Seite 1 von 2

Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 9. Aug 2015, 22:32
von frost
Liebe Spiti-Freunde!

Habt ihr irgendwelche Vorkehrungen getroffen falls euer Garagenkumpel gestohlen wird? bzw damit er nicht gestohlen wird?
Alarmanlage in Garage/Fahrzeug?
Eigene Versicherung für Diebstahl?

Ich bin momentan etwas paranoid und möchte eigentlich nicht nur auf die Lenkradsperre vertrauen.
Technische Hürden stelle ich mir eher unwirksam vor da ja die Motorhaube einfach immer geöffnet werden kann und man Zugang zur Batterie erhält.
Andererseits denke ich mir, dass es ja für Diebe eher unattraktiv sein wird derartige Oldtimer als Ganzes zu verkaufen. Die Ersatzteilversorgung ist ja gut, da wird das Ausschlachten auch nicht lohnen? Keine Ahnung...
Obwohl sich mein Garagentor der Marke Hörmann mit zertifizierter Sicherheit brüstet, denke ich nicht, dass das alles sein soll :-)
Die Auswahl an Sicherheits-Gadgets ist groß.
Bewegungsalarm für Garage, Erschütterungssensor, GPS-Tracker usw für das Fahrzeug...

Habt bzw hattet ihr ähnliche Gedanken und was habt ihr dagegen unternommen?

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 9. Aug 2015, 23:05
von Andi
Für die Haube gibt es Schlösser,nicht unüberwindbar aber ein wenig schwiriger machen sie es schon.
Ich habe immer einen versteckten Kippschalter für meine elektrische Benzinpumpe.Kann man natürlich auch andere Stromkreise mit unterbrechen.Mir kommts aber darauf an das ein Dieb damit zwar aus der Tiefgarage kommt aber dann nach ein paar hundert Meter stehen bleibt und nicht mehr schön in Ruhe nach dem Fehler suchen kann.
Lenkradschloß-brauch weniger als 5min um mit deinem Wagen ohne Schäden wegzufahren.
Hab ich schon 2 mal bewiesen auf Treffen.

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 10. Aug 2015, 20:11
von Rorei
Es gibt auch ein Handbremshebel mit Zahlenschloss für die Handbremse, ist übrigens ein rares Ersatzteil.
Gruß Roland

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 10. Aug 2015, 20:58
von Andi
Nö,habs vor kurzen erst als Nachbau gesehn.

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 10. Aug 2015, 22:39
von HolgerH
Gibt es da nicht so nette Stromunterbrechnungsschalter, bei denen man ein Teil leicht herausnehmen kann, ohne dass die Steimversorgung definitiv nicht gegeben ist? Hans neulich bei einem von Euch gesehen ....

Etwas so http://www.amazon.de/NORDEC-Batterie-Po ... B007GKF1LA

Gibt es aber noch eleganter ....

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 10. Aug 2015, 23:01
von frost
Ein versteckter Stromunterbrecher ist sicher eine gute Idee.
Die Zahlenschlosshandbremse klingt auch witzig :-)

Habt ihr versicherungstechnisch alle eine Teil bzw Vollkasko?
Ich hab momentan die günstigste Variante mit Wechselnummer in Österreich. Dabei kostet mich der Spass nur ein paar Euro mehr im Monat wegen der Motorsteuer.
Ist aber eben nur Haftpflicht...

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 10. Aug 2015, 23:13
von Andi
Hier dürften alle eine Historische Zulassung haben mit Teilkasco.Da ist Diebstahl mit drin.

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:14
von Randow
Aber wer klaut denn einen Spitfire - ?

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:26
von Diavolo99
Ich dachte auch immer, es werden wenn dann hochwertige Autos geklaut...
Aber wenn man das mal z.B. auf facebook in den entsprechenden Gruppe verfolgt, ist das leider nicht so. Gerade im Grenzgebiet zu Holland ist zur Zeit einiges los und es werden eben auch Fiat 500, Minis und nicht nur Ferrari und Samba-Busse gestohlen.
Aber ich glaub tatsächlich, dass so richtig wirksamer Diebstahlschutz beim Spitfire schwer einzurichten ist. Im Endeffekt geht es bei Haubenschlössern etc. ja "nur" um Zeitgewinn.

Und klar, jeder Spitti dürfte mindestens Teilkasko haben und somit versichert sein. Aber ich glaube, das wäre für die meisten von uns nur ein schwacher Trost. Man hängt ja auch an "seinem" Auto, das ja manche hier seit Jahrzehnten haben! Da hilfts dann nicht viel, wenn man Geld bekommt. Klar, besser als nix, aber mehr auch nicht.

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:31
von Randow
Das ist wahr. Geld von der Versicherung wäre kein Trost, absolut nicht.

Die größere Gefahr ist m.E. Vandalismus. Weshalb es womöglich besser ist, das Auto nicht abzuschließen etc.

Viel kann man eh nicht tun. Am besten tagsüber nur dort abstellen, wo viel Publikumsverkehr ist. Und in der Nacht möglichst in abgeschlossenen Bereichen.

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:46
von Diavolo99
Hm das mit dem Nicht-Abschließen ist halt immer so ne Sache.
Ja, die Vandalismus-Gefahr ist geringer. aber wenns blöd läuft und die Kiste weg ist stellt sich ggf. die Versicherung quer.
In den Bedingungen steht nun mal, abgeschlossen + Scheiben hoch oder abgeschlossen + Vollpersenning oder abgeschlossen + Verdeck. Natürlich wissen wir alle, dass das beim Spitti in der Realität null komma nix bringt, aber wenn ne Versicherung sich auf die Hinterfüße stellt... :? Ich zerbrich mir hier dank geplanter Adria-Reise auch täglich den Kopf :-vh

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:46
von Races
Unsere Halle liegt auf einem abgeschlossenen Grundstück & hat ein Alarmanlage ... zwei Sirenen ( innen ) mit je 130db sind nicht spaßig ... seit letzter Woche hängt auch noch eine USV dazwischen ... aber 100% Sicherheit gibt´s nie ...

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:01
von Jogi, HB
Auch wichtig:
Eine Teilkasko ist nicht nur eine Diebstahlversicherung.....Feuer, Glasbruch und Wildunfall sind bei der Teilkasko eingeschlossen.

Wer hier spart, ist Beratungsresistent.

Jogi

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:20
von Andi
Mein Spitfire stand immer offen in der Tiefgarage.
Lieber geklaute Zigaretten oder Sonnenbrille statt ein aufgeschlitztes Verdeck.
In 15 Jahren ist an meinem nix passiert aber ein paar Plätze weiter wurde ein kompletter MK3 geklaut.
Meiner war eindeutig der bessere aber der Dieb wollte wohl eiinen MK3 haben.

Re: Versicherung/Absicherung Diebstahl

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:31
von MKIII
Andi hat geschrieben:....Meiner war eindeutig der bessere aber der Dieb wollte wohl eiinen MK3 haben.
gibt halt noch Menschen mit Geschmack :top: