Seite 1 von 2
Fehler gefunden ....glaub ich zumindest
Verfasst: 7. Aug 2009, 21:17
von Snoopy
wie Ihr evtl. schon gelesen habt habe ich schwierigkeiten meinen Spiti zum laufen zu bringen
Hab den Fehler nun gefunden bzw. glaub ich das es der ist
hat irgenwas mit dem 6 bzw. 12 Volt an der Zündspule zu tun
Fakt ist wenn der Motor ausgeht verliert die Zündspule Spannung soviel das kein richtiger Funke mehr kommt ...warum weiß ich nicht ...ob das nun mit Hitze oder Zeit zu tun hat auch keinen Plan ...
werd jetzt mal dieses Widerstandskabel entfernen ...und eine 12 Volt ZS einbauen
kann mir noch kurz erklären wie ich was Überbrücken muss
Danke
Karl
Verfasst: 7. Aug 2009, 21:57
von Daniel
Hi Karl, ...
das ist das rosa/weisse Kabel vom Magnetschalter zur Zündspule, ... dieses solltest Du durch ein "normales " Kabel überbrücken.
PS: in eigener Sache, ... es wäre ganz hilfreich, Wenn Du Deine Beiträge zu dem (gleichen) Thema nicht so wahnsinnig streuen würdest, ... da musste ich jetzt schon ordentlich suchen um die Problemhistorie rekonstruieren zu können.

aber erst mal viel Erfolg mit der 12Volt Spule
Viele Grüße,
Daniel
Verfasst: 8. Aug 2009, 10:52
von Harry
Hi Karl,
ganz so wie von Daniel beschrieben ist das leider nicht.
Das rosa-weisse Wiederstandskabel beginnt IM Kabelbaum an einem Knotenpunkt mit zwei weissen Kabeln und geht dann zum Magnetschalter. Von da geht ein normales weiss-gelbes Kabel zur Zündspule.
Bei älteren Modellen gab es einen Festwiederstand neben der Spule (bis ca FH 50.000).
Zum Überbrücken musst Du ein neues Kabel vom Zündschloß (weiss) zur Zündspule legen.
mfG
Harry
Verfasst: 9. Aug 2009, 13:35
von Snoopy
Hallo
er läuft
da hat wohl schon mal einer rumgpfuscht und versucht eine 12 V Anlage einzubauen
hab das Wiederstanskabel überbrückt und nun läuft er
noch eine kleine Frage ...diese 2 weißen Kabel (bei mir ist schon eins weggeschnitten ) brauch ich die noch ???
aber Egal
er läuft
Verfasst: 12. Aug 2009, 13:58
von Snoopy
Ha ...zu früh gefreut ....jetzt geht er nimmer
Zünreihenfolge ist richtig 1342 .....
aber ich könnt Kotzen ....schon langsam geht mein Urlaub nur für den Spiti drauf .....hab alles schon tausendmal gescheckt ....aber wenn ich ca. 15 km fahre dann ruckelt und zuckelt er und geht einfach aus und nichts geht mehr
Verfasst: 12. Aug 2009, 14:10
von Jogi, HB
Snoopy hat geschrieben: festgestellt das meine Zünreihenfolge
1243 ist

wie geht den das und wie erklärt sich das , das ich ca. 15 km fahren kann und dann ruckelt und zuckelt er und geht einfach aus und nichts geht mehr
geht das tatsächlich??
läuft aber sicher wie der Sack Nüsse?? Oder????
Manchmal wundere ich mich auch, wie doch so mancher Spitfire es bis zu meiner Halle schafft
Versuche die Zündreihenfolge 1-3-4-2 mal
Jogi
Verfasst: 12. Aug 2009, 14:12
von Snoopy
hab den verteiler im Uhrzeigersinn gelesen ...Bzw. mein Kumpel ...sorry
Verfasst: 12. Aug 2009, 14:26
von Jogi, HB
das ist auch völlig in Ordnung

