Seite 1 von 2

Grüße aus Wien

Verfasst: 22. Nov 2025, 10:29
von Commander
Hallo zusammen,
ich bin der Alex aus Wien und bin 55 Jahre alt. Schon seit langem wächst bei mir der Wunsch nach einem Spitfire. Daher lese ich schon seit längerer Zeit hier im Forum immer wieder den einen oder anderen Beitrag. Anfang nächstes Jahr möchte ich mir meinen Wunsch erfüllen. Auf willhaben.at und autoscout24.at beobachte ich schon länger die Angebote. Mein Traum wäre ein Spitfire 1500 oder Mark IV in British Racing Green mit Speichenfelgen. Beim Overdrive bin ich mir nicht sicher, wie reparaturanfällig das Getriebe ist. Leider bin ich kein großer Schrauber und werde nur sehr beschränkt etwas selbst machen können. Wenn wer eine gute Oldtimerwerkstatt im Raume Wien mit Triumph Erfahrung kennt, bitte schreiben. Spätestens wenn der Spitfire in der Garage steht, werde ich öfter im Forum aktive sein.
Liebe Grüße aus Wien,
Alex

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 22. Nov 2025, 10:38
von Jogi, HB
Moin aus Norddeutschland, willkommen im Forum.
Ein Overdrive (vorausgesetzt ordentlich gepflegt...Ölwechsel, Filter gereinigt) hält besser und ist Pflegeleichter als ein Speichenrad.

Das Problem der Speichenräder ist, dass kaum noch jemand in der Lage ist, solche wirklich zu zentrieren und zu wuchten.

Ersteinmal nach einem guten (BRG) Spitfire suchen, nun kommt es darauf an, ob Du selbst schrauben magst und kannst.
Hier gilt es genau zu schauen, der bessere (meist auch teurere) Kauf erspart Dir (erstmal) Folgekosten.
Wobei, das stimmt auch nicht mehr, weil viele Verkäufer glauben, dass das was sie anbieten ist besonders gut, selten, wertvoll......

Kennst Du die Kaufberatung des 1.Spitfireclub Deutschlands?
Diese ausdrucken, und mit jemanden, der sich bereits mit Spitfire auskennt, Fahrzeuge ansehen.
Ob nun mit oder ohne Speichenräder ist doch erstmal egal, kannst Du später doch immer noch umrüsten.

Jogi

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 22. Nov 2025, 13:32
von Commander
Danke für die Tips,. Selber schrauben werde ich nicht viel. Eine Lichtmaschien tauschen werde ich sicher hinbekommen, viel mehr aber nicht daher werde ich auf eine Werkstatt angewiesen sein. Die Kaufberatung vom Spitfireclub kenn ich. Nur kenne ich nicht wirklich wem der sich
mit Spitfire auskennt und bereit ist sich einige Fahrzeuge mit mir anzuschauen. Mein Plan ist wenn ich ein Fahrzeug finde das aus meiner Sicht einen guten Zustand hat auch einen Ankaufstest beim Automobilclub (ÖAMTC) machen zulassen. Das ist zwar mit Kosten verbunden nur habe ich früher schon beim Kauf von Gebrautfahrzeugen gute Erfahrungen gemacht. Also Anschauen und gleich mitnehmen wird es bei mir nicht geben.

Alex

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 00:54
von Andi
Das hab ich schon oft gehört.
Wenn du eine Lichtmaschiene wechseln kannst und ein Werkstatthandbuch lesen kannst zusammen mit dem Forum hier wenn du nicht weiterkommst dann kannst du fast alles selbst an deiner Kiste schrauben.
Und ich behaupte mal das nicht wenige hier mal so gedacht haben und jetzt Tips geben .
Und Spaß dran haben zu schrauben.
Und der Spitfire ist so einfach und primitiv zusammengestrickt das es der ideale Partner für sowas ist.

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 08:57
von Rolf
Ich schließe mich Jogi an und rate dir aus den von ihm genannten Gründen ebenfalls von den ach so schönen Speichenrädern ab.

Auf ein Overdrive würde ich an deiner Stelle auch verzichten. Ich denke, in Österreich wirst du einen extra langen dritten und vierten Gang kaum vermissen.


