Hallo
Habe im Zuge meiner Restoration die Kupplung komplett erneuert/überhollt. Nachdem das Getriebe wieder am Motor dran war, dachte ich mir, probiere jetzt lieber alles aus bevor Motor und Karosserie später wieder auf dem Chassi sitzen und ich nur noch schlecht dran komme.
Gut das ich´s gemacht habe! Nach geraumer Zeit habe ich dann auch den Fehler gefunden! Der neue Kupplungsautomat und das Ausrücklage sind je ein paar Millimeter Dünner/Niedriger als die alten Teile, wenn alt u. neu nebeneinander liegen fällts nur bei genauem hinsehen auf.
Habe dann auf der Rechnung nachgesehen, da steht dann MkIII ich habe den MkIV 1300er Bj.73. Ist ja der gleiche Motor, müsste also normalerweise passen, oder? Die Kupplung wird vom Lieferanten ausgetauscht. Befürchte aber das wieder die Falsche kommt.
Gab es irgendwann mal bauliche unterschiede? Der Kupplungsautomat ist 44mm hoch und das Ausrücklager ist 19mm hoch. Die neuteile habe ich schon weggeschickt aber ich meine mich erinnern zu können das z.B. der Automat nur 41mm hoch war.
Grüße aus der Eifel
Tobias
Kupplung nicht gleich Kupplung????
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Woher stammt denn dieser Schrott wieder,
normal ist die Kupplung MK II - MK IV die Gleiche, erst beim 1500 er wechselt der Durchmesser und die Verzahnung.
Sogar vom Ford Escort 1300 /70 ist es die Gleiche vom Typ her, ist aber verstärkt. Schau ob Du eine LUK Kupplung bekommst, ev. bei DUWRepair bestellen.
normal ist die Kupplung MK II - MK IV die Gleiche, erst beim 1500 er wechselt der Durchmesser und die Verzahnung.
Sogar vom Ford Escort 1300 /70 ist es die Gleiche vom Typ her, ist aber verstärkt. Schau ob Du eine LUK Kupplung bekommst, ev. bei DUWRepair bestellen.
Bodeblääch Dänu
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Hier Die LuK Nummern:
Scheibe 317 0019 46 / Borg und Beck Nummer (B&B) HB 8759 / HB8757
/ HB 9631 / HB2601
Agregat Quelsy Hase (QH) Q10001
B&B HE2830
Drucklager LuK 500 0341 50 / B&B HD 3268
Spitfire MK II - IV 1300
Kann auch zum Umbau für Spit MK I verwendet werden, da braucht man aber den Aurücklagerhalter ab MK II
Scheibe 317 0019 46 / Borg und Beck Nummer (B&B) HB 8759 / HB8757
/ HB 9631 / HB2601
Agregat Quelsy Hase (QH) Q10001
B&B HE2830
Drucklager LuK 500 0341 50 / B&B HD 3268
Spitfire MK II - IV 1300
Kann auch zum Umbau für Spit MK I verwendet werden, da braucht man aber den Aurücklagerhalter ab MK II
Bodeblääch Dänu
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Achtung:Dani Senn hat geschrieben:...Agregat Quelsy Hase (QH) Q10001...
QH ist Quinton Hazel, bekannt für preisgünstige und qualitativ mittelmäßige Teile (billiger Scheiß würden manche dazu sagen), und hat mit Kelsey Hayes nichts zu tun.
Borg & Beck ist, wie auch Kelsey Hayes, Teil vom TRW-Konzern. Damit dürfte die Kupplung auch beim Teilehändler um die Ecke zu bekommen sein.
Grüße
Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Nabend,
Hänge immer noch an der Kupplung, habe jetzt tel. Rücksprache mit dem Lieferranten (Bastuck) gehalten, die sagen die gelieferte Kupplung seihe eigentlich die Richtige für den MK IV 1300er.
Habe nochmal meine Maße des Automaten durchgegeben, sie wollen jetzt nochmal nachmessen bzw. die Daten mit anderen Kupplungen vergleichen.
Ich weiß das in den 80ern ein Austauschmotor reinkamm, nicht das da was zusammengeschustert wurde. Der eingebaute Kupplungsautomat ist 44mm hoch und das Ausrücklager ist 19-20mm hoch (sonst alles identisch), währe super wenn mir jemand Vergleichsmaße nennen könnte.
Grüße aus der Eifel
Tobias
Hänge immer noch an der Kupplung, habe jetzt tel. Rücksprache mit dem Lieferranten (Bastuck) gehalten, die sagen die gelieferte Kupplung seihe eigentlich die Richtige für den MK IV 1300er.
Habe nochmal meine Maße des Automaten durchgegeben, sie wollen jetzt nochmal nachmessen bzw. die Daten mit anderen Kupplungen vergleichen.
Ich weiß das in den 80ern ein Austauschmotor reinkamm, nicht das da was zusammengeschustert wurde. Der eingebaute Kupplungsautomat ist 44mm hoch und das Ausrücklager ist 19-20mm hoch (sonst alles identisch), währe super wenn mir jemand Vergleichsmaße nennen könnte.
Grüße aus der Eifel
Tobias
- Rorei
- Überflieger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
- Wohnort: 82140-Olching
- Kontaktdaten:
Kupplung nicht gleich Kupplung????
Hallo Tobias,
ich habe einen kompl. Kupplungssatz Made in UK TN QY 13001 ( 1300 ) angeschaut und nachgemessen. Höhe des Automaten 40 mm, Höhe Ausrücklager 19,6 ( japanischer Herst. ). Ich verstehe aber dein Problem nicht. Trennt die Kupplung nicht?, trennt sie dauernd? oder läßt sich etwas nicht montieren.
Gruß Roland
ich habe einen kompl. Kupplungssatz Made in UK TN QY 13001 ( 1300 ) angeschaut und nachgemessen. Höhe des Automaten 40 mm, Höhe Ausrücklager 19,6 ( japanischer Herst. ). Ich verstehe aber dein Problem nicht. Trennt die Kupplung nicht?, trennt sie dauernd? oder läßt sich etwas nicht montieren.
Gruß Roland
Hallo
Hmm, langsam fange ich an zu zweifeln, hab gesehen du hast auch neen 1300er mit gleichem Bj.
Mein Problem ist das er nicht trennt, wie gesagt mein alter Automat ist 4mm dicker und das Ausrücklager auch nochmal ca. 1,5mm. Die fehlen mir jetzt beim neuen:
Habe jetzt gesehen das auf dem Automat Borg&Beck Typ: -6 -6 1/2 steht. ich versuche mal dahingehend was zu finden.
Hmm, langsam fange ich an zu zweifeln, hab gesehen du hast auch neen 1300er mit gleichem Bj.
Mein Problem ist das er nicht trennt, wie gesagt mein alter Automat ist 4mm dicker und das Ausrücklager auch nochmal ca. 1,5mm. Die fehlen mir jetzt beim neuen:

Habe jetzt gesehen das auf dem Automat Borg&Beck Typ: -6 -6 1/2 steht. ich versuche mal dahingehend was zu finden.