Wischerpumpenschalter am 1500er

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 201
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von Randy Andy »

Hallo und ein hoffentlich gutes Jahr 2025,

meine Scheibenwaschpumpe arbeitet nur wenn ich sie direkt bestrome. Über den Schalter geht nix. Alle Kabel sind durchgemessen und okay. Am Schalter habe ich nun gesehen das die Brücke (schwarzes Kabel) in der Luft hängt. Dieses schwarze Kabel kommt von Grün (+ von der oberen Sicherung).

Weiß jemand wo und wie das schwarze Kabel befestigt sein muss?
20250104_201416.jpg
Hier ist zumindest eine blanke Stelle. Allerdings macht der Schalter -respektive die Pumpe- hier bei Kontakt auch nichts
20250104_201501.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
hamoos
Super - Member
Beiträge: 196
Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
Wohnort: Lindau

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von hamoos »

Hallo,
der wird dort im Bereich am Ende des Hebels "gesteckt". Ist zwar nicht der ganz richtige Ausdruck, aber es war eine sehr ungewöhnliche Befestigung, soweit ich mich erinnern kann. Könnte sein, dass das Kabel Masse zum Hebelstock ist. haben Hab dir mal ein Foto aus dem Netz in den Beitrag gestellt. Vielleicht hilft es dir, die Stelle zu finden.
SG Harald
Bild.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 201
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von Randy Andy »

Danke, war super hilfreich :happywink: Nun wusste ich erstmal wo ich suchen muss. Offensichtlich wird das schwarz Kabel nur mit dem Hebel im Gehäuse festgeklemmt. Mal sehen ob ich da was machen kann; bei mir ist das Gehäuse schon einmal geklebt worden :o

Danke
Andreas
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von Andi »

Ist zwar lamge her aber so eingeklemmt....Never.
Das Ende war angelötet.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2815
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von greasemonkey »

Ein Stück der Isolierung vom Lenkstock entfernen und das Kabelende mit einer sehr kleinen Schlauchschelle draufschrauben könnte auch eine Alternative sein wenn wegen Verklebung der Stock nicht mehr gelöst werden kann.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 201
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von Randy Andy »

von greasemonkey » 9. Jan 2025, 09:54

Ein Stück der Isolierung vom Lenkstock entfernen und das Kabelende mit einer sehr kleinen Schlauchschelle draufschrauben könnte auch eine Alternative sein wenn wegen Verklebung der Stock nicht mehr gelöst werden kann.
sorry das ich nicht vorher geantwortet habe. So wie von Greasemonkey beschrieben hab ich's dann auch gemacht :oops: . Ist zwar etwas "russisch" :AUTSCH: , oder wie es es auf neudeutsch heißt; pragmatisch 8) . Naja, wenn die Pumpe mal wieder nicht arbeitet weiß ich wenigstens wo ich suchen muss :wink: .
Zur Not gibt's die Schaltereinheit auch für nen Hunnie zu kaufen.
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2815
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von greasemonkey »

Freut mich wenns funktioniert. Wenn Dich die Schelle stört mach doch schwarzes Tape drüber oder versuche einen Schrumpfschlauch draufzubekommen. Die Möglichkeiten an einem bereits geklebten Teil was zu machen sind begrenzt sonst hättest Du ja einfach das Kabel wieder am originalen Platz einklemmen können.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 201
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von Randy Andy »

ich muss das etwas präzisieren. Schellen gibt es nicht für diese kleinen Durchmesser, und die Schraubenmimik wäre auch zu groß. Ich hab das Kabel mit 2 dünnen Kabelbindern geklemmt :oops: . Ob ich diese Murkserei unsichtbar mache (verdecke) hängt davon ab wie viel man davon noch sieht wenn die Lenksäulenabdeckung drauf ist. Einen Schrumpfschlauch bekommt man leider nicht an diese Stelle weil man den durch den Plasikknopf am Ende des Hebels fädeln müsste. Und dort ist der Hebel deutlich größer als an der Kabelklemmstelle.

Um das zu verdecken werde ich es wahrscheinlich mit Sprühfolie versuchen :?
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2815
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von greasemonkey »

Wenn Du eh Kabelbinder genommen hast würd ich es einfach so lassen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 201
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Wischerpumpenschalter am 1500er

Beitrag von Randy Andy »

Beim Versuch das Kabel am Stab zu befestigen ist die Klebung zerbröselt. In der Klebung steckten eine Schraube und ein Nagel :shock: Das hat wahrscheinlich ein Chirurg gemacht. Damit war das Ding nicht mehr für mich brauchbar und ich habs neu bestellt :(
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Antworten