Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Mär 2024, 07:27
- Wohnort: Düsseldorf
Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Hallo Allerseits,
meine Kupplung trennt nicht mehr sauber - es sei denn, ich "pumpe" zunächst. Meine erste Diagnose ist: Luft/Gas im System wg. zuletzt hoher Beanspruchung.
Leider habe ich keine Zeit und auch nicht den Platz, mich selbst damit zu befassen. Daher:
Kann mir jemand einen Tipp für eine Werkstatt im Raum Düsseldorf geben, die das machen können? Bestenfalls kurzfristig?
Danke!
Viele Grüße,
Max
meine Kupplung trennt nicht mehr sauber - es sei denn, ich "pumpe" zunächst. Meine erste Diagnose ist: Luft/Gas im System wg. zuletzt hoher Beanspruchung.
Leider habe ich keine Zeit und auch nicht den Platz, mich selbst damit zu befassen. Daher:
Kann mir jemand einen Tipp für eine Werkstatt im Raum Düsseldorf geben, die das machen können? Bestenfalls kurzfristig?
Danke!
Viele Grüße,
Max
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Hallo, Max!
Dazu brauchst du keine Oldtimer- oder Engländer-Werkstatt. Das kann jede Werkstatt. Am besten gehst du zu einer markenfreien Dorfwerkstatt.
So ohne weiteres kommt allerdings keine Luft ins System. Da wird etwas undicht sein. Hast du mal überprüft, ob du Hydraulikflüssigkeit verloren hast?
- Flüssigkeitsstand prüfen
- Feuchtigkeit rund um den Geberzylinder
- Feuchtigkeit am Kupplungspedal im Innenraum
- Feuchtigkeit unter dem Wagen
Grüße
Rolf
Dazu brauchst du keine Oldtimer- oder Engländer-Werkstatt. Das kann jede Werkstatt. Am besten gehst du zu einer markenfreien Dorfwerkstatt.
So ohne weiteres kommt allerdings keine Luft ins System. Da wird etwas undicht sein. Hast du mal überprüft, ob du Hydraulikflüssigkeit verloren hast?
- Flüssigkeitsstand prüfen
- Feuchtigkeit rund um den Geberzylinder
- Feuchtigkeit am Kupplungspedal im Innenraum
- Feuchtigkeit unter dem Wagen
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Moin Max,MFWL hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 12:41 Hallo Allerseits,
meine Kupplung trennt nicht mehr sauber - es sei denn, ich "pumpe" zunächst. Meine erste Diagnose ist: Luft/Gas im System wg. zuletzt hoher Beanspruchung.
Leider habe ich keine Zeit und auch nicht den Platz, mich selbst damit zu befassen. Daher:
Kann mir jemand einen Tipp für eine Werkstatt im Raum Düsseldorf geben, die das machen können? Bestenfalls kurzfristig?
Danke!
Viele Grüße,
Max
schau doch mal in den Kupplungsgeberbehälter, ist da genug drin? Musstest Du nachfüllen? Welche Farbe hat die Flüssigkeit.
Wenn der Behälter leer ist oder wahr, muss das System unten am Getriebe entlüftet werden........das könnte zwar jede Werkstatt, nur die wenigsten wissen tatsächlich, wie man an den unteren Zylinder (Nehmerzylinder) rankommt.......von unten nämlich nicht - ganz schwer -
Wenn die Flüssigkeit schwarz ist, dann haben sich die Gummimanschetten aufgelöst, das heißt, es wird nicht genug Druck aufgebaut.
Hier muss dann der Zylinder überholt werden (überholungssätze gibt es zu hauf), danach muss aber auch wieder entlüftet werden, also, H-Spange (Radioabstützung) raus, Teppich raus, Getriebeabdeckung raus, dann liegt das Teil vor Dir.
Wenn Du da sowieso schon bei bist, überhol den Unteren auch gleich!
Natürlich kannst Du beide Zylinder auch komplett gegen Neuteile tauschen......
Aber auch DA muss der Getriebetunnel raus.
Und dafür würde ich eine Werkstatt aufsuchen, die schon mal am Spitfire geschraubt hat!
Eine Alternative wäre: Wenn du Handwerklich geschickt genug bist, beide Zylinder auszubauen, dir es aber nicht zutraust, die Zylinder selbst zu überholen, dann bau Sie selbst aus, und frage hier im Forum ob Dir jemand aus der Gegend beim Überholen (vielleicht auch beim Ausbau) helfen kann.
Jogi
powered by danonetunig
- Tobi_NRW
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Fahr zu Ingo in Viersen und bestelle schöne Grüße von mir.
https://www.spitfire-forum.eu/viewtopi ... 24#p155824
Grüße
Tobias
https://www.spitfire-forum.eu/viewtopi ... 24#p155824
Grüße
Tobias
Triumph Spitfire 1500, schwarz, Baujahr 78
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Mär 2024, 07:27
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Hallo Allerseits und ganz herzlichen Dank für das Feedback!