Grüße
Rolf

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 09:27
von marc
Zentrieren darf nicht mit Wuchten verwechselt werden. Zentrieren ist normalerweise nicht erforderlich. Das Wuchten ist bei den Scheibenrädern eigentlich schwieriger als bei den Speichen, denn die Räder müssen über die Bolzen gewuchtet werden, weil nicht nabenzentriert. Das können, bzw. machen die meisten Reifenbuden auch nicht mehr.

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 13:00
von ThomasE
Und vielleicht noch als Denkanstoß, zumindest der 1500er ist eigentlich zu jung für Speichenräder!
Als dieser gebaut wurde waren Alufelgen sozusagen Timecorrect.

Wolllte zuerst auch Speichenräder haben, habe mich aber auch dank dieses Forums wegen dann für Alus entschieden.In meinem Fall die Milight.
PXL_20250713_115717055~2_copy_1304x690.jpg

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 13:04
von Rolf
ThomasE hat geschrieben: 23. Nov 2025, 13:00 Habe mich aber auch dank dieses Forums wegen dann für Alus entschieden.In meinem Fall die Milight.
Hallo, Thomas!

Die kenn ich gar nicht. Hast du dazu Fotos oder einen Link?

Grüße
Rolf

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 13:09
von ThomasE
Rolf hat geschrieben: 23. Nov 2025, 13:04
ThomasE hat geschrieben: 23. Nov 2025, 13:00 Habe mich aber auch dank dieses Forums wegen dann für Alus entschieden.In meinem Fall die Milight.
Hallo, Thomas!

Die kenn ich gar nicht. Hast du dazu Fotos oder einen Link?

Grüße
Rolf
Gerade noch ein Foto eingefügt.
Sind halt die Nachbau der MiniLight oder wie die auch immer heisen...

Nachtrag: sind Minilite! :roll:

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 13:16
von Jogi, HB
Ja, die Minilite-Design sind klassisch schön.
DSC_0043.jpg
Ich habe mich dann trozudem für Revolution entschieden
DSC_0049.jpg

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 15:38
von Rolf
Alles klar - die Räder von Maxilite in der Schweiz im Minilite-Stil. :top:


Grüße
Rolf

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 23. Nov 2025, 17:18
von ThomasE
Rolf hat geschrieben: 23. Nov 2025, 15:38 Alles klar - die Räder von Maxilite in der Schweiz im Minilite-Stil. :top:


Grüße
Rolf
So ist es richtig! :top:
Wenn man(n) sich Namen nicht merken kann... :roll:

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 24. Nov 2025, 01:06
von Andi
Die Revos sind einfach Porno,hab sie geliebt.

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 24. Nov 2025, 09:05
von Commander
Das die Speichenräder so eine Diskussion auslösen war mir nicht bewusst. Aber danke für eure Beiträge. Da ich ja noch keinen Spitfire habe, werde meinen Wunsch überdenken. Mal sehen was es für Angebote nächstes Jahr gibt.

Re: Grüße aus Wien

Verfasst: 24. Nov 2025, 09:44
von greasemonkey
Du solltest gerade jetzt mal schauen was angeboten wird. Die Preise sind zu Beginn der Cabriosaison traditionell deutlich höher als im Herbst oder Winter. Beim Overdrive kann ich weder zu- noch abraten aber was Speichenfelgen angeht habe ich zumindest in den letzten 13 Jahren seit ich den Spitfire besitze keine schlechten Erfahrungen gemacht. Unpraktisch ist nur das man die mit Schlauch in den Reifen fahren muss. Ersatzschlauch beim Werkzeug ist also eine gute Idee da nicht davon ausgegangen werden kann das ein x-beliebiger Reifenhändler passende Schläuche liegen hat. Die Haltbarkeit von Sp.felgen ist nicht zuletzt davon abhängig wie sie behandelt werden oder in der Vergangenheit behandelt wurden.
Selbstverständlich lässt sich die Erfahrung nicht auf andere Sp.felgen übertragen und ich sage nur wie es bei mir war. Das die nicht zum 1500 passen kann ich allerdings nicht bestätigen und ich meine sogar Speichenfelgen konnte man für den 1500 als Zubehör ab Werk ordern. Seh Dir einfach ein paar Angebote an und wenn einer gut und günstig erscheint solltest Du dich nicht abhalten lassen blos weil kein Overdrive oder Speichenfelgen verbaut sind.