Trotz der Tatsache, dass der Verteiler vermutlich einer gründlichen Überholung bedarf, noch eine Erklärung:AndreasB hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 18:06Vielleicht/ Wahrscheinlich bin ich zu doof: Multimeter an + Zündspule und - an Motorblock liefert bei eingeschalteter Zündung >12V. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kontakt im Verteiler offen (0,4mm) oder geschlossen ist.MiSt hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 10:01 Simpler Test dazu: Unterbrecherkontakt geschlossen, "-" der Zündspule also ca. 0V, dann Spannung an "+" der Zündspule messen:
- ca. Batteriespannung: kein Vorwiderstand (mehr) da
- 6-8V: Vorwiderstand vorhanden (so ist original, so ist sinnvoll beim Starten, weil dann überbrückt, deshalb gibt es diese Konstruktion überhaupt ...)
Die Spannung von 6-8V im Betrieb ist zu niedrig für die Accuspark (steht auch so in deren Anleitung und ist ernst gemeint), daher muss separat an Kl. 15 gelegt werden.
wenn die nachträgliche Hervorhebung zutrifft, bedeutet dein Ergebnis, dass es keinen Vorwiderstand gibt ("ca. Batteriespannung: kein Vorwiderstand (mehr) da")
Bei offenem Unterbrecherkontakt funktioniert der Test nicht und ergibt immer Batteriespannung an "+" der Zündspule.
