Bremsbeläge Vorderachse
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 17. Jan 2012, 13:40
Bremsbeläge Vorderachse
Hallo,
habe gestern doch feststellen müssen, dass meine vorderen Bremsbeläge ziemlich runter sind. Nun liest man ja allenthalben, dass die No-name-Produkte der einschlägigen Händler nicht allzu viel taugen. Glücklicherweise gibt´s jedoch auch noch jede Menge Qualitätshersteller. Simple Frage: wer bremst am besten? Ich denke, in Frage kommen ATE, Textar, Brembo und Ferodo.
Any ideas? Oder sind die alle gleich gut? Bremsanlage ansonsten standard.
Gruß Armin
habe gestern doch feststellen müssen, dass meine vorderen Bremsbeläge ziemlich runter sind. Nun liest man ja allenthalben, dass die No-name-Produkte der einschlägigen Händler nicht allzu viel taugen. Glücklicherweise gibt´s jedoch auch noch jede Menge Qualitätshersteller. Simple Frage: wer bremst am besten? Ich denke, in Frage kommen ATE, Textar, Brembo und Ferodo.
Any ideas? Oder sind die alle gleich gut? Bremsanlage ansonsten standard.
Gruß Armin
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Hallo Armin,
ich habe mit Ferodo und Textar auf allen möglichen Fahrzeugen bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Jörg
ich habe mit Ferodo und Textar auf allen möglichen Fahrzeugen bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Jörg
...because they don't build cars like they used to...
-
- Über - Member
- Beiträge: 983
- Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
- Wohnort: 65510 IDSTEIN
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Hallo
Kann Jörg nur zustimmen.
Die vorderen Spitfire-Bremsklötze sind auch im Hundeknochen Ford-Escord verbaut worden
und im Kfz-Zubehörladen in top Qualität ( ATE / TEXTAR ) noch zu bekommen.
Harald
Kann Jörg nur zustimmen.
Die vorderen Spitfire-Bremsklötze sind auch im Hundeknochen Ford-Escord verbaut worden
und im Kfz-Zubehörladen in top Qualität ( ATE / TEXTAR ) noch zu bekommen.
Harald
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2036
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Moin
Und im Schweden
Fahre seit 2003 Textar
im Triumph,
Und im Schweden
Fahre seit 2003 Textar
im Triumph,
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- SvenK
- Überflieger
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
- Wohnort: nördlich von Lübeck
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Habt ihr auch Herstellernummern von ATE und Ferodo. Habe auch gelesen das der Toyota Yaris die Belaggröße hat, leider keine Ahnung welches Bj.. Obwohl ich 2 hatte, nie drüber gefallen 

Grüße aus Ostholstein
Sven
Sven
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2036
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Moin
Der Bremsbelag vorne Kosten sehr wenig und die Spitfirescheune verkauft
Textar
Gruß Ansgar
Der Bremsbelag vorne Kosten sehr wenig und die Spitfirescheune verkauft
Textar
Gruß Ansgar
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Fahre momentan original Lockheed (new old stock).
Habe nichts gefahren das so gut bremst.
Ist aber nicht mehr zu haben, scheint nicht gesund zu sein.
Zweitbest ist für mich Mintex.
Das 'green stuff' nur mäsig, EBC slecht.
Kenne natürlich nur einige marken.
Habe nichts gefahren das so gut bremst.
Ist aber nicht mehr zu haben, scheint nicht gesund zu sein.
Zweitbest ist für mich Mintex.
Das 'green stuff' nur mäsig, EBC slecht.
Kenne natürlich nur einige marken.
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Kann ich bestätigen, EBC green stuff taugt zumindest auf dem Spitfire gar nichts.dyngo hat geschrieben:Das 'green stuff' nur mäsig, EBC slecht.
...because they don't build cars like they used to...
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Textar Nr.2008802
ATE Nr. 13.0460.4033.2
Girling Nr. FDB 811
Geht auch der vom Volvo 140 er Serie hinten -76
oder Ford Escort 1 vorne
oder Talbot Rancho
EBC sollte man halt nur als Paket, Scheiben und Beläge einbauen.
ATE Nr. 13.0460.4033.2
Girling Nr. FDB 811
Geht auch der vom Volvo 140 er Serie hinten -76
oder Ford Escort 1 vorne
oder Talbot Rancho
EBC sollte man halt nur als Paket, Scheiben und Beläge einbauen.
Bodeblääch Dänu
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2088
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Also so unzufrieden bin ich mit den Dingern in Verbindung mit dieser geschlitzten Scheibe nicht ...Joerg hat geschrieben:Kann ich bestätigen, EBC green stuff taugt zumindest auf dem Spitfire gar nichts.dyngo hat geschrieben:Das 'green stuff' nur mäsig, EBC slecht.
- Frederick
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 3. Mai 2016, 22:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Wie ist das denn mit den Scheiben? Was taugen die Serienscheiben? Braucht man die geschlitzten/gelochten von zum Beispiel TRW? Gibt es dazu eine Artikelnummer?
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2036
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Moin
Die Kombi Textar mit Rosini Bremsscheiben funktioniert gut,
Die Kombi Textar mit Rosini Bremsscheiben funktioniert gut,
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2088
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Ich meine mich daran zu erinnern das die auch von EBC waren, bin mir aber nicht sicher - ist bestimmt schon 15 Jahre her das ich die Dinger gekauft habe. Ob man die braucht ist natürlich 'ne andere Frage - im Normalbetrieb wohl eher nicht.Frederick hat geschrieben:Wie ist das denn mit den Scheiben? Was taugen die Serienscheiben? Braucht man die geschlitzten/gelochten von zum Beispiel TRW? Gibt es dazu eine Artikelnummer?
Ich habe sie auch eher aus optischen Gründen gekauft ...

- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4486
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Vorderachse
Ansgar hat Recht, Textar und Rossini ist TOP, Textar und TRW Scheibe funktioniert auch sehr gut, wir fahren das seit Jahren so
www.spitfirescheune.de