hab da mal ne Frage.
Bin ja grad am Dollymotor zusammenschrauben, neue Kopfdichtung, Vergaser überholt, Ansaugbrücke entgratet

Jetzt läuft dat Dingens soweit, klingt eigentlich auch ganz gut, gefahren bin ich allerdings nocht nicht.
Jetzt hab ich beim Abblitzen festgestellt dass der Zündzeitpunkt nicht wie vorgeschrieben bei 10° vor OT liegt, sondern geschätzt bei 30 bis 40° vor OT. Geschätzt weil das Blech mit den Gradzahlen nur bis 20 geht.....statische Einstellung analog dazu.
Wenn ich den Verteiler bei laufendem Motor richtung 10° grad drehe läuft der Motor immer schlechter bis er irgendwann abstirbt. Stelle ich ich ihn auf die 10° springt er gar nicht an, man merkt dann beim Starten dass er zum falschen Zeitpunkt zündet.
Zündkabel habe ich nicht verändert, sind in der richtigen Reihenfolge angeschlossen.
Was is denn da los????? Kennt das einer von euch?
Ich weiß dass der Zündzeitpunkt auch vor der Aktion schon komisch war, aber er lief ja ganz gut.
Kann das sein dass dass da mal einer ne andere Kurbelwellenscheibe eingebaut hat, wo die Markierung anders positioniert ist?? Wichtig ist ja meiner Meinung nach, dass der Motor anständig läuft, nicht dass die 10° stimmen, wobei das eine ja die Vorraussetzung für das andere sein sollte.....



Gruß Andreas