"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Vielleicht wäre eine kontaktgesteurte Transistorzündung das richtige für Dich. Man behält den normalen Unterbrecher der nur noch die Transistorzündung steuert. Vorteile sind, die altbekannte Einstellbarkeit der Kontaktzündung und der bessere Zündfunke und die Verschleißfestigkeit der elektronischen Zündung. Weiterer Vorteil: ist die Elektronik mit dem Transistor kaputt steckt man einfach um und schließt den Kondensator wieder an (unter 3 min Arbeit). Man kann dann ganz normal weiterfahren. Wenn diese Chinadinger oder die 123-Ignition unterwegs kaputt gehen isses halt schlecht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960