Seite 1 von 1

Lampenfeder

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:20
von veteran
Hallo

An meinem Spiti waren wohl Lampenfeder verbau welch die Funktion nicht so recht erfüllten. Die Lampen wurde zu wenig in im Lampentopf gehalten. So dass sie wackeln konnten. Habe mir deshalb das Set mit original Federn und Einsteller gekauft.

Problem nun: wie hängt man die Feder im Lampentopf ein.
Danke für die Typs.


Gruss
Veteran

Re: Lampenfeder

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:25
von marc
Wenn Du die Version mit Federn hast, braucht Du diesen Reflektor Halterahmen.

https://www.ebay.de/itm/326077829917?ch ... aoEALw_wcB

Re: Lampenfeder

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:50
von veteran
Hallo
marc

Danke für den Typ.
Ja mein Lampentopf ist hinten geschlossen. Habe mir gedacht, dass da was nicht passt. Und es sind H4 Scheinwerfer verbaut.
Brauche ich da nur den anderen Lampentopf?


Gruss
Veteran

Re: Lampenfeder

Verfasst: 6. Sep 2024, 19:07
von marc
An dieses Zwischenstück wird die Feder eingehängt, die hinten am Lampentopf befestigt ist. An diesen Rahmen wird der Scheinwerfereinsatz geschraubt. Aber es gibt verschiedene Systeme.

Re: Lampenfeder

Verfasst: 6. Sep 2024, 19:15
von Harry
In den geschlossenen schwarzen Lampentopf kommt der metallene Topf mit dem großen Loch.
Der Metalltopf liegt auf den Einstellern auf, und durch das große Loch wird dann die Feder eingehängt.
Zum Schluss wird der Scheinwerfer in den Topf mit dem großen Loch eingesetzt (Stecker vorher anschließen).
und mit dem Chromrand und den 3 Schräubchen im Topf mit dem großen Loch befestigt.

mfG
Harry

Re: Lampenfeder

Verfasst: 6. Sep 2024, 23:34
von veteran
Harry hat geschrieben: 6. Sep 2024, 19:15 In den geschlossenen schwarzen Lampentopf kommt der metallene Topf mit dem großen Loch.
Hallo

Alles richtig. Und habe auch den Metalltopf mit dem grossen Loch. So wie es marc im link eingestellt hat. Danach war mir klar wie die Feder eingehengt wird.

Im nachhinein muss ich sagen, mit ein bisschen studieren und Logik hätte ich da selbst drauf kommen müssen. Soll keine Entschuldigung sein. Aber alles schon sehr sehr lange her wie ich letztmalig solche Arbeiten machte.

Allerdings gibt es nur zwei Einstellschrauben. Und der dritte Punkt ist die Feder welche die Lampe in den geschlossenen Lampentopf zieht.

Mehr scheisse fand ich die Lampenverkleidung mit den drei Schauben zu demontieren und noch viel mehr sie wieder zu montieren. Hoffentlich hält die H4 Lampe noch lange.

Nochmals danke für die Typs

Gruss
Veteran