Zum Hintergrund meiner Frage:
Ich war mit dem Wagen auf der Rennstrecke und da wurden Kupplung und Getriebe deutlich überdurchschnittlich belastet - auf dem Heimweg trat dann das Gefühl auf, das die Kupplung nicht jedes Mal sauber trennt, sondern manchmal ein paar Pumpstöße braucht. Mein Gedanke war dann: Heiß geworden, Flüssigkeit wirfst Blasen, die nicht weggehen...
Ich werde mir das ganze einmal näher ansehen und am Mittwoch in der Werkstatt Fehlersuche betreiben. Da ich den Gedanken, das in einem geschlossenen System eigentlich bei intakten Dichtungen keine Luft eindringen sollte, ist plausibel. Mal sehen.
Beste Grüße!
Zum Hintergrund meiner Frage:
Ich war mit dem Wagen auf der Rennstrecke und da wurden Kupplung und Getriebe deutlich überdurchschnittlich belastet - auf dem Heimweg trat dann das Gefühl auf, das die Kupplung nicht jedes Mal sauber trennt, sondern manchmal ein paar Pumpstöße braucht. Mein Gedanke war dann: Heiß geworden, Flüssigkeit wirfst Blasen, die nicht weggehen...
Ich werde mir das ganze einmal näher ansehen und am Mittwoch in der Werkstatt Fehlersuche betreiben. Da ich den Gedanken, das in einem geschlossenen System eigentlich bei intakten Dichtungen keine Luft eindringen sollte, ist plausibel. Mal sehen.
Beste Grüße!
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Nein, es ist kein luftdichtes System, die Bremsflüssigkeit da drin ist hygroskopisch, bindet also Wasser (Luftfeuchtigkeit) und dieses ist schwerer als die Bremsflüssigkeit und sammelt sich unten.
Dass aber ein Kupplungsnehmerzylinder derart heiß wird möchte ich bezweifeln, er hat ja nicht, wie z.B. die Bremse direkten Kontakt zur Hitze.
Da liegt bestimmt etwas Anderes im Argen!
Dass aber ein Kupplungsnehmerzylinder derart heiß wird möchte ich bezweifeln, er hat ja nicht, wie z.B. die Bremse direkten Kontakt zur Hitze.
Da liegt bestimmt etwas Anderes im Argen!
powered by danonetunig
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Nein, alles ausser DOT5 ist unbegrenzt mit Wasser mischbar, da sammelt sich nix unten. Das Problem ist, dass die Mischung mit Wasser einen niedrigeren Siedepunkt hat. Dass kann zu Dampfblasen führen.
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1822
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Ja aber doch nicht in der Kupplung...14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 17:27Nein, alles ausser DOT5 ist unbegrenzt mit Wasser mischbar, da sammelt sich nix unten. Das Problem ist, dass die Mischung mit Wasser einen niedrigeren Siedepunkt hat. Dass kann zu Dampfblasen führen.
LG
Volker
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Mär 2024, 07:27
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Hallo Allerseits,
Gerade erste Minimalanamnese:
- Flüssigkeit pechschwarz/verdreckt.
- Riemenscheibe läuft ohne sichtbares Spiel; mit „Bordmitteln“ auch kein Spiel fühlbar.
Werde also nicht nur entlüften, sondern (aus Zeitgründen) wohl auch die Zylinder tauschen.
Vielleicht auch Ölwanne runter und schauen, wie die Anlaufscheiben aussehen.
Schönen Sonntag!
Gerade erste Minimalanamnese:
- Flüssigkeit pechschwarz/verdreckt.
- Riemenscheibe läuft ohne sichtbares Spiel; mit „Bordmitteln“ auch kein Spiel fühlbar.
Werde also nicht nur entlüften, sondern (aus Zeitgründen) wohl auch die Zylinder tauschen.
Vielleicht auch Ölwanne runter und schauen, wie die Anlaufscheiben aussehen.
Schönen Sonntag!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Da haben sich die Gummis aufgelöst.
Überholsätze oder eben Neuanschaffung.
Überholsätze oder eben Neuanschaffung.
powered by danonetunig
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Kupplung entlüften - Werkstatt in/um Düsseldorf gesucht
Mein 1500er Triumph Spitfire hat vor ein paar Tagen auch einen neuen Kupplungsgeberzylinder bekommen. Preis knapp unter 50 Euro. Da lohnt sich ein Reparatursatz nicht und du bist auf der sicheren Seite und sparst dir das Gefummel.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)