bei 1-2-4-3
nur beim Bestücken der Kabel, bitte darauf achten, dass der Verteiler entgegengesetzt des Uhrzeigersinn läuft, und dann eben 1-3-4-2
ist mir aber auch schon passiert.
aber so wie er angeschlossen war, zünden wenigstens 1 und 4 korrekt?
Jogi
Verfasst: 12. Aug 2009, 14:33
von Snoopy
1 und 4 zünden korrekt ....aber warum geht mir die Kiste immer aus ....
Help
verliere jetzt allmählich die Geduld .....
Verfasst: 12. Aug 2009, 15:40
von Snoopy
Hab mal nachgeschaut wegen den Zündkerzen ...hab die vom Händler
sind WR 80 DC +
find aber nichts im Netz bzw. unter "suchen"
kann mich jemmand aufklären
Verfasst: 12. Aug 2009, 15:59
von Brüchi
Hi Snoopy
Behalte mal nen ruhigen Kopf und verbeisse dich nicht in der Suche!
das ist hier schon jedem mindestens einmal passiert.
Also, erstmal die Birne frei bekommen ( Biergarten, Freibad oder mit der Freundin versaute Spielchen machen...oder alles auf einmal

.
Also, Spiti fährt ca. 15 KM, ruckelt und zuckelt, geht dann aus. Nach einer Abkühlphase springt er wieder an?
Dann könnte es doch auch am Sprit liegen?
Also: wenn er aus geht, ohne Gang ausrollen lassen ( an geeigneter Stellé) und
1. eine Schwimmerkammer öffnen: die sollte zu 2/3 mit Sprit gefüllt sein.
Wenn nein: Spiti etwas hin-und her schaukeln, Tankverschluss öffen.
Orgeln ( 2.te Person): kommt nun Benzin?
Wenn ja: Starthilfepilot während dem Orgeln in die Luftfilter sprühen:
Geht der Motor kurz an? Benzinfilter wechseln! Es könnte auch Dreck im Tank sein oder die Tankentlüftung ist defekt.
Sollte Benzinseitig alles ok sein, kannst Du auch kurzfristig die 12 Volt- Zündspule direkt an die Batterie anschliessen, so kannst Du diverse KOntaktprobleme überbrücken. Vorsicht: ZS sollte nur kurz an 12 Volt sein, bis der Motor anspringt...also keine 10 Minuten oder so.
Ansonsten schau Dir nochmals die "üblichen Verdächtigen" an, wie z.B. Verteilerfinger und -Kappe.
Grüßlis, Brüchi
Verfasst: 12. Aug 2009, 16:38
von Snoopy
Hab nun einen frischen Saft von der Tanke geholt und die Benzinleitung direkt in den Kanister gesteckt ...um den Tank mal auszuschließen
Benzinfilter .....NEU
Verteiler..... NEU
Vergaser gereinigt und durchgeblasen
usw...usw...
soll ich die ZS mit + und - direkt an die Batterie anschliessen ?
Hab jetzt NGK BP 5 E Kerzen reingemacht ....der selbe scheiß
Verfasst: 12. Aug 2009, 16:52
von Rorei
Hallo Snoopy ,
schau auch mal deinen Unterbrecher genau an ob nicht ein Kabel samt Kabelschuh verdächtig nahe an der Grundplatte liegt. Dann könnte bei Vibration ein kurfristiger Masseschluß vorliegen.
Gruß Roland
Verfasst: 12. Aug 2009, 17:32
von Jogi, HB
Jaaaaa,
oder mein Lieblingsfehler: Die Schrauben der Kontakte sind zu lang, so dass diese unten an der Kontaktplatte schleifen.
Die Unterdruckverstellung zieht auf xx° vor OT, da die Schrauben zu lang sind, schafft es die Feder nicht die Platte zurückzuziehen, und irgendwann geht die Kiste aus.
Das ist mir selbst passiert, erst beim verzweifelten Zerlegen des Verteilers sind die mir "Schleifmarken" aufgefallen, Unterlegscheibchen.....und seitdem rennt der Eimer wie blöd........
ach ja, 1/2 Jahr habe ich gesucht
Jogi
Verfasst: 12. Aug 2009, 17:34
von Snoopy
hab ich gecheckt und den Kabelschuh umgedreht
hab gerade was seltsames entdeckt evtl.ja auch normal
wenn ich von Masse (also von einer Schraube) aus messe habe ich an der ZS bei eingeschalteter Zündung 12,6 Volt anliegen und das am plus sowie am minus also an Klemme 15 plus und an Klemme 1 minus passt das ??????