Seite 1 von 2

Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 1. Okt 2025, 23:04
von thomasb
Hallo Zusammen

Bei meinem Spitfire 1500, Baujahr 1979, Fahrgestellnummer FH1 315 33L habe ich folgendes Elektrik Problem.

Wenn Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sind leuchtet hinten rechts neben dem Abblendlicht auch noch der Blinker. Wenn dann Blinker für rechts betätigt wird, blinkt hinten das Abblendlicht, Blinker und beide Kennzeichenbeleuchtungen.

Ist Stand- und Abblendlicht ausgeschaltet funktioniert der Blinker rechts einwandfrei.

Blinker Links funktioniert immer einwandfrei, egal ob mit oder ohne Stand-/Abblendlicht.

Wie kann hier die Fehlerquelle am Besten gefunden werden?

Dachte die Ursache liegt eventuell an einem Masseproblem, komme aber damit irgendwie auch nicht weiter.

Vielleicht hat ja einer eine Idee und kann mir mit Tipps behilflich sein.

Vielen Dank.

Gruss

Thomas

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 00:29
von Rolf
Das hört sich nach einer falschen Verkabelung an. Bis wann hat alles richtig funktioniert? Ist der Fehler plötzlich von selbst aufgetreten oder hast du an irgendetwas herumgeschraubt? Hast du vielleicht irgendwo ein Kabel abgezogen und dann an der falschen Stelle wieder aufgesteckt?

Es geht doch hier um 2 voneinander völlig getrennte Stromkreise:

1.
Die Beleuchtung funktioniert ohne Zündung.

2.
Die Blinker hängen am Zündungsstromkreis. Sie dürfen nur bei eingeschalteter Zündung blinken.

Arbeitest du mit einem Schaltplan? Die Pläne sind sowohl im Werkstatthandbuch als auch im "Haynes" enthalten. Sieh dir dort mal beide Stromkreise an und überlege dir dann, wo zwischen den beiden eine Verbindung entstanden sein könnte.

Hast du eventuell einen der beiden rechten Blinker mit der Beleuchtung (Standlicht, Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung...) verbunden?



Grüße
Rolf

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 00:47
von Andi
Ich würde auch ein Masseproblem vermuten.

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 00:55
von Rolf
Andi hat geschrieben: 2. Okt 2025, 00:47 Ich würde auch ein Masseproblem vermuten.
Glaube ich eher nicht. Wenn ein Verbraucher keine Masse hat, ist der Stromkreis nicht geschlossen und das Teil funktioniert einfach nicht. Dann ist er tot. Das ist hier aber nicht der Fall.

Grüße
Rolf

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 03:43
von veteran
thomasb hat geschrieben: 1. Okt 2025, 23:04 Wenn Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sind leuchtet hinten rechts neben dem Abblendlicht auch noch der Blinker. Wenn dann Blinker für rechts betätigt wird, blinkt hinten das Abblendlicht, Blinker und beide Kennzeichenbeleuchtungen.
Zu oben. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das auch bei eingeschaltetem Volllicht das der Fall ist?
Dann etwas besser verständlich unten.

Wenn Licht eingeschaltet wird leuchtet hinten rechts auch noch der Blinker. Wenn dann der Blinker für hinten für rechts betätigt wird, blinkt hinten das Rücklicht wie beide Kennzeichenleuchten.

Da der Blinker bei eingeschaltetem Licht schon bestromt ist, fliest über dessen Blinker Pluskabel ein minus Strom zum Relay. Und über dieses zum minus.
Die Hintere rechte Lampenfassung ausbauen alle Lampenfassungen reinigen, alle Kontakte auf Korrosion kontrollieren reinigen, auch Steckverbindungen. Und wieder Zusammenbauen. Müsste eigentlich alles wieder Funktionieren.

Gruss
Veteran

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 06:37
von thomasb
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Korrekt bei eingeschalteten Volllicht und Standlicht fliesst auf dem Kabel zum Blinker bereits Strom.

