Deckel Ölfilter J-Type OD

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Antworten
Benutzeravatar
Andreas C.
Member
Beiträge: 54
Registriert: 23. Aug 2011, 22:46
Wohnort: Giebelstadt

Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Andreas C. »

Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend den Ölfilter des OD gereinigt, wie jedes Mal, wenn sich die Gelegenheit bot. Also den Deckel gelöst, per Hand ausgedreht, Filter und Dichtung entnommen etc. Mittlerweile ist das der vierte Durchgang in den letzten 10 Jahren.

Vor dem Wiedereinsetzen wollte ich testweise den Deckel wieder einschrauben. Dazu die Gewinde im Gehäuse und am Deckel sauber gemacht - da waren allerdings so gut wie keine Partikel dran.

Das Problem: Ich bekomme den Deckel maximal 2 Umdrehungen reingedreht, dann klemmt er fest. Keine Verkantung, kein Kippeln bis dahin.
Das Gewinde im Stahldeckel sieht aus wie neu, deshalb habe ich das Gewinde im OD-Gehäuse in Verdacht, obwohl es aus meiner Sicht optisch unverdächtig ist - siehe Foto.
Bild

Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Gibt´s Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise?

Ich habe leider kein Werkzeug zur Hand, um das Gewinde nachzuschneiden, was kann ich sonst noch tun?

Viele Grüße, Andreas
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2196
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von kamphausen »

https://www.amazon.de/dp/B08D9QH3X3

Da da Öl drin steht, liegt das OD wohl auf der Werkbank....

Frage, die sich mir stellt: Warum alle 4 Jahre Getriebe raus? (komisches Hobby...)

Peter
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1822
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Det1500 »

Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1822
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Det1500 »

Det1500 hat geschrieben: 10. Sep 2024, 15:14 Auf der Arbeit benutze ich sowas:
https://drechslershop.de/gewindestrehle ... ollgewinde#
Hast Du mal mit dem Finger gefühlt, ob da irgendwas vorsteht, oder Dreck drin ist......
Benutzeravatar
Andreas C.
Member
Beiträge: 54
Registriert: 23. Aug 2011, 22:46
Wohnort: Giebelstadt

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Andreas C. »

Det1500 hat geschrieben: 10. Sep 2024, 15:14 Auf der Arbeit benutze ich sowas:
https://drechslershop.de/gewindestrehle ... ollgewinde#
Sowas macht Sinn. Da muss ich aber mal woanders suchen, denn 1/16 Zoll Steigung ist in dem shop natürlich gerade nicht lieferbar...
Die Finger haben nichts gefunden, deshalb ordentlich mit Bremsenreiniger gespült und von allen Seiten fotografiert. Überall das gleiche Bild.
Danke dir.
Benutzeravatar
Andreas C.
Member
Beiträge: 54
Registriert: 23. Aug 2011, 22:46
Wohnort: Giebelstadt

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Andreas C. »

kamphausen hat geschrieben: 10. Sep 2024, 13:12 https://www.amazon.de/dp/B08D9QH3X3

Da da Öl drin steht, liegt das OD wohl auf der Werkbank....

Frage, die sich mir stellt: Warum alle 4 Jahre Getriebe raus? (komisches Hobby...)

Peter
Hallo Peter,

mit ähnlichen Bürstchen war ich da schon bei...

Das Hobby hat aufgrund eigener Fehleinschätzung eine ungewollte Dynamik erreicht. :-vh

Ich gelobe Besserung...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2196
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von kamphausen »

Zwei umdrehungen bis zum "Block" hört sich für mich aber trotzdem stark nach "verkantet/schräg angesetzt" an...

Ich würd den deckel noch mal aufsetzen, 1-2 Umdrehungen mit nur ganz leichtem Druck linksrum/ raus (!) schrauben und dabei hören, wo der Gewindeanfang sitzt....
Benutzeravatar
Andreas C.
Member
Beiträge: 54
Registriert: 23. Aug 2011, 22:46
Wohnort: Giebelstadt

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Andreas C. »

Ja Peter,
das war auch meine erste Vermutung, trifft aber nicht zu.
Heute Abend bin ich weiter gekommen. Das Gewinde im Gehäuse habe ich noch weiter reinigen können (plattgeklopfter Alu-Schweißdraht), das brachte aber nur minimale Verbesserung.
Bis kurz vor Block war noch leichtes Spiel im Gewinde spürbar, innerhalb einer viertel Umdrehung war dann Schluss damit.
Lange Rede, kurzer Sinn - der Einschraubdeckel ist der Übeltäter gewesen. Auf ca.1cm Länge war der unterste Gewindegang leicht deformiert, kaum sichtbar. Nur eine leichte Asymmetrie, dadurch war der Abstand zur nächsten Flanke in dem Bereich kleiner, weniger als ein Zehntel, schätze ich.
Bei der ersten Umdrehung war davon nichts zu merken, erst am Ende der zweiten, als der dritte Gang ins Spiel kam war Schluss.
Den schadhaften Teil habe ich vorsichtig mittels Schlüsselfeile verschmälert, danach ließ sich der Deckel einschrauben. Widerstand ist noch spürbar, aber ohne Gewalt zu überwinden.
Wo kommt aber die Verformung her? Wenn ich nicht dabei gewesen wäre, wäre ich sicher, dass der Deckel irgendwo nach dem Ausbau hart angeschlagen sein muss. Ich habe aber nicht die leiseste Idee, wo das gewesen sein soll…
Ich danke allen für die Tipps und das Interesse.
Und an den Weihnachtsmann: Wünsche mir eine Gewindefeile, damit ich nie wieder mit der Schlüsselfeile improvisieren muss!
😁
Viele Grüße an alle
Andreas :happywink:
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 547
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von ThomasE »

Wieder was gelernt! :top:
Bin zwar gelernter Werkzeugmacher aber Gewindefeile hab ich bis jetzt noch nicht gehört.
Schon mal gesehen aber damals nicht gewusst oder wieder vergessen was das ist... :roll:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1822
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Det1500 »

Hihi, jetzt muß ich mal klugscheißen. Nehme ja auch meistens eine dreikant Schlüsselfeile für sowas. Die hat aber 60° und Zollgewinde haben nen Flankenwinkel von 55°. Also nur bedingt geeignet für Zollgewinde......
Benutzeravatar
Andreas C.
Member
Beiträge: 54
Registriert: 23. Aug 2011, 22:46
Wohnort: Giebelstadt

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von Andreas C. »

Det1500 hat geschrieben: 12. Sep 2024, 09:38 Die hat aber 60° und Zollgewinde haben nen Flankenwinkel von 55°. Also nur bedingt geeignet für Zollgewinde......
Ich war optimistisch und habe das Deckelgewinde als UNF eingeordnet, dann passte die Feile. :mrgreen:

Für´s nächste Mal gucke ich aber vielleicht tatsächlich mal nach sowas:
https://www.limora.com/de/gewindefeile/248710/

Gibt´s auch für Whitworth...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4088
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Deckel Ölfilter J-Type OD

Beitrag von marc »

Das ist kein Standardgewinde, der Flankenwinkel ist 90°, sieht man aber auch. Ich glaube das heißt Kasten-, Maschinen- oder Spindelgewinde, kennt man von Drehbänken oder Hebebühnen. Benutzt man, wenn die Flanken sehr hohe Axialkräfte aufnehmen müssen und Mediendicht sein sollen. Kann man zumindest mit den üblichen Gewindeschneidern nicht nachschneiden, Schlüsselfeile ist da schon das richtige Werkzeug.
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten