Ich bin zufällig über folgendes Video gestolpert, dass mich an die Anfänge mit meinem Spiti erinnert hat:
https://youtu.be/YtY8bClnm1U?si=GN3GMv7TgOvEBiqy
Am Anfang hat er ab einer Geschwindigkeit von mehr als 60km/h gezittert wie ein Aal… Und durch die Vibrationen gingen vermutlich auch einige andere Dinge kaputt, weil sich Schrauben gelöst haben etc. Zumindest habe ich häufiger mal eine einsame Mutter gefunden, die sich irgendwo losgerüttelt haben muss. Die Vibrationen wollte ich nicht einfach hinnehmen, sondern habe mich auf die Suche nach den Ursachen gemacht, bevor weitere Folgeschäden entstehen!
Mit den Tipps aus dem Forum habe ich dann eine Quelle nach der anderen eliminiert (leider hatte ich auch bei fast allen potentiellen Quellen einen Treffer

- Neue Reifen aufgezogen und gewuchtet (die alten waren mehr als 10 Jahre alt) —> Leichte Verbesserung
- Kardanwelle ausgebaut: Spiel in beiden Gelenken gehabt, ausgetauscht —> Vibrationen nur noch im Vorderwagen
- Lenkgetriebe geprüft: Gummis waren durch, Getriebe bewegte sich beim lenken im Stand mit… Auf Alu umgebaut (ja ich weiß, kann man drüber streiten) aber keine große Verbesserung festgestellt bzgl. der Vibrationen
- Radlager vorne eingestellt, hatte linke Seite recht viel Spiel —> noch ein ganzes Stück besser
- Spur einstellen lassen (nachdem Feder, Schubstreben und Stoßdämpfer hinten gemacht wurden) —> Endlich Ruhe, ich kann das Lenkrad bei 120 km/h loslassen ohne das es zittert und er läuft sauber geradeaus!

Nur einen Phänomen beschäftigt mich noch, dem ich noch nicht auf die Schliche gekommen bin: An meiner Motorhaube öffnet sich von alleine während der Fahrt hin und wieder die Haubenverriegelung auf der linken Seite. Ich dachte erst, dass sie sich durch die Vibrationen losrüttelt. Habe sie auch schon strammer und lockerer gestellt um zu sehen ob sich was ändert, aber ohne Erfolg! Jetzt sind zwar die meisten Vibrationen weg (bis auf die vom Motor und von der Straße) aber heute ist wieder die Verriegelung aufgesprungen, als ich durch eine 30er-Zone gefahren bin…

Habt ihr einen Tipp was ich tun kann um das zu verhindern (ohne ein Loch in die Haube zu bohren und ein Schloss einzusetzen) bzw woran das liegen könnte?