Seite 1 von 1

Wasser aus Heizungskasten

Verfasst: 14. Sep 2025, 22:55
von wol00f01
Hallo,
Habe folgendes Problem, bei mit tropft Wasser auf der Beifahrerseite auf den Getriebetunnel, das Wasser tritt an der Verstellung der Heizungsklappen raus, da, wo der Zug am Heizungskasten angeschlossen ist. Es ist kein Kühlerwasser sondern tritt nur aus, wenn ich Wasser vor der Windschutzscheibe in die Lüftungsschlitze schütte. Der Auslauf von dem Blechkasten scheint frei zu sein (Neben dem Scheibenwaschbehälter), da tritt ebenfalls sofort Wasser aus. Habt ihr da vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Viele Grüße Wolfgang

Re: Wasser aus Heizungskasten

Verfasst: 15. Sep 2025, 09:26
von Brüchi
Steht der Wagen "mit der Vorderfront" etwas nach oben? Dann könnte das Wasser, nachdem es aus dem Luftsammelkasten raus läuft, durch das Loch für einen Wasseranschluss der Heizung wieder in das Fahrzeuginnere reinlaufen?
Stell den Wagen mal etwas "mit der Front nach unten" hin und probiere es nochmals. Wenn dann immer noch Wasser reinläuft, kann es ja eigentlich nur ein (Rost-) Loch im Luftsammelkasten sein?

Re: Wasser aus Heizungskasten

Verfasst: 15. Sep 2025, 12:58
von wol00f01
Stimmt, der Wagen steht vorne beim waschen immer höher, dann werde ich ihn mal drehen. Aber was mache ich, wenn ich bei Regen Bergauf fahre, muss ich da immer mit Wasser im Fußraum rechnen? Ist das normal bei den Spitfire? Ein Rostloch würde ich ausschließen, dann würde das Wasser zwischen dem Luftfilterkasten und dem Metallgehäuse austreten, es tritt aber aus dem Kunststoffheizungsgehäuse genau an der Klappenverstellung aus.

Re: Wasser aus Heizungskasten

Verfasst: 15. Sep 2025, 14:44
von Brüchi
Nein, das ist natürlich nicht normal. Aber die Abdichtung der Heizungsanschlüsse zur Karosserie hin altert halt auch....dann eben neu abdichten.