werkbank testen.

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 09:11
von greasemonkey
Auf der Werkbank testen stell ich mir schwierig vor. Fest Einspannen. Erregerspannung bereitstellen. Mit Riemen und passendem externen Antrieb auf Drehzahl bringen, die Du wissen musst um die dazu passende Spannung zu messen. Lass das Teil doch eingebaut. Mach die schwarze Kappe ab und miss die Spannung direkt am Gleichrichter während der Motor läuft. Die ca 14V sollten ab Leerlauf anliegen und sich auch bei höheren Drehzahlen nicht verändern. Wenn er mal läd und mal nicht, klingt das für mich ehen nach Kontaktproblemen. Sieh dir mal den Stecker und die Zuleitung zur Lichtmaschine näher an. Falls da nichts ist sollte es die Masseverbindung sein. Erst wenn sich das erledigt hat würde ich auf den Spannungsregler tippen oder die Kontaktkappe hinten auf der Welle. (Die sitzt unter der Plastikkappe die die Kohlen hält)

Ach ja, wenn die Lichtmaschine erst 2 Jahre alt ist sind es ganz sicher NICHT die Kohlen. Die werden in Riesenmengen voll automatisch hergestellt und von so etwas wie schlechten Kohlen (quasi Montagskohlen :lol: ) die sich schneller abnützen als andere hab ich noch nie gehört. Kohlen halten mindestens 100.000 km.

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 10:22
von 14Vorbesitzer
Erstmal sicherstellen ob es eine Drehstrom oder Gleichstromlima ist! Erstere bitte nicht ohne Last ( = Batterie) betreiben.
Um auszuschließen, dass es ein "Zellenschluss" der Batterie ist mal ne andere Batterie ausleihen und einbauen. Wenn die Spannung zwischen 12,X V und 14,X Volt springt könnte ein sporadischer Kurzschluss in einer Zelle der Grund sein, sowas kommt (aber selten) vor... Ich hatte sowas mal.

LG
Volker

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 10:33
von Flowbow
Also ist eine Drehstromlima. Andere Batterie hab ich noch rumliegen (in gutem Zustand) - Probiere ich somit heute gleich.
Was passiert denn wenn man eine Drehstromlima ohne Batterie laufen lässt - will nicht ausschließen, dass das mal passiert ist im Zuge irgendwelcher Reparaturen. :(

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 10:45
von 14Vorbesitzer
Flowbow hat geschrieben: 26. Jun 2024, 10:33 ... Was passiert denn wenn man eine Drehstromlima ohne Batterie laufen lässt - will nicht ausschließen, dass das mal passiert ist im Zuge irgendwelcher Reparaturen. :(
Es kann passieren, dass dann die Elektronik (z.B. die Dioden) der Lima gehimmelt wird, weil dann intern sehr hohe Spannungen beim regeln auftreten können :sadwink:

LG
Volker

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 10:53
von Flowbow
Wäre dieser Schaden zu beheben ohne eine neue LIMA zu kaufen?

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 11:31
von 14Vorbesitzer
... das hängt wohl vom Modell ab... Bei den Bosch Limas konnte man früher alle Einzelteile kaufen: Dioden, Regler, Limakohlenträger. Aber die Frage ist ob sich das lohnt. Ich habe vor einigen Jahren für meinen Spiti mal ne neue Lima gekauft und war richtig "erschrocken" wie billig die war :lol: ...

LG
Volker
P.S.: Habe gerade bei den Rimmer Brüdern gesehen, dass die für "Ihre Lima" tatsächlich einen Diodenarray ( = rectifier) und nen Regler relativ günstig anbieten... Aber kommt dann ja noch Einfuhrsteuer und Versand drauf ...

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 11:55
von Flowbow
Hab eben nachgesehen...das ist meine Lima

https://www.limora.com/de/drehstromlich ... ne/323231/

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 12:43
von Andi
Was bisher nicht erwähnt wurde.
Rutschender Keilriemen.
Die quitschen nicht immer dabei.

Re: LiMa / Ladespannung schwankend

Verfasst: 26. Jun 2024, 12:51
von 14Vorbesitzer
Tja ist wohl ein "aftermarket" Lucas -Nachbau ("18 ACR"). Wahrscheinlich die selbe, die die Rimmer Brüder anbieten. Die Ersatzteile sind aber doch für eine andere, vermutlich original Lucas "17 ACR". Also sind die Reperaturmöglichkeiten fragwürdig. Wer sich auskennt, könnte natürlich versuchen z.B. die Dioden einzeln zu tauschen. Manchmal kann man deren Typenbezeichnung erkennen.

LG
Volker