Feinstaub, und nun?

Alles zum Thema Zulassung, Fragen nach Briefkopien, Fragen zu Eintragungen
Antworten
Martin

Feinstaub, und nun?

Beitrag von Martin »

Hallo alle,

was in unseren heutigen Zeit abgeht ist unglaublich. Als Motorsegelflieger muss man sich wegen "Terrorgefahr" von allen möglichen Institutionen durchleuchten lassen, als Raucher hat man sowieso verloren (heute war im Radio vom Rauchverbot im Auto die Rede!!) und Auto fahren dürfen wir also bald auch nicht mehr. Wozu habe ich mich eigentlich in jeder freien Minute 7 Jahre lang abgerackert? Damit ich die Kiste anschliessend ins Museum bringen kann? Gehts noch?

:twisted: Frustrierte Grüsse,
:twisted: Martin
Daniel

Beitrag von Daniel »

als ich das heute im Radio hörte, ist mir auch kurzzeitig die Hutschnur hochgegangen (bis zur Zimmerdecke), ... ist ja schliesslich nicht das erste mal, dass diese klapskallis auf so eine Idee Kommen, .... (und die Zeit, die sie damit verplempern, darf ich als Steuerzahler lustig weiterbezahlen, ... wenn ich mir ausdenke, "Helmpflicht für Politiker", dann bezahlt mir das keine Sau) ... naja, ... drauf ge****

aber Feinstaubmässig mache ich mir langsam echte Sorgen, ... das wird kommen,... da bin ich da so Hoffnungsvoll zur "Initiative Mobiles Kulturgut", alles unterschrieben etc, und nichts passiert??? keine Aktionen, nichts! ok, am 15.04 soll irgendwas Steigen, ... aber das ist doch viel zu spät !?

und ne "Demo" find ich nicht so sinnvoll, wollen wir doch schliesslich über Sympathie punkten, ... ich habe beim Gespräch mit "Normalbürgern" eigentlich zu 100% die Erfahrung gemacht, dass die von dem Thema GAR NICHTS wissen, ... also auch nicht, dass sie Teilweise selber betroffen sind, ... z.B. PoloII bj. 90.

Also kam mir folgende Idee, die ich auch (soweit zeitlich zulässig) mittragen würde:

1.) Wichtigestes Ziel: INFORMATION der Bevölkerung.

2.) Sympathisches Auftreten in Form eines Standes in der Innenstadt, welcher aber nicht behindert o.ä. sondern einfach nur informiert. Mit ein paar schönen Klassikern als "Magnet"

3.) jeder Stand hat einen oder mehrere Laptops mit ner connection zu nem Hotspot, oder entspr. UMTS-card o.ä. so dass jeder Bürger sich informieren kann, ob er selber davon betroffen ist.

4.) es werden kleine goldene schraubstöcke aus plastik o.ä. produziert/eingekauft, welche an jeden Bürger ausgehändigt werden, der dann nach liste nicht mehr fahren darf, ... nach dem Motto: hiermit verleihen wir Ihnen die goldene Schrottpresse"

5.) evt. finden sich zu einer solchen Aktion auch Oldtimer anderer "klassen" oder "marken" und man kann das ganze noch aufwerten, indem man "ne Tour um den Block" für den Bürger anbietet, ... also als Beifahrer mal ne Runde im Klassiker zu drehen, ... damit würden wir da sicherlich zu 300% Sympathiepunkte ernten.

6.) natürlich der restliche Informtions-ramsch mit flyern etc, damit die Leute mal mitbekommen, dass Benziner KEINEN feinstaub emittieren.


also, ... ich würde für den Bereich Düsseldorf/Köln/Ruhrgebiet gerne was machen und bin für Vorschläge sehr dankbar, ... vielleicht fällt dem Ein oder anderen was sinnvolleres ein, ...

es hilft jedenfalls nichts, wenn wir hier alle den Kopf in den Sand stecken und darauf warten dass schon alles gut wird.

DAS WIRD ES NICHT!

Viele entmutigte Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4775
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brüchi »

Hallo Daniel
es hilft jedenfalls nichts, wenn wir hier alle den Kopf in den Sand stecken und darauf warten dass schon alles gut wird.
..genau ! Darum würde ich dich bitten, deinen Beitrag auch im IKM- Forum zu platzieren. Denn dort gibt es mehr "Mitleidende" wie hier.

Zu deiner Einstellung bezüglich IKM: dort sind es "nur" 3- 4 Leute, die mit sehr viel (privatem) Engagement versuchen, soviel wie möglich zu bewegen. Sie machen es ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Erwarte also keine Wunder, sondern biete einfach deine Hilfe an. Z.B. durch die Planung bezüglich deiner Ideen.

Zu deinen Ideen:

Klingt alles ganz vernünftig. Die Frage bei den Infoständen ist halt wie immer: WER macht da wirklich mit? Wer opfert 2-3 Urlaubstage?
Dann gehts weiter : auch die Idee der Mini- Schraubstöcke ist ganz gut, aber: WER bezahlt diese? Wer gibt die in Auftrag? Sobald es ums Geld geht, verkriecht sich hier in D. leider fast jeder und zieht den Schw... ein!

Siehe IKM: kämpfen sollen sie für uns, aber als sie mal um Spenden gefargt haben, fingen die Kritiken an. Sie haben gerade mal ca. 500 Euro (in ca. 4 Wochen!!!) bekommen. das reicht für ein paar Fahrkarten und ein paar Aufkleber.
Eigentlich sollte jeder Betroffene so 20 Euro für die IKm übrig haben, aber wie die Praxis zeigt: NÖ !
P.S. unser Club hat bereits gespendet, ich persönlich auch. .

Also daniel: auf in den Kampf, beteilige dich aktiv! Suche über das IKM Forum Mitorganisatoren und legt los!

P.S. Die Proteste am 15. April sollen ja keine nervende Demo werden, sondern eine Infoveranstaltung im grossen Stil. Ausserdem muss man jeden sche... genehmigen lassen, das dauert recht lange.

Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
Antworten