Seite 1 von 1
Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 8. Okt 2025, 17:22
von Lukas08
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 8. Okt 2025, 18:24
von kamphausen
Hab das mal zu "Motortechnik" verschoben....
Selber hat sich bei mir noch nie diese Frage gestellt...Hab das Alteisen durch H-Schaftpleuel getauscht
Was sagt denn dein Motorbauer des Vertrauens dazu? Ist ja auch die Frage, wieviel Aufwand du treiben willst: Winkligkeit der Pleuel etc....
Im WHB stehen ja die Maße....an denen würde ich mich lang hangeln...
Peter
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 8. Okt 2025, 19:26
von wol00f01
Ich würde die 40€ investieren, wenn schon einmal alles raus ist.
https://www.limora.com/de/pleuelbuchse/255/
Habe aber eine Frage dazu, sollte das Loch von der Buchse nicht unten sitzen, wo die Bohrung für die Ölschmierung ist, oder ist in der Kurbelwelle eine Nut, das es keine Rolle spielt?
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 8. Okt 2025, 20:22
von marc
Die Buchse bekommt von oben Tropföl, gebohrte Pleuel kenne ich beim Spitfire nicht. Wenn die Kolbenbolzen langsam durch ihr Eigengewicht und gleichmäßig durchgleiten, würde ich die Buchsen trotz der Fressspuren weiter verwenden. Aber am Ende kommt es auf Deinen Anspruch an. Die Buchsen müssen professionell aufgerieben werden.
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 9. Okt 2025, 08:42
von Det1500
Ich habe die damals erneuert. Ich hab es aber selbst gemacht. Bin ja Feinmechaniker. Ist schon etwas mit Aufwand verbunden. Mit kaufen der Buchsen und einpressen ist es ja nicht getan, die müssen ja auf das Maß der Bolzen aufgearbeitet werden. Ich hab das damals nicht gerieben, sondern mit dem Pla- und Ausdrehkopf gemacht.
Die Bohrung gehört nach oben, Tropföl, wie schon geschrieben. Ich hab die noch gesnkt, damit ein kleiner "Trichter" das Öl besser sammelt. Beim einpressen gut darauf achten, das die Löcher von Pleuel und Buchse auch gut fluchten.
Anhand der Fotos lässt sich wenig sagen, es kommt wie immer daruaf an, wie gut es noch passt. Also messen, fühlen.....
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 9. Okt 2025, 10:36
von veteran
Diese Büchsen ausdrehen ist dann wirklich sehr aufwendig. Da muss schon der Pleuel winklig aufgespannt werden. Wir haben das immer gehont.
Ob die Büchsen ersetzt gehören lässt sich so nicht sagen.
Gruss
Veteran
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 10. Okt 2025, 23:57
von Volvole
Mal ne Frage vom Laien:
Sind das nicht die Kolbenlager ? Sind die Pleuellager nicht am anderen Ende Richtung Kurbelwelle ?
Gruß
Ole
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 11. Okt 2025, 01:12
von marc
Im Prinzip ist das Pleuelauge ein Lager für den Kolbenbolzen.
Re: Pleuellager Wechseln JA/NEIN?
Verfasst: 11. Okt 2025, 06:14
von veteran
Hallo
Da dieses Lager einteilig ist, nennt es sich Büchse. Bzw. Büchsenlager.
Gruss
Veteran