Warnblinker

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2699
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Warnblinker

Beitrag von greasemonkey »

Daumen hoch dafür das Du den Schalter reparierst statt auszutauschen. Mach ich eigentlich auch immer wenn es Sinn hat und die Teile nicht einfach verbraucht sind.
Was diese Löthände angeht, die lassen sich gut stabilisieren wenn man die hohlen Enden der Krokodilklemmen, also da wo sie festgeschraubt sind, mit einem passend dicken Metallstift (abgesägte dicke Nägel) ausfüllt. So kann man sie direkt fest anknallen und die ganze Sache wird stabiler.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Antworten