Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11786
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Andi »

Da ist normalerweise kein Spiel.
Jedenfalls kein spürbares.
Wenn du da spiel spürst ist wahrscheinlich der Keil oder unwahrscheinlicher die Nut ausgelutscht.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6245
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Rolf »

Bei Kleinanzeigen.de wird gerade eine Mutter angeboten, an der sich offensichtlich jemand ohne passendes Werkzeug vergriffen hat: :lol:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Nbg-Galgenhof
Super - Member
Beiträge: 108
Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
Wohnort: Nürnberg

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Nbg-Galgenhof »

So sieht die Schraube aus, wenn wie wol00f01 (Achtung keine Kritik) geschrieben hat
Optimal wäre ein Schlagschrauber, dafür muss aber der Kühler mit Halter raus
Die nicht so Professionelle Lösung ist, die Schraube an den Ecken mit einem Hammer und Meisel vorsichtig fest zu schlagen.
VG Helmut

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben :wink:
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4884
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Brüchi »

@ Helmut:
Optimal wäre ein Schlagschrauber, dafür muss aber der Kühler mit Halter raus
damit meinst Du zum lösen der Schraube. Jo, geht.
Die nicht so Professionelle Lösung ist, die Schraube an den Ecken mit einem Hammer und Meisel vorsichtig fest zu schlagen.
FEST schlagen? :shock: Neeee, echt net.
Kühler raus, passende Mutter mit passendem Drehmomentschlüssel....dann ist's richtig.

Siehe diese gerade genannte Mutter: 2x angesetzt um das arme Ding zu lösen, verzeihung: zu quälen.
Und 1x angesetzt um sie "fest" zu bekommen.
Ne, neeeee, soooo nicht ! :Wuhha:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von greasemonkey »

Wie gesagt, Zum Lösen setzt man einfach den Schraubenschlüssel/Ratsche am Rahmen auf und schiebt mit eingelegtem Gang das Auto. Ich habe schon YT Videos gesehen bei denen es jemand ohne Gang und mit dem Starter gemacht hat aber das fände ich zu risikoreich.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6245
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Rolf »

Ich könnte mir vorstellen, dass das Schlagen mit Hammer und Meißel auf die Kanten der Mutter der Kurbelwelle auch nicht besonders gut tut... Und der Verkäufer dieser Mutter hat anscheinend so richtig zugeschlagen...


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11786
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Andi »

Das ist die Unart heutzutage alles mit Nüssen machen zu wollen.
Ich hab mir die richtigen wertigen Schlüssel dazu gekauft und mit den wirklich masiven Teilen ist es kein großes Problem.
Sind allerdings sündhaft teuer.Pro mm nen Euro kann man rechnen..zumindest damals...ist ja schon einiges her.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von greasemonkey »

Andi hat geschrieben: 7. Okt 2025, 14:22 Das ist die Unart heutzutage alles mit Nüssen machen zu wollen.
...

Ist denn eine passende Nuss und eine GUTE Ratsche ( etc. also nicht vom Baumarkt) grundsätzlich die schlechter Wahl als ein Schlüssel? Ehrliche Frage ohne Provokation.
Spiel habe ich bei meinen Ratschen (Hazet und Gedore) weder radial noch axial. Nüsse haben halt aus meiner Sicht den unschätzbaren Vorteil das man sie mit Ratschen, mit Druckluft und Elektroschlagschraubern oder sogar einem Drehmomentschlüssel einsetzen kann. Bei wenig Platz geht auch ein Schlüssel unter Umständen gar nicht. Wenn man den dann aus Platzmangel blöd ansetzt kann man ebenfalls abrutschen und sich die Muttern kaputt machen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6245
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Rolf »

Ich habe sowohl die Nuss als auch den Schlüssel für diese große Mutter. Haben beide nur ein paar Euro gekostet. Gekauft auf einem Oldtimermarkt, wo ja oft Händler Werkzeug aus Werkstattauflösungen verkaufen. Oft kommt das aus ehemaligen Instandsetzungseinrichtungen der Bundeswehr. Alles super Qualität!

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11786
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Andi »

Auf nen Schlüssel kann man auch mal einen ich nenn es mal Beschleunigungslöseschlag geben.
Ich werd nen Teufel tun auf meinen Hazet rumzuprügeln.
Aber nur meine persöhnliche Erfahrung/Meinung.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4576
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Dani Senn »

Was mir auch schon geholfen hat ist ein sogenannter Schlagschlüssel, das ist ein Ringschlüssel der hinten dafür gebaut ist um mit einem Hammer drauf zu schlagen, mit dem habe ich noch jede KW Mutter los bekommen. bei dem kann man bei bedarf auch ein Rohr als Verlängerung ansetzen.Und wenn man eine Nuss benützt, dann eine Schwere Ausführung am besten mit 3/4' vierkant, die normalen Nüsse aus dem Baumarkt oder auch Hazet usw kreppieren bei Gewaltanwendung.
gedore-schlagringschluessel-306--366544--1000x1000--p.jpg
Bild Schlagschlüssel
thumb.jpeg
Bild Nuss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von greasemonkey »

Auf eine Ratsche würde ich auch nicht draufschlagen. Sowas mach ich aber auch mit Ring- oder Gabelschlüsseln nicht. Statt einem Schlagschlüssel nimm ich wenns mal wirklich fest ist sowas hier, allerdings etwas älter Bild
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6245
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von Rolf »

Interessantes Video zu diesem Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=IsCMj4G4saA



Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
TR injektion
Super - Member
Beiträge: 321
Registriert: 14. Okt 2006, 16:58
Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von TR injektion »

Hallo,

Öl ablassen,Ölwanne abbauen,passendes Stück Holz zwischen Kurbelwelle und Kurbelgehäuse klemmen.
Und schon kann man die Mutter mit geeigneten Werkzeug lösen und schlussendlich mit korrektem Drehmoment wieder festziehen.
Ölwanne wieder eindichten usw.
Und das alles ohne Gewaltanwendung.


Munter bleiben
Ralf
Leistung wird im Kopf gemacht !
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2324
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle Verdrehspiel

Beitrag von kamphausen »

entweder so oder einfach den Anlasser mit zwei Schrauben ausbauen (Vorher Batterie abklemmen!) und den Motor über die Anlasserverzahnung an der schwungscheibe blockieren:

https://www.triumphexp.com/forum/spitfi ... e.2077622/

Trotzdem würd ich definitiv auch den Kühler ausbauen...ist schnell gemacht und man kommt deutlich besser an alles ran....spätestens beim anziehen der Mutter....

Peter
Antworten