Leider konnte mir im Fiat Forum niemand helfen - ich glaube die wenigsten dort schrauben selbst.
Vielleicht hat einer der Schrauberkoriphäen Lust mir einen Tip zu geben, weil ich eigentlich keinen Bock habe zur Werkstatt zu fahren.
Aaalso:
Der kleine Italiener läuft in allen Drehzahlbereichen ob kalt oder warm hervorragend. Springt auch sofort an.
Neuerdings hat er aber einen vergleichsweise ruppigen Leerlauf mit patschen und/oder leichten Fehlzündungen im Standgas. Am schlimmsten ist es, wenn man ohne Last minimal Gas gibt. Sobald man mehr Gas gibt, oder man bergauf fährt, ist das Problem verschwunden.
Je wärmer er ist, umso stärker tritt das Problem auf.
Durch 30er Zonen mit Minima-Gas zu fahren macht echt keinen Spass mehr. Man spürt die Fehlzündungen richtig als leichtes hoppeln.
Zündung würde ich jetzt mal ausschließen, weil das Problem dann ja nicht nur in diesem Last Zustand auftreten würde ?
Luftmengenmesser wurde schon probeweise getauscht.
Meine Idee wäre jetzt ein falsches Gemisch oder Nebenluft im Abgastrakt gewesen, das das Patschen verursacht ?
Was denkt ihr ? Nur wie findet man das heraus ? wenn ich drunter liege, während er läuft, kann man auf jeden Fall keine Undichtigkeit hören.
Abgastester habe ich leider keinen.
Wie würdet ihr bei der Fehlersuche vorgehen ?
Danke vorab für die Hilfe zu "falschen Fahrzeug"

Stef