Vorderachse "ächzt" beim Einfedern

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Antworten
Billaspc

Vorderachse "ächzt" beim Einfedern

Beitrag von Billaspc »

Guten Abend allerseits.

Bei meinem Spiti ächzt seit ein paar Tagen die rechte Radaufhängung beim Einfedern, und es wird stärker. Wenn man gegen das Rad drückt, oder am Rad zieht und dann einfedert, ächzt es nicht.

Kann das am Kugelkopf liegen? Den wollte ich sowieso neu machen, weil sich da das Gummi unten auflöst.

Ich kann leider nicht genau feststellen, welches Teil das Geräusch macht, und gleich die ganze rechte Aufhängung zu überholen trau ich mir (noch nicht) zu.

Danke schon mal für eure Hinweise!
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hi Billa, ...

bei mir war es mal die Kunststoffbuchse und Hülse im Schwenklager (keine Ahnung, wie das Teil wirklich heisst -> unteres Traggelenk?). Das hat auf holprigen Wegen gequietscht wie ein ganzer Gänseschwarm. Das Teil zu erneuern dauert theoretisch ne halbe Stunde, ... wenn, ... ja WENN, ... die Schraube in der Buchse nicht eine oxydhaltige Verbindung mit derselben eingegangen ist, ... dann hilft nur noch ein schmales Sägeblatt und viel Geduld. Deshalb dei der Montage Kupferpaste!

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
ino-jr
Super - Member
Beiträge: 308
Registriert: 27. Sep 2006, 10:43
Wohnort: Lübeck

Beitrag von ino-jr »

Dito.
Buchsensatz bestellt und die seltsame Kunstoffrohr/Metallscheibenkombi getauscht - Ruhe!
30 min!
Weltkulturerbe Lübeck und der Spitfire gehört dazu!
Billaspc

Beitrag von Billaspc »

Hab heute den Buchsensatz am Schwenklager getauscht, das Geräusch ist jetzt wech! :top:

Danke für die Hilfe!
Antworten