Bilder zum Schmunzeln

Wer schraubt oder restauriert gerade ? Hier kannst Du deine Fortschritte zeigen.
Antworten
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4884
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Brüchi »

Ja, das ist der Schalter. Dein OD geht also vermutlich auch im 1. und 2. Gang...und im Rückwärtsgang :roll: , da der Getriebeschalter umgangen wurde.
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Ulfus »

Brüchi hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:35 Ja, das ist der Schalter. Dein OD geht also vermutlich auch im 1. und 2. Gang...und im Rückwärtsgang :roll: , da der Getriebeschalter umgangen wurde.
Im Rückwärtsgang werde ich gleich mal probieren:
viewtopic.php?t=6495

Die Kiste ist eine echte Herausforderung...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Ulfus »

Und so schaut die andere Seite aus:
Auch hier Kabel zum Schalter Rückwärtsgang durch.
BEF1B53C-4AED-47AB-89B6-EC2EF64B7224.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von superspitchris »

Lüsterklemmen, toll!
Der Sperrschalter liegt in Reihe zum Schalter im Schalthebel, ist also ruckzuck verdrahtet
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Ulfus »

Wieder eine Lüsterklemme, die rausfliegt...
Hinter dem Armaturenbrett habe ich ca. 15 Stromdiebe, meist tot und 6 Lüsterklemmen rausgeschmissen.

Wenn ein Vorbesitzer den Sperrschalter ausgeklinkt hat - was könnte der Sinn sein?

Nach Schaltplan setze ich den dann in Reihe und schaue, ob das OD dann damit funktioniert?

Ich werde das Thema aber in "Tunnel alt versus neu" fortsetzen, damit weiter geschmunzelt werden kann.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4884
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Brüchi »

...ich würde zuerst den Schalter durchmessen, ob er auch funktioniert.... :wink:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Ulfus »

Gute Idee, danke für den Hinweis auf das Naheliegende.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Schorse
Super - Member
Beiträge: 459
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Schorse »

Und wenn du jetzt schon so weit bist - ich würde beim OD auch gleich die Filter reinigen. Oder weißt du, wann das das letzte mal gemacht wurde? Soviel mehr an Arbeit ist das jetzt auch nicht….
Zuletzt geändert von Schorse am 6. Apr 2023, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Ulfus »

Hallo Schorse - Filter reinigen - finde ich dies im Werkstatthandbuch?
Habe beim Spiti noch viel zu lernen!
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von superspitchris »

Dazu muss das OD nicht raus....Unterseite Deckel weg, Stopfen raus (Schlüssel nötig) Filter ersetzen
Siehe WHB
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Ulfus »

superspitchris hat geschrieben: 6. Apr 2023, 12:27 Dazu muss das OD nicht raus....Unterseite Deckel weg, Stopfen raus (Schlüssel nötig) Filter ersetzen
Siehe WHB
DANKE!!!
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Schorse
Super - Member
Beiträge: 459
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Schorse »

Moin. Ich bin ja immer noch am fummeln bzgl OD / Getriebe…. Da ich hier im Forum ja einen „Inhibator Switch“ bekommen konnte, aber dann feststellen musste, dass ich aufgrund meines „brackets“ einen actuator Switch benötige - zwei Möglichkeiten: actuator Switch bei Bastuck ordern oder einen aufrechten bracket besorgen - also nicht die geschlossene Form!!
3E552F12-CF9B-4E96-9D11-73FE5AAAE7BD.jpeg
Hatte mich dann für Ersteres entschieden. Und was soll ich sagen - bisher war ich mit den Teilen von Bastuck immer (!!!) zufrieden; bei meinem ersten Spiti vor 20 Jahren hatte ich schon fast ausschließlich bei B. gekauft, eher seltener bei M&G ( M&E)…. Aber das was jetzt per Post kam - einfach nur grausam!!

Hab’s dann versucht einzubauen - wohlgemerkt, ein einbaufertiges Ersatzteil, keinen Rohling!!!


Weil das nix war und ich immer noch drüber grübel, den Schrott zurück zu schicken, hab ich gestern mit Jogis Hilfe ein bisserl Kunstoff gefeilt - mal gucken, wie lange diese Nocke hält, oder ob ich mir doch an ein Stück Rundmaterial einen Steg einschweiße…

Punkt ist - ich verstehe grade das erste mal, wieso hier ab und an über die miese Qualität von Bastuck gemeckert wird….. naja, euch noch einen besinnlichen Karfreitag!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schorse am 7. Apr 2023, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Schorse
Super - Member
Beiträge: 459
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Schorse »

Hier noch die gefeilte Variante….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 636
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von MiSt »

Wenn ich mir die Illustration im Katalog so anschaue, sind die Proportionen des Stahlnockens erstens anders als das Teil aus deinem Auto, und zweitens könnte es mit den abgebildeten Proportionen auch funktionieren. Drittens sieht die Stahlnocke irgendwie nicht "industriell gefertigt" aus, sogar für britische Standards :-vh .
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Schorse
Super - Member
Beiträge: 459
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Bilder zum Schmunzeln

Beitrag von Schorse »

Naja, die Stahlnocken, die ich bisher gesehen hatte sahen tatsächlich anders aus, das Bild bei Bastuck sieht anders aus als das gelieferte Teil….. mich ärgert einfach, dass null Hinweis durch den Händler kam ( vor Bestellung telephoniert, da Bastuck unter seiner eigenen Bestellnummer für die Nocke die Originalnummer des Inhibator Switch gesetzt hatte und ich sicher gehen wollte!!), dass da ein „Rohling“ kommt, der noch deutlich angepasst werden muss!!!! Wäre dieser Hinweis gekommen oder stünde das im Katalog wäre ja alles ok!! Es geht auch nicht ums Geld - das Teil kostet unter 20,-…. Es geht um Qualität- sowohl im Verkaufsgespräch wie auch bei dem Teil!!
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Antworten