Seite 1 von 2
Motor springt warm nicht an
Verfasst: 2. Sep 2016, 13:18
von Fabian
Liebe Gemeinde,
nach vielerlei Suchen komme ich nun doch mit der Bitte um Hilfe auf euch zu:
Mein Wagen springt bei warmen Motor nicht mehr an. Anlasser dreht, Sprit kommt, eigentlich alles gut.
Folgende weitere Beobachtungen machte ich:
- Kaltstart: überhaupt kein Problem
- Sobald der Wagen läuft, fährt er wie er soll: ein Traum, nichts zu bemängeln. Schnell am Gas, keine (Zünd)-Aussetzer, kein Stottern, alles gut. Un das über den gesamten Drehzahlbereich
Der Zündverteiler ist überholt, kein Spiel in der Welle, alle Zündkerzen sind OK, gute Farbe, Unterbrecherkontakt sieht gut aus (Abstand noch nicht gemessen), Kondensator scheint OK. Habe gemachte HS4-Vergaser drauf, nirgends Spiel, kein Waxstat, nix läuft über.
Wenn das Problem denn auch irgendwie auftreten würde, wenn ich fahre, würde ich mich ja weniger wundern. Es tritt NUR auf, wenn ich den warmen Motor wieder anlassen möchte. Ich muss erst warten (ca. 15min), bis sich irgendein Bauteil unter eine bestimmte Temperatur abgekühlt hat. Vielleicht doch Kondensator? Zündspule? Ich habe keine Ahnung...
Habt ihr ne Idee?
Danke & viele Grüße
Fabian
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 2. Sep 2016, 13:43
von Herr Ald
Geht der Choke wirklich ganz zurück?
LG Helmut
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 2. Sep 2016, 13:59
von 14Vorbesitzer
... Zündkabel abziehen und mal testen ob ein Zündfunke überspringt?
LG Volker
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 2. Sep 2016, 14:00
von Fabian
Choke geht ganz zurück, wenn nicht, würde er nicht so schön fahren, wie er das tut. Kerzenfarbe ist auch OK. Den Funkentest werde ich mal machen.
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 2. Sep 2016, 14:02
von isebjoern
Dampfblasen im vergaser ?
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 2. Sep 2016, 14:22
von Fabian
Unwahrscheinlich... Hitzeschutzblech ist dran. Stinkt nicht nach Sprit und wenn er läuft, dann läuft er... Auch bei sehr warmen Motor...
Wie könnte man das sonst noch testen?
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 4. Sep 2016, 12:30
von 14Vorbesitzer
Fabian hat geschrieben:Unwahrscheinlich... Hitzeschutzblech ist dran. Stinkt nicht nach Sprit und wenn er läuft, dann läuft er... Auch bei sehr warmen Motor...
Wie könnte man das sonst noch testen?
... Schwimmerkammerdeckel abschrauben und gucken wieviel Sprit da drin steht...
LG Volker
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 4. Sep 2016, 13:23
von Andi
Moin Fabian
Kann schon Dampfblasenbildung sein.Wenn du ihn abstellst und Fahrtwind plus Lüfter wegfallen bildet sich ein Hitzestau unter der Haube.Das könnten die paar Grad sein die es ausmachen.
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 4. Sep 2016, 17:49
von Jogi, HB
Und auch wirklich mal sehen, ob die Zündspule sich nicht auch zu sehr aufheizt.
Dieses Problem hatte ich auch an meinem GT
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 5. Mai 2020, 08:27
von Fabian
In den letzten Wochen wurde ein bisschen geschraubt und u.a. folgendes gemacht:
- Unterdruckleitung ersetzt
- Schwimmerkammern gereinigt
- Ein Vergaser ein wenig fetter gestellt
Bei einer ausgedehnten Probefahrt gestern trat das geschilderte Problem nicht mehr auf, allerdings war es gestern auch nur ca. 13° draußen. Ich werde das mal weiter beobachten.
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 5. Mai 2020, 12:50
von Andi
Alter-bist du jetzt 4 Jahre damit gefahren oder hat die Kiste solange gestanden

Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 5. Mai 2020, 14:45
von BigP
Und wenn es doch wieder auftreten sollte, vor Allem, wenn’s wärmer wird draußen, dann tippe ich ebenfalls auf Dampfblasen!!
Hatte mein MKIV 1984 und das hat mich damals Lebensenergie gekostet. Das war der Kiste bis zuletzt nicht abzugewöhnen.
Unser Grüner 1500 hatte das 1986 bei km Stand 28000 ebenfalls mit den Waxstatt Düsenstöcken, die wir damals auf die schönen roten Standardteile umgerüstet hatten, danach wurde es besser, war aber ansatzweise bei >30 Grad immer noch vorhanden; seit Einbau eines nachlaufendem Elektrolüfters 1987 ist es gegessen...
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 5. Mai 2020, 19:52
von Ansgar
Hallo Fabian,
Ich dachte du bist unter den Tauchern,
aber ein Spitfire mit einem schönen M-M-T Motor läuft doch immer
Gruß
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 6. Mai 2020, 15:05
von Fire_MK2
Was tankst du für einen Sprit?
Seit ich auf 98 oder gar 100 Oktan umgestiegen bin habe ich so gut wie keine Warmstartprobleme mehr.
Der Temperaturbereich zur Blasenbildung liegt hier deutlich höher als beim 95er Sprit.
Re: Motor springt warm nicht an
Verfasst: 26. Mai 2020, 09:29
von Fabian
isebjoern hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 14:02
Dampfblasen im vergaser ?
Mittlerweile vermute ich, das es doch Dreck in den Schwimmerkammern war: durch den Dreck gab es mehr 'Kristallisationskeime' und dadurch hat der Sprit früher als üblich gekocht. Jetzt alles erneut penibel gereinigt (und sonst in diesen Belangen nichts geändert) und siehe da: das Problem trat nicht mehr auf. Jetzt warte ich mal den vermutlich heißen Sommer ab.