Getriebe
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Getriebe
Hallo
Ich suche ein gutes Occasion Getriebe für 1500 Spidi. Würde das auch abholen. Von daher möglichst in der CH. Oder Süddeutschland.
Wer kann Spiti Getriebe revidieren? Um eventuell mein altes zu revidieren.
Gruss
Veteran
Ich suche ein gutes Occasion Getriebe für 1500 Spidi. Würde das auch abholen. Von daher möglichst in der CH. Oder Süddeutschland.
Wer kann Spiti Getriebe revidieren? Um eventuell mein altes zu revidieren.
Gruss
Veteran
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2388
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Getriebe
Habe so einige 1500 getriebe liegen: 250 euro/st
Sind aus spitfire demontiert wegen rost, gebrochene motor usw.
Ist nur nicht im süden ... (nahe Aachen)
Sind aus spitfire demontiert wegen rost, gebrochene motor usw.
Ist nur nicht im süden ... (nahe Aachen)
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Getriebe
Hallo
dyngo
Besten Dank für die Info. Vielleicht besteht die Möglichkeit, das Getriebe mit einer Spedition in den Süddeutschenraum zu schaffen. Eventuell zu einem User der sich für die Aktion zur Verfügung stellt. Auch denkbar wäre da, dass ich das Getriebe an einem Umschlagplatz abholen könnt. Leider habe ich da gar keine Erfahrung. Und kenne auch niemanden der mir da weiter helfen könnte.
Jedenfalls schon mal Besten Dank.
Gruss
Veteran
dyngo
Besten Dank für die Info. Vielleicht besteht die Möglichkeit, das Getriebe mit einer Spedition in den Süddeutschenraum zu schaffen. Eventuell zu einem User der sich für die Aktion zur Verfügung stellt. Auch denkbar wäre da, dass ich das Getriebe an einem Umschlagplatz abholen könnt. Leider habe ich da gar keine Erfahrung. Und kenne auch niemanden der mir da weiter helfen könnte.
Jedenfalls schon mal Besten Dank.
Gruss
Veteran
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2388
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Getriebe
Hallo Veteran,
Es ist möglich zu irgendwo eine adresse in Deutschland zu versenden, kosten 20 euro.
Schweiz geht leider nicht.
Sind natürlich gebraucht getriebe, da ist keine garantie.
(obwohl ich es zurück nehme falls ..)
Gruss, Cai
Es ist möglich zu irgendwo eine adresse in Deutschland zu versenden, kosten 20 euro.
Schweiz geht leider nicht.
Sind natürlich gebraucht getriebe, da ist keine garantie.
(obwohl ich es zurück nehme falls ..)
Gruss, Cai
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Getriebe
Hallo
dyngo
Für 20 Euro nach Süddeutschland wäre schon mal gut.
Gebraucht ist klar. Keine Garantie auch klar.
Die Getriebe funktionieren soweit einwandfrei. Heisst keine übermässigen fehlerhaften Laufgeräuschen. Synchronisierung funktioniert. Die Zusage hätte ich dann doch gerne.
Mein Getriebe hat vorne kein Simmerring. Ist also mit Rücklaufnut. Falls wichtig für den Tachoantrieb.
Gruss
Veteran
dyngo
Für 20 Euro nach Süddeutschland wäre schon mal gut.
Gebraucht ist klar. Keine Garantie auch klar.
Die Getriebe funktionieren soweit einwandfrei. Heisst keine übermässigen fehlerhaften Laufgeräuschen. Synchronisierung funktioniert. Die Zusage hätte ich dann doch gerne.
Mein Getriebe hat vorne kein Simmerring. Ist also mit Rücklaufnut. Falls wichtig für den Tachoantrieb.
Gruss
Veteran
- Andreas C.
- Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 23. Aug 2011, 22:46
- Wohnort: Giebelstadt
Re: Getriebe
Dürfte nix ausmachen. Simmering oder kein Simmering vorne betreffen die Kupplungsglocke und die Eingangswelle.
Der Tachoantrieb greift in die Ausgangswelle ein.
Gruß, Andreas
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2388
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Getriebe
Das sind gebrauchtteilen.
Sind nicht aus laufende autos demontiert.
Laufgerauschen, synchro, alles unbekannt.
Weiss manchmahl die vorgeschichte, zb explodierte motor, hat 30 jahre gestanden, etc.
Einbauen und ausprobieren mache ich nicht ..
Sind nicht aus laufende autos demontiert.
Laufgerauschen, synchro, alles unbekannt.
Weiss manchmahl die vorgeschichte, zb explodierte motor, hat 30 jahre gestanden, etc.
Einbauen und ausprobieren mache ich nicht ..
-
S-TYP34
- Über - Member
- Beiträge: 997
- Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
- Wohnort: 65510 IDSTEIN
Re: Getriebe
Die Eingangswellen sind unterschiedlichAndreas C. hat geschrieben: ↑22. Sep 2025, 16:59Dürfte nix ausmachen. Simmering oder kein Simmering vorne betreffen die Kupplungsglocke und die Eingangswelle.
