Fruuuust

Alles zum Thema Zulassung, Fragen nach Briefkopien, Fragen zu Eintragungen
Daniel

Fruuuust

Beitrag von Daniel »

hab meinen kleinen in die Werkstatt zur TÜV abnahme gegeben, ...
hmpf, ... ein paar Kleinigkeiten waren mir durchaus bewusst: bremsschläuche, bremsbeläge, Traggelenk vorne rechts etc.pp, ... kein Problem.

aber: dass die Kiste nun auch geschweisst werden muss, und zwar an einer Stelle, die vor Jahren schon mal geschweisst wurde ABER nicht richtig versiegelt wurde, das kotzt mich an, zudem Schweisserstunden offensichtlich in Gold aufgewogen werden.

nun also Fahrradfahrende Grüße,

Daniel, der selber leider nicht schweissen kann :cry:
Plaid

Beitrag von Plaid »

Hey Daniel....was muss den geschweist werden???? :? :? :?
Daniel

Beitrag von Daniel »

hmmmm, ... am Telefon hat der von irgendeinem Stehblech geschwafelt, ... weiss der Kuckuck, ... vielleicht geh ich da am Montag früh mal vorbei und guck mal was die meinen.

Du kannst doch schweissen, oder? kannst Du nicht mal ne Schulung im Schweissen geben? ich hätte da verschärftes Interesse, ...

Viele Grüße,

Daniel
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Warum nimmst Du nicht die Dolly, solange der Spiti Probleme macht? Auf alle Fälle würde ich mir das am Montag mal direkt ansehen. Vielleicht ist's auch nicht weiter tragisch und eine andere Werkstatt bringt den direkt durch den TüV.....
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11581
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Sonst komm vorbei,bekommst nen Crashkurs.
Ist nicht sonderlich schwer mit den heutigen Geräten.
Daniel

Beitrag von Daniel »

@Holger: der/die/das Dolly steht leider noch auseinandergebaut auf'm Hof, ... finde leider keine Zeit, das Teil zu richten, ... will sagen: es dauert noch.

@Andi: DAS ist ein Angebot, auf welches ich unbedingt und gerne zurückgreife, ... :top: :top: :top:

Viele Grüße,

Daniel
Plaid

Beitrag von Plaid »

Hey Daniel!!!

Stehblech?? Kann mir da nur die vorderen vorstellen, die im Spritzwasserbereich liegen. Aber Bleche werden ja eingeheftet so im Pilgerverfahren....
Kannst ja mal nächstes Wochenende den weiten Weg übern Rhein machen......
Bei den heutigen Geräte ist das wichtigste, dass das Blech schön blank ist, dann läuft das ganz gut......schau mal nach ob das die horizontal angeordneten Bleche am vorderen Ende der Wanne sind........quasi unter dem Batteriefach...die nach unten gehen.... :-vh :-vh :-vh

Dann werden wir mal sehen....

@Andi: Schweisst/Heftest Du mir Schutzgas oder Fülldraht??
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11581
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Schutzgas,bei manchen Blechen auch elektrisch.
Fülldraht ist schon eher nicht mehr im Hobbybereich und schon garnicht Crashkursgeeignet.
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

Hi Daniel,

hat Dein Auto wieder Probleme an der selben Stelle wie damals? Als Dein Auto bei dieser Fachwerkstatt war? Nee, ne??
Shit! Fühle mich quasi mitschuldig.....hab die ja damals empfohlen.....aber das konnte ich ja nicht ahnen...immerhin hatte der einige Oldies da stehen u.a. auch einen Spitfire, und der alte MEister machte doch einen patenten Eindruck....wie man sich täuschen kann......

.....und an meiner Karre blüht es auch schon wieder.......es hilft alles nix, man muss es selber machen oder beim "machen" daneben stehen.....

...nächste WE wird min Motor gestartet, Erwachen nach 4 Jahren......bin sooooooo gespannt......hoffentlich wird das kein FRUST !!

Guck es Dir am montag an, vielleicht ist es nicht so schlimm!?!

