Seite 1 von 2
Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 17:41
von Inufresh
Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass das hier die richtige Ecke für dieses Thema ist. Weiß jemand von Euch, wie man den Zündzeitpunkt beim Spitfire Mk2 kontrolliert bzw. einstellt?
Anders als bei den Nachfolgemodellen, fehlt hier die Markierung. Es gibt nur den Nippel für 0 Grad OT. Ich war so blöd, dass ich mich von einem Bekannten dazu hinreißen lassen habe, am Zündverteiler herumzudrehen. Fragt bitte nicht wieso, ich habe selbst keine Antwort darauf...
Seitdem habe ich das Probleme mit dem Leerlauf, der nun um die 1000 Umdrehungen herum schwankt. Beim Fahren kann ich allerdings nun über 4500 drehen, vorher war bei 3500 Schluss.
Ich habe irgendwann, irgendwo gelesen, dass der 1. Zylinder auf OT stehen muss und dann soll man 13 mal am kleinen Rädchen am Zündverteiler drehen. Wie weiß man, dass er den OT erreicht hat? Ich weiß es nicht mehr genau. Wie auch immer, müsste er auf 13 Grad vor OT stehen, der Zündzeitpunkt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 17:56
von Jogi, HB
Es gibt Zündlichtpistolen (Stroboskoplampen), die kann man einstellen,vorstellen!
https://www.mecatechnic.com/de-DE/toola ... gLkwPD_BwE
Da stellst Du 13° vOT ein, und dann muss die Markierung auf der Riemenscheibe auf den Nippel zeigen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Jogi
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 18:05
von Inufresh
Danke für die schnelle Antwort! Muss ich den Motor durch Gasgeben auf eine bestimmte Drehzahl bringen? Ich habe eine Lampe mit Verstellung. In der Anleitung steht etwas von 3500 Umdrehungen.
Oh, sorry: Muss die Leitung von der Unterdruckdose ab?
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 18:13
von Schorse
Du benötigst lediglich einen ruhigen Leerlauf. Ob der jetzt bei 800 +/- UpM egal. Sobald der Zündzeitpunkt stimmt ( also 13 vOT ) kannst du den nach synchronisieren deiner Vergaser je nach Geschmack und CO Wert einstellen. Und ja - Unterdruck abmachen…..
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 18:18
von Inufresh
Ich danke Euch beiden

Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 19:48
von 14Vorbesitzer
Also beim MK2 soll der Leerlauf 700 - 750 U/min betragen. Bei 800 U/min ist die Frühverstellung per Drehzahl noch 0. Das ist also die maximale Drehzahl bei der der statische Zündzeitpunkt noch korrekt eingestellt werden kann. Wenn Du den Unterdruck-Schlauch am Verteiler abziehst musst Du den Schlauch noch verschließen weil sonst der Motor zu mager läuft und einen schlechten Leerlauf hat.
VG
Volker
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 6. Mär 2025, 22:04
von Inufresh
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:48
Also beim MK2 soll der Leerlauf 700 - 750 U/min betragen. Bei 800 U/min ist die Frühverstellung per Drehzahl noch 0. Das ist also die maximale Drehzahl bei der der statische Zündzeitpunkt noch korrekt eingestellt werden kann. Wenn Du den Unterdruck-Schlauch am Verteiler abziehst musst Du den Schlauch noch verschließen weil sonst der Motor zu mager läuft und einen schlechten Leerlauf hat.
VG
Volker
Danke auch Dir, für die Erläuterung

Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 7. Mär 2025, 06:48
von kamphausen
welche Art von "Elektronischer Zündung" hast du denn verbaut?
Peter
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 7. Mär 2025, 07:40
von Brüchi
Moin Inufresh
Also, diese 13 ° vor OT stimmen schonmal.
Markierung an der Riemenscheibe nur bei OT stimmt auch.
Es gibt auf den üblichen online Dingern doch solche Gradeinstellscheiben. Kannste günstig kaufen. Dann machste eben eine zweite Kerbe in die Riemenscheibe und du hast zukünftig den Anhaltspunkt, auch für Strobolampen ohne Verstellung.
Manche nehmen auch ne alte CD, auf die dann die notwendigen Gradzahlen draufgemalt werden.
Die Verstellung mit dem Drehrädchen am Verteiler ist so ca 1/2 Grad pro "klick". Sofern da nix ausgeschlagen ist. Was es aber nach 50 oder 60 Jahren ist. Ob der Verstellweg weit genug ist, um von 0 Grad auf 13 Grad zu kommen ( = grobe 26 klicks ) ? Weiss ich nicht , hab ich noch nie probiert.
Ok, vorher wollte er nur bis 3500 U/min drehen? Deutlich zu wenig. Nun bis 4500 ? schon besser.
Also hattest Du vorher vermutlich zu wenig Frühzündung.
Und nun ? Wenn du während der Fahrt die Drehzahl bis ca 4500 steigerst, fängt er an zu klingeln?
Falls ja: Zündung um 4-5 klicks zurück nehmen.
Falls nein: Zündung um 4-5 klicks weiter in Richtung Frühzündung stellen
Man kann die Frühzündung soweit machen, bis er eben NICHT klingelt.
ABER :
Unterdruckverstellung funktioniert ?
Fliehkraftverstellung (im Verteiler) funktioniert ?
Und wie schon geschrieben wurde: Welche elektronische Zündung ist verbaut? Kann man da verschiedene Verstellkurven einstellen?
Grüßle,
Brüchi
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 7. Mär 2025, 07:58
von Markus Simon
Umfang Riemenscheibe messen/berechnen(Durchmesser) : 360 x 13 dann kannst dir bei 13° eine Markierung machen .....da brauchst nix kaufen , so machen das die Schwaben
Wenn du es ganz gut machen willst ...Zweite Markierung bei max Verstellung ( ~30°) dann kannst die auch kontrollieren
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 7. Mär 2025, 21:03
von Inufresh
Brüchi hat geschrieben: ↑7. Mär 2025, 07:40
Moin Inufresh
Also, diese 13 ° vor OT stimmen schonmal.
Markierung an der Riemenscheibe nur bei OT stimmt auch.
Es gibt auf den üblichen online Dingern doch solche Gradeinstellscheiben. Kannste günstig kaufen. Dann machste eben eine zweite Kerbe in die Riemenscheibe und du hast zukünftig den Anhaltspunkt, auch für Strobolampen ohne Verstellung.
Manche nehmen auch ne alte CD, auf die dann die notwendigen Gradzahlen draufgemalt werden.
Die Verstellung mit dem Drehrädchen am Verteiler ist so ca 1/2 Grad pro "klick". Sofern da nix ausgeschlagen ist. Was es aber nach 50 oder 60 Jahren ist. Ob der Verstellweg weit genug ist, um von 0 Grad auf 13 Grad zu kommen ( = grobe 26 klicks ) ? Weiss ich nicht , hab ich noch nie probiert.
Ok, vorher wollte er nur bis 3500 U/min drehen? Deutlich zu wenig. Nun bis 4500 ? schon besser.
Also hattest Du vorher vermutlich zu wenig Frühzündung.
Und nun ? Wenn du während der Fahrt die Drehzahl bis ca 4500 steigerst, fängt er an zu klingeln?
Falls ja: Zündung um 4-5 klicks zurück nehmen.
Falls nein: Zündung um 4-5 klicks weiter in Richtung Frühzündung stellen
Man kann die Frühzündung soweit machen, bis er eben NICHT klingelt.
ABER :
Unterdruckverstellung funktioniert ?
Fliehkraftverstellung (im Verteiler) funktioniert ?
Und wie schon geschrieben wurde: Welche elektronische Zündung ist verbaut? Kann man da verschiedene Verstellkurven einstellen?
Grüßle,
Brüchi
Hallo Brüchi,
ich habe eine 50 Euro Accuspark-Zündung verbaut, da kann nichts eingestellt werden. Der Verteiler selber und die Unterdruckdose sind in Ordnung.
So wie oben beschrieben hat es nicht funktioniert, mit zwei unterschiedlichen Zündlichtpistolen. Egal wie viel Grad ich auf den Pistolen voreingestellt habe, die weiße Markierung wandert nicht weiter. Es macht keinen Unterschied. Ich habe keine Ahnung warum. Die Pistole(n) ist am Zündkabel des ersten Zylinders angeschlossen (wenn ich auf der Fahrerseite -Linkslenker- vor dem Motor stehe, das Kabel ganz links).
Kannst Du mir das mit den Klicks bitte detailliert erklären, also wie das Ganze funktioniert? Verstehe ich das richtig, dass ich den Verteiler zunächst so weit drehe, bis die Markierung auf der Riemenscheibe mit dem Nippel bei 0 Grad fluchtet? Dabei sollte der Motor sauber im Leerlauf bei zwischen 700 und 900 Umdrehungen laufen. Wie viele Klicks soll ich nun den Schalter am Verteiler, in welche Richtung 26 (?) Mal drehen? 1/2 Klick = 0,5 Grad. Muss der Schalter in eine Nullstellung gebracht werden. Wenn ja, wie geht das?
Es klingelt leise im Bereich von 3000 Umdrehungen und wenn ich schnell vom Gas gehe. Klingt wie ein Glöckchen am Katzenhalsband.
Nun zu den Scheiben online. Ich hoffe, es geht auch ohne. Ich nehme mal an, dass die 13 Grad OT-Markierung dann links von der bereits bestehenden Markierung stehen muss?
Bitte entschuldigt, wenn ich hier in die Details gehe. So etwas habe ich noch nie gemacht. Im Netz gibt es allerlei tolle Videos, wo erklärt wird, wie einfach das ist. Nur fehlt eben bei mir die 13 Grad OT-Markierung am Stirndeckel

Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 7. Mär 2025, 21:04
von Inufresh
Markus Simon hat geschrieben: ↑7. Mär 2025, 07:58
Umfang Riemenscheibe messen/berechnen(Durchmesser) : 360 x 13 dann kannst dir bei 13° eine Markierung machen .....da brauchst nix kaufen , so machen das die Schwaben
Wenn du es ganz gut machen willst ...Zweite Markierung bei max Verstellung ( ~30°) dann kannst die auch kontrollieren
Danke Markus, nur da fängt es an. Ich verstehe das nicht

Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 7. Mär 2025, 22:33
von Inufresh
Achso, noch etwas. Ich weiß nicht, wer mal die Markierung gesetzt hat (weißer Edding). Wenn sie und der Nippel fluchten, läuft der Motor unheimlich ruhig. Nur zieht der Wagen dann leider gar nicht. Also vermute ich, dass das dann 0 Grad sind, richtig? Nicht das wir aneinander vorbei reden...
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 8. Mär 2025, 07:56
von Det1500
Es gibt wirklich genug Gradscheiben im Netz zum ausdrucken. Einfach auf ne CD geklebt Markierung machen fertig.
Re: Zündung einstellen Mk2
Verfasst: 8. Mär 2025, 08:06
von MiSt
...