Schade, dass du deine Beiträge gelöscht hast.MiSt hat geschrieben: ↑19. Jun 2024, 11:27 Neben einigen anderen hatte ich Hinweise zu elektrischen Tests gegeben, da ich ziemlich überzeugt bin, dass kein Zündfunke da ist respektive da ein Wackelkontakt ist. Ich hatte das gerade selbst bei meiner C2, als ein dilettantisch gecrimpter Kabelschuh für 5Ct eine Ausfahrt gecrashed hat, siehe Foto des Kabelschuhverbinders, den er zerstört hat. Zum Glück habe ich es noch unterwegs gefunden und zumindest für die Heimfahrt wieder flicken können. Wäre sonst die dritte Trailer-Heimfahrt der alten Dame geworden wegen totalen Stromausfalls - nicht mal der Warnblinker ging mehr, und ja, jeder Stillstand kündigte sich durch Ruckeln an.
Unbenannt.JPG
Angefangen bei dem banalen Test "Zündfunke ja/nein" über weitergehende simple Spannungsmessungen, falls das Ergebnis "nein" gewesen sein sollte: soweit ich den Thread verfolgt habe, wurden die ignoriert![]()
. Deshalb habe ich zwei meiner Beiträge gelöscht und gehe nun Enten füttern
.
Ich habe leider nicht immer Zeit dazu, am Spiti rumzuschrauben. Lust dazu habe ich, ehrlich gesagt auch nicht immer.
Zudem wurde dieser thread etwas unübersichtlich und gewisse posts habe ich schlicht übersehen.
War nicht der Hinweis auf Stromprüfung an der Zündspule von dir? Ich glaube schon. Als ich nämlich das nochmal nachlesen wollte, war es leider weg. Ich hab's mir aber aufgeschrieben und heute mal die Messung gemacht.
Am + Anschluss der Zündspule: bei Kontakt offen 12 Volt, bei Kontakt geschlossen nur 5,6 Volt
Am - Anschluss : Kontakt offen 12,05 Volt, Kontakt geschlossen 0,3 Volt.
Aufgrund weiterer Hinweise, die ich hier erhalten habe, vermute ich jetzt ein Masseproblem. Masseband von der Batterie zum Motorblock.
Als ich heute nochmal einen Startversuch unternommen habe, ist der Motor kurz gelaufen (10 Sek.), allerdings nur stotternd und kam nicht auf Touren.
Jetzt muss ich erstmal die Batterie wieder aufladen bevor ich weitere Versuche unternehmen kann.
Danke dir trotzdem für Deine Hinweise.