Querlenker

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Antworten
Mike025

Querlenker

Beitrag von Mike025 »

Hallo,

Ich habe im Rahmen der Überholung meiner Vorderachse an meinem Mk3 die alten Gummilager aus dem unteren Querlenker ausgepresst.

Jetzt habe ich festgestellt,daß bei einer der beiden Aufnahmen
( die Augen ) für die Gummilager die Naht auf einer Seite ca.1mm auseinanderklafft.
Die andere Seite ist ok,d.h.,die Nähte liegen ohne Luft aneinander.
Ist dies ein Problem ?
Ist es ratsam ,diesen Querlenker nach dem Einpressen neuer Gummilager
wieder zu verwenden ?
Vielen Dank für eure Hilfe,

Viele Grüße,

Michael



:)
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7000
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Das die etwas aufgehen obzw ab Werk so aussahen ist wohl normal, ich würd den weiterverwenden
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten