Wann muss man was eintragen lassen? Wenn es keine ABE hat?
Muss man eine ABE bei einer Einzelabnahme haben?
Danke schon mal.

kamphausen hat geschrieben: ↑14. Okt 2021, 09:46 Für welches Auto?
Welches Teil ?
Bei unseren Oldtimern muß man in Deutschland eigentlich ALLES eintragen lassen....
Peter
Doch, diese Aussage stimmt und die Abnahme durch TÜV oder andere Institution ist schon immer erforderlich gewesen. Das Gutachten sagt nur etwas über das Bauteil aus. Der Anbau wird dann am jeweiligen Fahrzeug überprüft. Manchmal kann man dann nur auf einen kulanten Prüfer hoffen, wenn es z.B. um die Reifenabdeckung geht. Daher stehen da zu jeder Reifenkombination diverse Informationen und der Hinweis auf ausreichende Abdeckung ist durch ... zu sorgen.
Dann laß Dir mal Deine Sitzbezüge eintragen.....oder die Radioantenne...oder den Schaltknauf...Rolf hat geschrieben: ↑14. Okt 2021, 10:08kamphausen hat geschrieben: ↑14. Okt 2021, 09:46 Für welches Auto?
Welches Teil ?
Bei unseren Oldtimern muß man in Deutschland eigentlich ALLES eintragen lassen....
Peter
Um welches Teil es sich handelt, ist doch völlig egal.
Jep, das war früher anders.
Ich habe diese Teile vor 3 Jahren in meinen Spitfire eingebaut, aber natürlich nicht eintragen lassen, und war inzwischen 2x damit beim TÜV. Nach den Dingern hat in beiden Fällen nie jemand gefragt. Und es gibt ja viele hier in diesem Forum, die aus Sicherheitsgründen damit herumfahren.