Fiat?

Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6223
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Fiat?

Beitrag von Rolf »

Fiat Triumph Spitfire 124 Spider:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2790
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Fiat?

Beitrag von greasemonkey »

So gut vorbereitet auf den Verkauf möchte ich auch mal sein. Vielleicht verkauft er aber tatsächlich einen Fiat und den Spitfire. Immerhin ist er ja selbst zwei unterschiedliche Besitzer (und war bei Herrn Joda im Deutschunterricht) Zitat: "2 Besitzter bin ich"
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6223
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Fiat?

Beitrag von Rolf »

Wenn ich etwas schreibe, das veröffentlicht werden soll, lese ich es mir immer mehrmals durch, um zu prüfen, ob mit dem Text alles okay ist - gerade bei einer Annonce ist das wichtig.
Vielleicht weiß er aber wirklich nicht, was er da verkauft...

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Balle
Member
Beiträge: 71
Registriert: 22. Sep 2022, 03:15
Wohnort: München

Re: Fiat?

Beitrag von Balle »

Das wär nichts für mich, der Motor hat keinen Hubraum und der Wagen keine Sitze
Unbenannt 2025-01-28.PNG
Gruß, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6223
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Fiat?

Beitrag von Rolf »

Inzwischen wurden alle Angaben bezüglich "Fiat" entfernt. Vielleicht liest der Anbieter hier mit.... :)

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4241
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Fiat?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Balle hat geschrieben: 28. Jan 2025, 15:49 Das wär nichts für mich, der Motor hat keinen Hubraum...
Vielleicht einer der extrem seltenen Umbauten wo statt des angeblich robusteren Opel- ein RO 80-Motor eingebaut wurde ....wäre auch H- Kennzeichenfähig :geeni:

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 646
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Fiat?

Beitrag von ThomasE »

Auch ein Wankelmotor hat Hubraum! :happywink:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
LaVitesse
Super - Member
Beiträge: 332
Registriert: 31. Jul 2015, 02:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Fiat?

Beitrag von LaVitesse »

ThomasE hat geschrieben: 28. Jan 2025, 19:04 Auch ein Wankelmotor hat Hubraum! :happywink:
Äh, nein.
Der Wankelmotor hat ein Kammervolumen, welches aus steuerlichen Gründen in ein Hubraumäquivalent umgerechnet wird. :Harry:

VG
Marcus
Vitesse 6 Convertible LCV, Bj. 1966 - The Sweet Six
Herald 13/60 Convertible LCV, Bj. 1968 - Radaubruder
Mash British Seven, Bj. 2023 - Hornisse im Marmeladenglas
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4241
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Fiat?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

LaVitesse hat geschrieben: 28. Jan 2025, 19:42
Äh, nein.
Der Wankelmotor hat ein Kammervolumen...
Darauf wollte ich mit meinem müden Spässchen hinaus :top:

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 646
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Fiat?

Beitrag von ThomasE »

LaVitesse hat geschrieben: 28. Jan 2025, 19:42
Äh, nein.
Der Wankelmotor hat ein Kammervolumen, welches aus steuerlichen Gründen in ein Hubraumäquivalent umgerechnet wird. :Harry:

VG
Marcus
Du hast natürlich Recht!
Meint aber das selbe. Denke der Unterschied kommt vom HUBkolbenmotor zum Drehkolbenmotor.
Beschreibt halt das zu komprimierende Volumen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Antworten