Wo ist denn Dein Spit untergebracht? Taugen die was?
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Daniel

Beitrag von Daniel »

andi mania hat geschrieben:Taugen die was?
Hi Andi, ... ich kenne leider keine Werkstatt, die was taugt, ... mein kleiner Grüner steht wieder bei den Sauber-jungs, ... da ich den noch aus Schulzeiten kenne, gibts halt nen Schlag in den Nacken, wenn was nicht passt.

es gibt genau drei Sachen, die ich am Fahrzeug nicht selber mache:
1.) Schweissen, mangels Können
2.) Bremsen, Weil zu wichtig (mach ich zwar, lass das aber im Anschluss immer prüfen)
3.) Plaketten-kleben, weil darf ich leider nicht ;-)

ich werd am Montag mal schauen, was da los ist, ... es nervt halt nur, wenn man etwas aus Mangel an Fähigkeit aus der Hand gibt, und es dann nicht vernünftig gemacht wird, obwohl man viel Geld dafür bezahlt und auch alles schön auf Rechnung und offiziell etc.

ach ja, ... die angesprochenen Schweissarbeiten wurden damals von der von Dir erwähnten Fachwerkstatt mit eben diesem "alten" Meister durchgeführt, ...

mit dem Ergebnis, dass der Wagen nun auf der Beifahrerseite kürzer ist, und eben wieder geschweisst werden muss.

naja, .... aus Schaden wird man Klug, .... bin mal gespannt, wie schlau ich noch werde ;-)

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

hallo daniel,

schweissen ist net so schwer...glaub mir.
das problem ist eher die erste überwindung mit der flex durchs auto zu gehen!

weiteres problem ist, dass schweissen und flexen hochgradig "wohngebietsuntauglich" ist!!
da machst du krach, dreck und feuer.
ist sehr "männlich" (uga,uga - feuer machen, eisen schmelzen!),
aber keiner hat dafür verständnis.

wenn du ne möglichkeit ausserhalb, oder resistente nachbarn hast, dann mach 'n VHS-kurs, kauf die ein schutzgas-gerät der 350€-klasse, oder versuchs mit einem der spitfire-freaks aus dem westen zusammen.

vorallem: schau erst mal was es denn nun wirklich ist
8)

grüße
thomas
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3831
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi, HB »

Hey Daniel,
als Clubmitglied kannst Du Dir auch unser "Clubschweißgerät" (Schutzgas) incl. Schutzschirm und Abkant/Lochzange ausleihen - siehe auch Clubzeitung. Nur 'ne Kaution fällig, Verbrauchsmaterial (Gas / Schweißdraht) trägt der Club.

Für irgendwas muss so'n Club ja gut sein.

Habe mir einfach mal ein paar Bleche zusammengebraten.......nach ein paar Testst, ging das schon recht gut.

Grüße
Jogi
powered by danonetunig
Plaid

Beitrag von Plaid »

Jungens ich wohne doch nicht weit vom Daniel weg und hab es doch angeboten......also das Helfen.

Daniel: Komm halt vorbei, wir schauen uns es an und dann müssen wir sehen wo wir den strippen können.........ne Lösung findet sich immer... :top:
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hallöchen zusammen, ...

kleines Update, ...

erstmal danke für die super-Angebote, ... klasse! :top: :top: :top:
habe es diese Woche zeitlich nicht geschafft, mein Fahrrad zu satteln und zur Werstatt zu gurken, ... also hatte ich denen gesagt, machen!

und eigentlich sollte der Wagen auch Mittwoch fertig werden, ... allerdings hatten die am Mittwoch noch gar nicht angefangen, ... als ich anrief, wann ich ihn denn abholen kann :-vh :-vh :shock: :cry:

naja, ... mal schauen, ...

wird verdammt Zeit, dass ich mal lerne, wie das Schweissen geht, ... die Hofkollegen fragen schon immer ganz irritiert: "wie, du fährst nen Engländer und kannst nicht schweissen????"

dann sag ich immer: "können könnt ich vielleicht, nur trauen tu ich mich nicht" (ich besitze sogar ein Schweissgerät, ... hab es aber noch NIE ausprobiert, aus Sorge, ich könnte hier das ganze Gehöft abfackeln)

also: vielleicht bald (so in ner Woche evt????) wieder fahrend grüßt,

der Daniel
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11581
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Nicht mal angefangen obwohl er da fertig sein sollte?????????????
Den hätt ich noch am selben Tag abgeholt mit dem Hinweis das es noch andere Werkstätten gibt.
Antworten