Der Tachoantrieb greift in die Ausgangswelle ein.
Gruß, Andreas
1X ohne Simmering früh +
1X für Simmering spät
Harald
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4576
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe
@ veteran, hab Dir eine PN geschrieben mit einer sehr guten Adresse hier in der Schweiz für eine Revision.
Bodeblääch Dänu
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Getriebe
Hallo
Tachoantrieb schreibe ich, weil mir nicht bekannt ist, ob es da zwischen früh und spät unterschiede gibt. Abgesehen davon hat mein Spiti einen Meilenzähler.
Dani ja habe ich gesehen. Auch besten Dank dafür.
Gruss
Veteran
Ja das war/ist mir bekannt. Meinte die Wellendurchmesser für das Stützlager (Kurbelwelle) seien gleich. Ob die Ausrücklager (Kupplung) gleich sind weiss ich nicht. Vermutlich schon.
Tachoantrieb schreibe ich, weil mir nicht bekannt ist, ob es da zwischen früh und spät unterschiede gibt. Abgesehen davon hat mein Spiti einen Meilenzähler.
Dani ja habe ich gesehen. Auch besten Dank dafür.
Gruss
Veteran
-
S-TYP34
- Über - Member
- Beiträge: 997
- Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
- Wohnort: 65510 IDSTEIN
Re: Getriebe
Eben gerade in die Hände gefallen
hinter einem Jaguar -S- Typ Getriebe und 411er Spit. Diff´s versteckt.
Ein kompl. überholtes 1500er Spitfire - Getriebe
Harald
Info----Getriebe ist zu verkaufen
hinter einem Jaguar -S- Typ Getriebe und 411er Spit. Diff´s versteckt.
Ein kompl. überholtes 1500er Spitfire - Getriebe
Harald
Info----Getriebe ist zu verkaufen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Getriebe
Hallo
Wäre ich sehr Interessiert dran.
Meint aber, dass mein Getriebe dieses Runde Ding am Getriebehals nicht hat. Meint der Tachoantrieb ist auf der rechten Seite. Eventuell ist auch die Schalthebekulisse etwas anders. Denke aber es dürfte möglich sein das Getriebe zu montieren.
Melde mich per PN.
Wäre ich sehr Interessiert dran.
Meint aber, dass mein Getriebe dieses Runde Ding am Getriebehals nicht hat. Meint der Tachoantrieb ist auf der rechten Seite. Eventuell ist auch die Schalthebekulisse etwas anders. Denke aber es dürfte möglich sein das Getriebe zu montieren.
Melde mich per PN.
-
S-TYP34
- Über - Member
- Beiträge: 997
- Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
- Wohnort: 65510 IDSTEIN
Re: Getriebe
Hallo Veteran
So wie du schreibst und dieses Spitfire MK 4 1500er Getriebe bezweifelst
glaube ich dass Du ein MK 4 1300er meinst,
dieses hat den Tachoantrieb rechts und auch eine andere Schalthebelkulisse.
Da kommen noch Bilder von MK4 1300er Getriebe.
Harald
So wie du schreibst und dieses Spitfire MK 4 1500er Getriebe bezweifelst
glaube ich dass Du ein MK 4 1300er meinst,
dieses hat den Tachoantrieb rechts und auch eine andere Schalthebelkulisse.
Da kommen noch Bilder von MK4 1300er Getriebe.
Harald
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Getriebe
Hallo Harald
Wenn das derzeitige Getriebe ein MK 4 1300er ist, sind da die Untersetzungen gleich wie beim 1500er Getriebe?
Gemäss Ausweis: 1. Innverkehrssetzung 1.7.1976 USA Hubraum 1493 Was sichert richtig ist. Leistung 52KW Was sicher nicht stimmt. Da nur ein Vergaser verbaut ist.
Gruss
André
Wenn das derzeitige Getriebe ein MK 4 1300er ist, sind da die Untersetzungen gleich wie beim 1500er Getriebe?
Gemäss Ausweis: 1. Innverkehrssetzung 1.7.1976 USA Hubraum 1493 Was sichert richtig ist. Leistung 52KW Was sicher nicht stimmt. Da nur ein Vergaser verbaut ist.
Gruss
André
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2388
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Getriebe
Falls dein spitfire ein 73-75 1500 aus USA ist, ist alles richtig.
In USA war das 1500 motor früher als hier, und das 'neue' single rail getriebe noch nicht standard.
Kannst das so behalten, aber umbau auf single rail geht auch.
Kupflungsplatte und kardanwelle auswechseln für das spätere model (passend auf 1500 single rail)
Weiter alles gleich.
In USA war das 1500 motor früher als hier, und das 'neue' single rail getriebe noch nicht standard.
Kannst das so behalten, aber umbau auf single rail geht auch.
Kupflungsplatte und kardanwelle auswechseln für das spätere model (passend auf 1500 single rail)
Weiter alles gleich.