Seite 1 von 4

Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 5. Mai 2011, 12:16
von Det1500
So nu isser endlich gestern durch den TÜV gekommen :top:
und schon ein neues Problem lokalisiert.
Ich versuch es mal zu beschreiben.
Bei der Hinfahrt (offen) hab ich schon so ein tak tak tak von hinten gehört.
Als ich ihn dann wieder vom TÜV geholt habe und geschlossen gefahren bin war´s dann schon um einiges lauter zu vernehmen.
Es wird mit steigender Geschwindigkeit schneller, im Schiebebetrieb ist es wesentlich lauter als wenn er am Gas hängt,
in Rechtskurven lauter, in engen Linkskurven fast weg, und ich mein das Geräusch kommt def. von hinten rechts!
Was kann das sein? Kreuzgelenk oder Radlager??????
Und wie wechselt man das Kreuzgelenk im eingebauten Zustand? Hab da nix zu gefunden.

Das pisst mich so an, seit 5 Monaten geschraubt, und erst beim 2. Anlauf durch den TÜV, nu isser durch und schon wieder der nächste Schiss. Will endlich mal genüßlich bei dem schönen Wettermit dem Dingen fahren und nicht nur mal 10 Km von hier nach da um wieder 3 Tage zu schrauben.
Hilfe, weiß einer aus Erfahrung woher das Geräusch kommt und was kaputt ist?

:sadwink: :sadwink: :sadwink: Det

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 5. Mai 2011, 12:47
von Brüchi
Hi Det
Ich tippe auf Kreuzgelenk.
Im eingebauten Zustand tauschen?
Hmmmmmmmm, es soll Leute geben die machen sowas.....
....und maulen dann nach 4 Wochen über die schlechte Qualität der Kreuzgelenke, weil es wieder klackert.

Beste Variante: Achse( -Welle) ausbauen und Kreuzgelenk vom Gelenkwellenbauer tauschen lassen.

Grüßlis, Brüchi

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 5. Mai 2011, 12:48
von Daniel
Kreuzgelenk hinten rechts. Tausch macht eigentlich nur Sinn, wenn man die Halbachse ausbaut (geht zwar auch in eingebautem Zustand, ist aber eine Riesenfummelei und dauert viel länger)

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 5. Mai 2011, 20:49
von Det1500
So, konnt´s nicht lassen. Bin eben mal 60 Km gefahren. Macht schon Laune. Hatte mal am Bahnhof geparkt um´s Standgas einzustellen, schon die ersten bewunderten Blicke geerbt. Tolles Auto usw. Beim tanken dann der nächste. Was´n das für Baujahr? Klasse.....
Nun aber zum Thema. Meine Holde war mitgefahren, und sie meint auch das das Geräusch von rechts kommt. Offen hört man es wirklich nicht soooo dolle geschlossen find ich´s aber heftig.
Was mir noch aufgefallen ist, das es manchmal einen ich sag mal Schlag von hinten gibt. Das fühlt/hört sich so an als wenn das eher mittig von hinten kommt. Ist aber nur beim etwas heftigeren anfahren, und ´dann auch nur einmal.?????????
Hatte ihn vor der Fahrt auch mal aufgebockt und links und rechts mal am Rad gedreht.
Man hörte und fühlte dieses tak tak auch, nur halt anders. Aber auf beiden Seiten. Beim Fahren hört man es aber def. nur von rechts!
Wenns das Kreuzgelenk ist, kann man dann noch gefahrlos was mit rumfahren, oder macht man sich noch mehr kaputt bzw. ist evtl sogar schon gefährlich???

Aber, juhuuuuu endlich mal was gefahren mit dem Ding!!!!!!!!!!!!!

:happywink: :sadwink: Det

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 5. Mai 2011, 21:57
von Rorei
Hallo Det,
mal unabhängig vom Zustand der Kreuzgelenke. Wenn ein Klack auch aus der Mitte kommt ( beim Anfahren ), hast du auch mal das Spiel des Längenausgleichs ( Schiebestück ) der Kardanwelle geprüft? Sollte eigentlich kein oder nur minimales Spiel haben.
Gruß Roland

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 5. Mai 2011, 22:52
von Det1500
Rorei hat geschrieben:Hallo Det,
mal unabhängig vom Zustand der Kreuzgelenke. Wenn ein Klack auch aus der Mitte kommt ( beim Anfahren ), hast du auch mal das Spiel des Längenausgleichs ( Schiebestück ) der Kardanwelle geprüft? Sollte eigentlich kein oder nur minimales Spiel haben.
Gruß Roland
O.k., kuck ich mal nach. Danke für den Tip!

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 03:03
von Daniel
das Klack beim Anfahren kann auch von einem der Kreuzgelenke der Kardanwelle kommen, ... hatte ich letztens auch, das Klockt gewaltig, allerdings hatte ich dann auch Vibrationen beim Fahren. (durch die daraus resultierende Unwucht), das Gelenk war fast Matsche.

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 06:10
von MKIII
Sind die Speichenräder schon immer drauf? Sind die Radbolzen entsprechend gekürzt, wenn da der Adapter anliegt klackt das auch so!

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 07:53
von superspitchris
gebrochene Speichen hören sich auch so an und sieht man nicht auf den ersten Blick

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 08:16
von Det1500
Speichenräder waren schon drauf, und die Bolzen sind auch gekürzt. Die kaputten Speichen hab ich schon gewechselt!
:happywink: Det

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 09:49
von marc
Wenn die Kreuze defekt sind sollte man si möglichst bald tauschen. Die Lagerdeckel haben dann axiales Spiel und reiben die Augen der Gabeln auf. Mittelfristig sind dann die Gelenkgabeln schrott, bzw. die Welle.

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 14:43
von maddn
Sorry wenn ich hier so aufspring, merke ich dass die Gelenke durch sind durch rütteln an der Welle? Ich habe dieses "Klock" auch beim schnellen anfahren und die Gelenke SEHEN meines erachtens noch gut aus... Speichen habe ich keine!
Greetz!

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 16:19
von marc
maddn hat geschrieben:Sorry wenn ich hier so aufspring, merke ich dass die Gelenke durch sind durch rütteln an der Welle? Ich habe dieses "Klock" auch beim schnellen anfahren und die Gelenke SEHEN meines erachtens noch gut aus... Speichen habe ich keine!
Greetz!
Das Klock beim Anfahren kann aus dem Schiebestück der Kardanwelle kommen, auf Dauer auch schlecht. Kreuzgelenke machen ohne Last Geräusche.

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 16:31
von Andi
Das spiel im Schiebestück ist hab ich eher selten erlebt,spiel im Diff war meist ursache.

Re: Hinterachse macht tak tak tak

Verfasst: 6. Mai 2011, 16:42
von maddn
Ok, das könnte ich testen indem ich hinten beide Seiten aufbocke und an beiden Rädern in die gleiche Richtung gleichzeitig drehe, oder? Spiel oder kein Spiel. Schiebestück am Kardan hatte ich bis zum Einbau des Overdrive nicht. Da hat es aber auch schon "geklockt".