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 08:42
von MKIII
Sowas ist immer ein Masseproblem, du musst alle Kontakte auch direkt am Birnchen reinigen :?

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 08:59
von Brüchi
Thomas, hast du kürzlich hinten rechts die Rücklicht/Bremslicht - Birne getauscht?
Wenn ja, guck genau dort. G.g.f. sitzt die Birne nicht richtig ?
Geht das Rück- Bremslicht auf beiden Seiten "ganz normal" ?

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 09:24
von Det1500
Sowas ähnliches hatte ich auch mal. Kontaktprobleme an den hinteren Lampenfassungen. Mach mal alles schön sauber und Kontaktspray verwenden...

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 10:33
von Rolf
MKIII hat geschrieben: 2. Okt 2025, 08:42 Sowas ist immer ein Masseproblem
Ein "Masseproblem" liegt hier sicherlich nicht vor. Denn ein Masseproblem ist eine Unterbrechung oder ein schlechter Kontakt des Rückstroms zum Minuspol der Batterie (Masse). Hier ist es aber so, dass der Blinker Strom von der Batterie über den Beleuchtungsstromkreis erhält, ohne dass er eingeschaltet wird.

Grüße
Rolf

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 12:23
von Jogi, HB
Teste mal, was passiert, wenn Du die Blinkerbirne herausnimmst (Abklemmst)

Das klingt eindeutig wie ein Massefehler, das Rücklicht zieht sich Masse über den Blinker...

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 13:20
von wol00f01
Ist ein Masseproblem, leg einfach mal provisorisch ein Minus an, dann ist das Problem weg. Angeschraubte Massekabel haben schon mal keinen Kontakt mehr durch Rost, meistens sind es aber die die Fassungen.
Gruß Wolfgang

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 13:40
von Rolf
Vergleiche auch mal, wie das Verhalten des Rücklichts und des Blinkers ohne eingeschaltete Zündung und mit eingeschalteter Zündung ist. Ohne eingeschaltetete Zündung darf der Blinker auf keinen Fall blinken.


Grüße
Rolf

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 16:57
von veteran
Hallo

Dass die Fassungen und Verbindungen gereinigt gehören sei nicht bestritten.
Wird Licht eingeschaltet funktioniert alles korrekt. Zusätzlich leuchtet auch die Blinkerlampe. Ihr fliesst ein Strom vom Rücklicht zur Blinkerlampe.
Also Stromkreis geschlossen. Würde da die Masse weggenommen Leuchtet gar nichts mehr.
Wird nun der Blinker zugeschaltet, blinkt die Blinkerlampe völlig korrekt. Zusätzlich blinkt auch die Rücklichtlampe. Folglich muss der Dauerstrom für das Rücklicht wie den Blinker unterbrochen werden.

Gruss
Veteran

Re: Probleme mit Ablendlicht und Blinker

Verfasst: 2. Okt 2025, 17:38
von Jogi, HB
veteran hat geschrieben: 2. Okt 2025, 16:57 Hallo

Dass die Fassungen und Verbindungen gereinigt gehören sei nicht bestritten.
Wird Licht eingeschaltet funktioniert alles korrekt. Zusätzlich leuchtet auch die Blinkerlampe. Ihr fliesst ein Strom vom Rücklicht zur Blinkerlampe.
Also Stromkreis geschlossen. Würde da die Masse weggenommen Leuchtet gar nichts mehr.
Wird nun der Blinker zugeschaltet, blinkt die Blinkerlampe völlig korrekt. Zusätzlich blinkt auch die Rücklichtlampe. Folglich muss der Dauerstrom für das Rücklicht wie den Blinker unterbrochen werden.

Gruss
Veteran
Genau das wurde festgestellt, hier liegt eindeutig ein Massefehler vor.

Die Lampenfassingen selbst sollen für eine Masseverbindung sorgen, diese sind aber Mehrteilig, wenn da also die Masseversorgung fehlschlägt, kann es sein, dass es sich über die Blinkerbirne (aber nur auf der Seite des Fehlers) die Masse sucht.......und umgekehrt!