Daumen hoch dafür das Du den Schalter reparierst statt auszutauschen. Mach ich eigentlich auch immer wenn es Sinn hat und die Teile nicht einfach verbraucht sind.
Was diese Löthände angeht, die lassen sich gut stabilisieren wenn man die hohlen Enden der Krokodilklemmen, also da wo sie festgeschraubt sind, mit einem passend dicken Metallstift (abgesägte dicke Nägel) ausfüllt. So kann man sie direkt fest anknallen und die ganze Sache wird stabiler.
Warnblinker
Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2699
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Gehe zu
- Begrüßung
- ↳ Willkommen
- ↳ Stellt euch vor
- Technik Spitfire / GT6 / Herald / Vitesse
- ↳ Motortechnik/Vergaser/Abgasanlage
- ↳ Getriebetechnik/Vorder- Hinterachse
- ↳ Räder/Lenkung/Bremsen
- ↳ Elektrik
- ↳ Karosserie/Rahmen/Anbauteile/Softtop
- ↳ Innenausstattung/Zubehör
- ↳ Inspektion/Tuning/Performance
- Technik
- ↳ Triumph Acclaim
- ↳ Dolomite / Toledo / 1500 / 1300 / FWD's
- ↳ Saloon Cars 2000 / 2500 / 2.5 PI
- ↳ TR 2 bis 6 und TR 7 / 8
- ↳ Triumph Standard und Mayflower
- ↳ Technische Probleme mit allem was wir sonst in der Garage haben
- ↳ Restaurationsecke
- Behörden und Rechtsfragen
- ↳ Zulassung / Tüv / Feinstaubfahrverbote
- ↳ Versicherungsfragen
- Ersatzteile/Werkzeuge/Markt/Links
- ↳ Ersatzteile
- ↳ Werkzeuge, Nachgefertigte Teile
- ↳ Spitfire@Internet
- ↳ Sammlung hilfsreicher Links
- ↳ Marktplatz
- ↳ FAQ
- ↳ BIETE
- ↳ SUCHE
- Werkstätten und Händler
- ↳ Werkstätten nach Region
- ↳ Händler nach Region
- ↳ Händler Online
- ↳ Erfahrungen, Kummerecke
- Veranstaltungen
- ↳ Termine in 2025
- ↳ Termine in 2024
- ↳ Termine in 2023
- ↳ Termine in 2022
- ↳ Termine in 2021
- Internes / Fragen
- ↳ Allgemeines, Fragen, Meckerecke, Literatur
- ↳ Forumsfragen
- ↳ Plauderecke
- ↳ Herald u Vitesse IG / Freunde
- ↳ Reisen mit dem Spitfire