Seite 1 von 4
Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 7. Jul 2011, 21:13
von MKIII
aber zunächst muss der Schrott ab
http://youtu.be/uB3abaLzpik
Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:01
von s-tr 1500
Hi Norbert,
hey der erste Spiti mit Heckradlenkung. Viel Erfolg beim Aufbau und wenn Du eine dritte Hand brauchst, der Taunus kann helfen....wenn das Gröbste hier im Haus erledigt ist.
Viele Grüße
Ralph
Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:23
von Reiner
cool, Schrauben mit passender Musik - "Bye Bye Hinterachse" -
viel Erfolg

aber Vorsicht mit neuen Wellen, Bernd hier aus Berlin wollte neue Wellen von Limora verbauen, die haben noch nicht mal den Einbau überstanden.

Gewinde gingen sofort kaputt!

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 8. Jul 2011, 12:37
von superspitchris
Wow, die erste selbstlenkende Hinterachse im Spiti, gibts da nen Bauplan dazu, hätt ich auch mal gerne

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 8. Jul 2011, 23:17
von Wenzel
Jetzt hast du 2 Kurbelwellen !

Aber es gibt immer wieder Dinge , die man nicht braucht !!

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 10. Jul 2011, 16:47
von MKIII
was meint ihr, soll ich die kalt richten oder lieber warm machen

wie wird die am besten wieder schlagfrei

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 10. Jul 2011, 17:20
von Jogi, HB
Die willst Du wieder richten??
Ich würde:
http://cgi.ebay.de/Lackspray-Spruhlack- ... 2eaf9b5785
und weiter wie Dany Senn es beschreibt
Jogi
Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 10. Jul 2011, 18:30
von marcus
Ich würde Uri Geller rufen

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 10. Jul 2011, 19:22
von superspitchris
abflexen, Keil rausschneiden, und wieder zusammenschweissen

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 10. Jul 2011, 23:26
von andi mania
ist jetzt nicht ernst gemeint, oder? Ich hätte ein ziemlich blödes Gefühl mit so einer Wiederbelebung druch die Kurven zu flitzen.
Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 11. Jul 2011, 01:52
von Daniel
so ein schwachfug, .... spannste innen Schraubstock, ein, zwei Schläge mit dem Fäustel, etwas Knetmetall und Hammerit, schon ist das Ding wie neu! alternativ kannst Du auch für 1049,- € ein Achsreperaturset bei mir bestellen und ich werde die Achse mit Handauflegen und Yoga wieder gerade "biegen"

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 11. Jul 2011, 06:16
von MKIII
superspitchris hat geschrieben:abflexen, Keil rausschneiden, und wieder zusammenschweissen

dann hab ich aber hinten die Spurweite einer Isetta?
Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 11. Jul 2011, 06:47
von superspitchris
MKIII hat geschrieben:superspitchris hat geschrieben:abflexen, Keil rausschneiden, und wieder zusammenschweissen

dann hab ich aber hinten die Spurweite einer Isetta?
Dafür gibts bei Yildirims Garage Triumph tuningworld Istanbul Spurverbreiterungen in allen Grössen

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 11. Jul 2011, 10:26
von Markus Simon
ja ihr stellt euch Alle an ...
Norbert hat doch Speichenfelgen , da kann er doch das schön an der Felge durch verstellen der Speichen ausgleichen

Re: Wiederaufbau beginnt
Verfasst: 13. Aug 2011, 17:41
von MKIII
So, heute dann mal ein wenig Blecharbeiten.
Rep1.jpg
rep2.jpg
rep3.jpg
ok, der Kotflügel ist nur drangehalten, aber immerhin er passt schon. Jetzt muss noch das Heckblech und der Kofferraumboden raus